Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Bauen

Viele Tiefbauarbeiten im Kiez sind beendet: Im neuen Jahr sind weitere in der Waldstraße geplant

Wo man hinblickt im Kiez: Absperrungen, aufgerissene Straßen und Gehwege. An einigen Stellen sind die Bauarbeiten aber schon abgeschlossen. So sind die Gehwege zwischen Wald- und Oldenburger Straße saniert. Dabei wurde mit kleinen dunklen Basaltpflastersteinen ein Streifen angelegt. Er kennzeichnet künftig den Bereich, in dem Läden ihre Auslagen präsentieren und Gaststätten Tische und Stühle aufstellen dürfen. Fußgänger sollen ausreichend Platz haben. Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden...

  • Moabit
  • 26.12.17
  • 225× gelesen
Verkehr
Streckenverlauf der geplanten Straßenbahnneubaustrecke vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße. | Foto: SenUVK

Ab 2021 fährt die Straßenbahn vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße

Die geplante Straßenbahnneubaustrecke vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße nimmt Gestalt an. Für das Vorhaben wurde das Genehmigungsverfahren, das sogenannte Planfeststellungsverfahren, eingeleitet. Ein solches Verfahren ist gerade für so umfassende Infrastrukturvorhaben wie den Bau einer Straßenbahnstrecke gesetzlich vorgeschrieben. Schließlich sind zahlreiche Belange der öffentlichen Hand und auch auf privater Seite betroffen. Daher werden an Planfeststellungsverfahren die Bürger...

  • Moabit
  • 18.11.17
  • 1.179× gelesen
Verkehr

Straßenbahn und Taxi kollidieren

Mitte. An der Kreuzung Bernhard-Weiß-Straße und Alexanderstraße stieß am 2. November ein Taxi mit einer Straßenbahn zusammen. Sowohl der Taxifahrer als auch die Tramfahrerin gaben hinterher an, Grün gehabt zu haben. Die beiden sowie ein Fahrgast im Taxi und zwei Fahrgäste in der Bahn erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. PH

  • Mitte
  • 03.11.17
  • 49× gelesen
Verkehr
BVG-Chefin Sigrid Nikutta, eingerahmt von Christian Dirks (rechts), Christian Mentel und rbb-Moderator Ulli Zelle (links), der das Vorwort schrieb. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Straßenbahn nur im Osten: Die Geschichte der BVG in einem neuen Buch

Mitte. „Wir wollten eine populäre Geschichte schreiben, die für jeden gut lesbar ist, und kein trockenes, wissenschaftliches Werk voller Statistiken“, sagt Historiker Christian Mentel. Er und sein Kollege Christian Dirks haben viele Bücher und Zeitungsartikel durchforstet und im BVG-Archiv recherchiert. Herausgekommen ist ein Buch, gespickt mit kleinen Anekdoten, die die Geschichte der BVG nachzeichnen. Diese ist schon immer eng mit der Geschichte Berlins verknüpft gewesen. So wurden nach Ende...

  • Mitte
  • 31.10.17
  • 2.937× gelesen
Verkehr
Die beiden Untersuchungskorridore. | Foto: VCDB auf Basis BVG / Senatsverwaltung
2 Bilder

Pläne für Strecken bis Jungfernheide und zum Virchow-Klinikum vorgestellt

Moabit. Der Senat hat sich ambitionierte verkehrspolitische Ziele gesetzt. Insbesondere hat er den Ausbau des Straßenbahnnetzes im Westteil der Stadt im Blick. Voraussichtlich ab 2020 wird die Tram vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße fahren. Die BVG ist dabei, die Pläne bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz einzureichen. Dann beginnt das Planfeststellungsverfahren. Am 15. November wird die Senatsverwaltung über den ersten Bauabschnitt informieren. Bereits zuvor...

  • Moabit
  • 19.10.17
  • 1.147× gelesen
Verkehr
Unmissverständliche Kritik: Für den Steuerzahlerbund ist die 60 Meter lange Dachkonstruktion nur ein "städtebaulicher Dachschaden". | Foto: KEN

Städtebaulicher Dachschaden: Kritik an Haltestelle vor dem Hauptbahnhof

Moabit. Seit einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinie zwischen Hauptbahnhof und Warschauer Straße. Während Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) diese Tatsache für den Wahlkampf nutzte, kam vom Bund der Steuerzahler (BdSt) und dem Berlin-Brandenburgischen Bahnkunden-Verband harsche Kritik an der Tramhaltestelle Hauptbahnhof. Die beiden 60 Meter langen Haltestellenüberdachungen nannte die Wettbewerbsjury 2011 „elegant geschwungen“ und sprach von einem besonderen Raumerlebnis. Der...

