Straßenbäume

Beiträge zum Thema Straßenbäume

Umwelt

Gießen Sie bitte die Bäume!

Pankow. Das Bezirksamt ruft die Bewohner des Bezirks auf, Straßenbäume vor ihrer Haustür zu gießen. In den vergangenen Wochen hat es in Berlin viel zu wenig geregnet. Darunter leiden vor allem die Straßenbäume. Viele von ihnen sind durch die beiden letzten trockenen Sommer bereits geschädigt. Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) appelliert daher an die Pankower: „Gerade im Frühjahr brauchen die Bäume ausreichend Feuchtigkeit, um austreiben zu können. Bitte helfen Sie...

  • Bezirk Pankow
  • 10.05.20
  • 72× gelesen
Umwelt

Mit der Kanne zum nächsten Baum
Der Bezirk Pankow und der Senat rufen Bürger zum Wässern des Straßengrüns auf

Sie spenden uns Schatten und gute Luft: Im Bezirk Pankow stehen rund 43.000 Straßenbäume und 50.000 Bäume in Grünanlagen. Jetzt brauchen sie tatkräftigen Einsatz von uns Menschen. Weil es zu lange zu trocken war, kommt der Bezirk mit dem Wässern nicht mehr nach. Wem die Bäume am Herzen liegen, sollte sich also eine Gießkanne zulegen und in den kommenden Wochen selbst in der Nachbarschaft Bäume immer mal wieder wässern. Dazu rief der Senat bereits vor einigen Wochen auf. Kürzlich folgte ein...

  • Weißensee
  • 19.07.19
  • 99× gelesen
Umwelt

Hitze und Trockenheit
Denkt an die Bäume! Bezirksamt ruft Bürger auf

Unter der anhaltenden Hitze und Trockenheit leiden auch die Straßenbäume im Bezirk. Deshalb bittet der Stadtrat für Stadtentwicklung Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) die Pankower, regelmäßig Bäume und Sträucher zu wässern. Das Grünflächenamt bietet kostenfrei dazu Hilfsmittel an. So können sich die Einwohner die „Bewässerungssäcke“ abholen. Beim Bewässern mit Schlauch oder Gießkanne kann der ausgetrocknete Boden das Wasser oft nicht schnell genug aufnehmen. Der Bewässerungssack wird um den...

  • Bezirk Pankow
  • 02.08.18
  • 301× gelesen
Verkehr
Jens Holger Kirchner (links) und Vollrad Kuhn pflanzten zur Verkehrsfreigabe auf der Pappelallee eine Kastanie. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Pappelallee: Bauarbeiten nach zweieinhalb Jahren abgeschlossen

Der Umbau der Pappelallee zwischen Danziger und Wichertstraße ist abgeschlossen. Nach 29 Monaten Bauzeit gaben Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner und Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (beide Bündnis 90/Die Grünen) die Pappelallee für den Verkehr frei. Als sichtbares Zeichen pflanzten sie an der Ecke zur Buchholzer Straße eine etwa 4,50 Meter hohe Kastanie. Um den Erhalt und die Neupflanzung von Bäumen entlang dieser Allee gab es viele Diskussionen. In diesen setzte sich die...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.17
  • 428× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.