Straßenbäume

Beiträge zum Thema Straßenbäume

Umwelt
Es gibt sehr unterschiedliche Anlässe für Baumfällungen: Diese Bäume in Rudow mussten einer Haltebucht für BVG-Busse weichen. | Foto:  Schilp

Zu alt, zu krank oder im Weg
Bezirk weist ein großes Missverhältnis zwischen Baumfällungen und Neupflanzungen auf

Die Baumbilanz im Bezirk ist schlecht. Wurden in den Jahren 2019 bis 2021 nachweislich rund 5800 Bäume gefällt, sind nur knapp 1300 gepflanzt worden. Das geht aus der Antwort von Umweltstadtrat Jochen Biedermann auf eine Anfrage des Bezirksverordneten Christian Hoffmann (beide Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Die meisten Bäume, nämlich insgesamt 2831, sind in dem genannten Zeitraum auf Privatgrundstücken gefällt worden, gefolgt von Grünanlagen (1713), Straßen (859) und bezirklichen Liegenschaften...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.01.23
  • 287× gelesen
Umwelt
Weil es im April viel zu wenig geregnet hat, sind viele Straßenbäume schon jetzt in Not. | Foto: U. Martin

Hilfe mit Gießkanne und Eimer
In Neukölln leiden die Straßenbäume unter der Trockenheit – ohnehin gibt es relativ wenige

Seit Wochen ist es in der Stadt zu trocken, der April hat nur wenig Regen gebracht. Schon jetzt leiden die Straßenbäume unter dem Wassermangel. Deshalb rufen Bezirke, Senat und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald dazu auf, Kastanie, Robinie & Co. vor der Haustür zu wässern. Zuerst einen Blick auf die Statistik: In ganz Berlin gibt es rund 430 000 Straßenbäume, in Neukölln sind es knapp 20 800. Gemessen an der Größe des Bezirks ist das nicht besonders viel. Das macht auch eine andere Zahl...

  • Neukölln
  • 02.05.20
  • 339× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.