  • Hansaviertel
  • 11.09.16
  • 1.009× gelesen
Verkehr

Keine Trams am Alexanderplatz

Mitte. Die BVG baut in den Ferien am Alexanderplatz neue Gleise und Weichen ein. Dafür werden die Straßenbahnlinien M4, M5 und M6 bis Mitte August gesperrt. Die Straßenbahnen werden in dieser Zeit über die Karl-Liebknecht-Straße und Mollstraße fahren. Ab Mitte August wird der Knotenpunkt Spandauer Straße/Marienkirche gebaut. Bis Anfang September sind deshalb die Linien M4, M5 und M6 gesperrt. Informationen zum Ersatzverkehr auf bvg.de. DJ

  • Mitte
  • 21.07.16
  • 213× gelesen
Verkehr

Straßenbahn fährt in die Turmstraße Moabit

Moabit. Direkte Fahrt vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn bis zur Turmstraße. Das soll nun tatsächlich Wirklichkeit werden. Lange wurde diskutiert, geplant, umgeplant und auch die Bürger hatten ihre Meinung. Die einen votierten für eine Strecke in der Straße Alt-Moabit, die anderen bevorzugten die Fahrstrecke über die Rathenower Straße. Und wieder andere, wie Felix J. Hemmer von der FDP, lehnten die Tram komplett ab. Hemmer will stattdessen, dass die U 5 endlich bis zur Turmstraße gebaut wird....

  • Moabit
  • 02.07.16
  • 965× gelesen
Verkehr

Die Linie M4 fährt häufiger

Prenzlauer Berg. Gute Nachrichten für alle Fahrgäste der Straßenbahnlinie M4: Die Züge fahren seit Anfang März häufiger. Montags bis freitags gilt in der Hauptverkehrszeit zwischen den Haltestellen Prerower Platz und S-Bahnhof Hackescher Markt ein Drei-/Drei-/Vier-Minuten-Takt. Bisher fuhren die Straßenbahnen alle vier Minuten. Zählungen der BVG kamen zu dem Ergebnis, dass die M4 die am meisten genutzte Berliner Straßenbahnlinie ist. Deshalb fahren jetzt 18 statt 15 Bahnen pro Stunde in jede...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.03.16
  • 414× gelesen
Verkehr

Alle drei Minuten in Spitzenzeiten: Mit M5, M8 und M10 zum Hauptbahnhof

Moabit. Nach der M5 im Dezember haben nun auch die Straßenbahnlinien M8 und M10 am 29. August ihren Betrieb aufgenommen. Fahrgäste können nun mit der M8 im Zehn-Minuten-Takt oder mit der M10 im Sechs-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof fahren. Zusammen mit der M5 verkehren dann Straßenbahnen auf dieser Strecke in der Hauptverkehrszeit alle drei Minuten. Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG haben 4,9 Kilometer Gleise verlegt und elf Weichen verbaut, 125 Masten aufgestellt und mehr als 6,3 Kilometer...

  • Moabit
  • 08.09.15
  • 445× gelesen
Blaulicht

Tram touchiert Radfahrerin

Mitte. In der Straße An der Spandauer Brücke ist am 22. August eine Radfahrerin von einer Straßenbahn der Linie M4 angefahren worden. Die 32-Jährige war gegen 6.35 Uhr in Richtung Anna-Luisa-Karsch-Straße unterwegs. Auf Höhe des Garnisionskirchplatzes soll sie dann die rote Ampel übersehen haben. Obwohl der 35-jährige Bahnfahrer bremste, konnte er die Tram nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. Durch den Unfall musste der Straßenbahnverkehr für etwa eine Stunde unterbrochen werden. Die...

  • Mitte
  • 24.08.15
  • 96× gelesen
Verkehr

Die Planungen für die Straßenbahn nach Moabit werden noch optimiert

Moabit. Bausenator Andreas Geisel (SPD) setzt beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Westen der Stadt auf die Straßenbahn. Zur Verlängerung zum U-Bahnhof Turmstraße sagt sein Staatssekretär Christian Gaebler (SPD): Die Streckenführung, mit der die meisten zufrieden sind, ist gefunden. Es geht nur noch um „Optimierung“. Übereinstimmend befürworten Anwohner, Bürgerinitiativen und weitere Akteure die Streckenvariante von der Invalidenstraße über die Straße Alt-Moabit, die Rathenower und die...

  • Moabit
  • 24.08.15
  • 870× gelesen
Verkehr

Neue Straßenbahn über Turmstraße

Moabit. Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) hat entschieden. Die Verlängerung der Straßenbahn vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße wird über die Rathenower und Turmstraße gebaut. Als Alternative war die Strecke über Alt-Moabit bis zur Thusnelda-Allee im Gespräch. Dort ist aber zu wenig Platz. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 21.05.15
  • 289× gelesen
Verkehr

Kreuzung Invaliden- und Gartenstraße für vier Monate komplett gesperrt

Mitte. Ein Nadelöhr ist wieder offen. Die seit Juli 2014 komplett gesperrte Chausseestraße zwischen Invaliden- und Zinnowitzer Straße wird am 1. April für den Verkehr freigegeben.Die BVG hat monatelang den Tunnel der U6 abgedichtet. Zuvor war der südliche Abschnitt wegen Tunneldichtungsarbeiten komplett gesperrt. Außerdem wurde die Straße und die Kreuzung Invaliden- und Chausseestraße komplett neu gebaut. Die U-Bahn-Arbeiten wurden im Zuge des kompletten Ausbaus der Invalidenstraße gemacht....

