Straßenbäume

Beiträge zum Thema Straßenbäume

Umwelt
Linda Vierecke (rechts) und Lena Assmann von der Grünen Liga Berlin bringen einen Gießsack an einer Linde an. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Damit Bäume nicht verdursten
Grüne Liga stellt Gießsäcke zur Verfügung

Im Rahmen der Aktion „Rettet unsere Bäume“ können Berliner vom Umweltverband Grüne Liga Berlin kostenlos einen Gießsack zugeschickt bekommen. Wer einen Stadtbaum im Sommer mit Wasser versorgen will, kann zur Erleichterung einen Gießsack erhalten. Teilnehmen können Einzelpersonen, Familien, Schüler, Bürogemeinschaften oder Gießgruppen. Die Aktion wird durch das Unternehmen Spreequell ermöglicht und unterstützt. Die erste, die sich in diesem Jahr über einen Gießsack freuen kann, ist Linda...

  • Bezirk Pankow
  • 04.06.24
  • 296× gelesen
Umwelt
Auf der Internetseite giessdenkiez.de finden sich die Standorte und die Profile aller 625.000 Straßenbäume Berlins. | Foto: Christian Hahn

Mit Gießkanne und Gießsack
Grüne Liga startet Sommeraktion „Rettet unsere Bäume“

Wer in der Hitzezeit helfen und seinen Straßenbaum vor der Haustür gießen möchte, bekommt auf Wunsch von der Grünen Liga Berlin kostenfrei einen Gießsack und eine Gießkanne. Mit der gemeinsamen Aktion „Rettet unsere Bäume“ von Grüner Liga und Getränkehersteller Spreequell sollen mehr Leute zum Wässern gebracht werden. „Oft fehlt es den Berlinern nicht an der Motivation, den Bäumen zu helfen, sondern es hapert an der praktischen Umsetzung“, sagt Lena Assmann, Stadtgrün-Expertin den Grüne Liga....

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 530× gelesen
Umwelt
In vielen Bezirken haben sich Anwohner zu Gießgruppen zusammengeschlossen und versorgen die Straßenbäume mit Wasser.  | Foto: BUND Berlin
3 Bilder

Weil jeder Tropfen zählt
Der BUND ruft die Berliner zum Gießen der dürregeplagten Straßenbäume auf

Die Berliner Straßenbäume leiden unter der extremen Trockenheit der zurückliegenden Sommer. Doch es gibt auch Hoffnung: Viele Vereine, Organisationen und Nachbarschaftsinitiativen rufen verstärkt dazu auf, vor der eigenen Haustür für Bäume aktiv zu werden – allen voran der BUND Berlin. „In Berlin gibt es momentan rund 431 000 Straßenbäume und vielen geht es tatsächlich nicht gut“, sagt Christian Hönig, Forstwirtschaftler und Referent für Baumschutz beim BUND Landesverband Berlin. Auf seinen...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.06.20
  • 305× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.