  • Mitte
  • 29.03.15
  • 494× gelesen
Verkehr
Bereits verlegte Gleise an der Kreuzung Chausseestraße mussten wieder ausgebaut werden, weil der Unterbau abgesackt war. | Foto: Dirk Jericho

Baupanne auf der Invalidenstraße: Neue Gleise mussten wieder ausgebaut werden

Mitte. Schienen rein, Schienen raus, und wieder rein. Auf der Dauerbaustelle Invalidenstraße hat es eine Baupanne gegeben.Wer am U-Bahnhof Naturkundemuseum aussteigt, muss fast jeden Tag neue Wege gehen. Absperrgitter umzäunen die ganze Kreuzung Invalidenstraße/Chausseestraße. Seit Monaten ist die Kreuzung in Nord-Süd-Richtung gesperrt und schon seit 2011 die Invalidenstraße Dauerbaustelle. Der Senat verlängert die Tramstrecke vom Nordbahnhof bis Alt-Moabit und baut die Invalidenstraße...

  • Mitte
  • 05.03.15
  • 1.402× gelesen
Verkehr

Mit der Tram zur Turmstraße

Moabit. In ihrem Stadtentwicklungsprogramm "Verkehr" hat der Senat den Neubau einer Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße vorgesehen. Die ersten Pläne für zwei alternative Streckenführungen der Tram über Alt-Moabit und die Turmstraße liegen jetzt vor. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt lädt Bürger zu einer Infoveranstaltung am 5. März um 18 Uhr in die Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, ein. Karen Noetzel / KEN

  • Hansaviertel
  • 02.03.15
  • 103× gelesen
Blaulicht

Vollbremsung rettet Leben

Gesundbrunnen. Ein 31-jähriger Tramfahrer konnte am 23. Januar gegen 7.40 Uhr per Vollbremsung seine Bahn der Linie M 50 gerade noch rechtzeitig zum Stehen bringen, sonst hätte er ein Kind überrollt. Die Bahn stoppte Millimeter vor dem Zehnjährigen, der an der Osloer Straße Ecke Schwedenstraße gestürzt war und auf den Gleisen lag. Der Junge, der bei Rot über den Schienenübergang wollte, hatte wohl einen Schutzengel dabei. Er erlitt lediglich Schürfwunden und wurde von alarmierten...

  • Gesundbrunnen
  • 26.01.15
  • 96× gelesen
Verkehr
Die Fahrgäste fahren erst einmal durch die Baustelle der Tram-Haltestelle am Hauptbahnhof. | Foto: Dirk Jericho

Die Straßenbahn M5 fährt jetzt bis zum Hauptbahnhof

Mitte. Die Straßenbahnen der Linie M5 fahren seit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember von Hohenschönhausen bis zum Hauptbahnhof durch. Damit rollt acht Jahre später als geplant eine Straßenbahn zum Hauptbahnhof.Unter anderem verzögerten Anwohnerklagen jahrelang den Ausbau der Verkehrsverbindung Nordbahnhof-Hauptbahnhof. Ab Sommer sollen dann auch die M10 und M8 zum Hauptbahnhof fahren. Derzeit ist die Invalidenstraße zwischen Chausseestraße und Gartenstraße noch Baustelle. Die Straßenbahn hält...

  • Mitte
  • 11.12.14
  • 2.692× gelesen
Politik

Weichen am Hackeschen Markt stark belastet

Mitte. Die Weichen rund um den Hackeschen Markt sind die höchstbelasteten im Berliner Straßenbahnnetz. Über 200 000 Züge rattern hier jährlich drüber. Deshalb sind relativ häufig Reparaturen notwendig, teilte die BVG nach einer Anfrage der CDU-Fraktion in der BVV mit. Zwischen 2010 und 2014 wurden wie auch vor Kurzem einige Gleise und Weichen planmäßig erneuert. Seit 2009 gab es 37 Reparaturbaustellen an besonders verschleißträchtigen Bögen und Weichen. CDU-Fraktionschef Thorsten Reschke hatte...

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 82× gelesen
Verkehr

Senat prüft Streckenvarianten

Moabit. Das Zentrum Moabits soll möglichst schnell an den Hauptbahnhof angeschlossen werden - mit einer Straßenbahn. Wie die Linie verlaufen könnte, prüft derzeit die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.Von der neuen Anbindung erhoffen sich die Lokalpolitiker eine Stärkung des Ortsteils. Wohnen in Moabit und Einkaufen in der Turmstraße könnten attraktiver werden. Unklar ist allerdings noch, wo die Tramtrasse vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße entlang führt: über die Turmstraße oder...

  • Moabit
  • 28.07.14
  • 103× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.