Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Blaulicht

Autodieb nach Raserei geschnappt

Marzahn. Ein Autodieb hat in der Nacht zum Dienstag, 21. November, nur kurze Zeit Freude an den von ihm gestohlenen Transporter gehabt. Er fuhr auf der B1 in Biesdorf zu schnell, sodass der Wagen Beamten des Polizeiaufschnitts auffiel. Sie verfolgten ihn über die Märkische Allee und die Poelchaustraße bis in die Allee der Kosmonauten. Der Dieb ignorierte sämtliche Signale, anzuhalten. In der Allee der Kosmonauten fuhr er den Transporter einige Meter über die Gleise der Straßenbahn, stoppte den...

  • Marzahn
  • 22.11.17
  • 105× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahnen der Linie 18 fahren öfter und länger zwischen Riesaer Straße und dem S-Bahnhof Springpfuhle. | Foto: hari

Busse und Bahnen fahren öfter

Marzahn-Hellersdorf. Der Senat will den öffentlichen Nahverkehr berlinweit stärken. Auch im Bezirk sollen die Taktzeiten der Bus- und Straßenbahnlinien verkürzt und die Fahrgäste schneller durch den Bezirk kommen. Der Senat hat bereits bessere und mehr Leistungen bei der BVG bestellt. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat bereits bei der BVG zusätzliche Leistungen auf drei Straßenbahn-Linien, darunter die Linien 16 und 18, sowie zehn Bus-Linien bestellt. Weitere Maßnahmen zur...

  • Marzahn
  • 09.09.17
  • 984× gelesen
Verkehr
Die Hönower Straße ist besonders am S-Bahnhof Mahlsdorf ein Flaschenhals für den Verkehr. Setzt der Senat seine Pläne um, wird daraus ein Nadelöhr. | Foto: hari

Flaschenhals oder Nadelöhr: Senat und Marzahn-Hellersdorf ringen um Straßenbahnlösung

Mahlsdorf. Bei der Lösung der Verkehrsprobleme im Ortsteilzentrum von Mahlsdorf eskalierte der Streit zwischen Senat und Bezirk während der zurückliegenden Woche. Streitpunkt ist hauptsächlich der Ausbau der Straßenbahn in der Hönower Straße. Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (B’90/Grüne) teilte dem Bezirk im Mai mit, dass er das Planungsverfahren für den zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn in der Hönower Straße vorbereite. Zudem will die Senatsverkehrsverwaltung auch die...

  • Mahlsdorf
  • 30.06.17
  • 2.928× gelesen
Verkehr

Licht auf Überweg zum Bürgerpark

Marzahn. Der Fußgängerüberweg von der Lea-Grundig-Straße zum Bürgerpark soll beleuchtet werden. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen. Viele Bürger mieden den Überweg bei Dunkelheit, weil er ihnen zu gefährlich erscheint, zumal auch noch Straßenbahnschienen überquert werden müssen. Das Bezirksamt wurde in dem Beschluss aufgefordert, sich beim Senat für eine Beleuchtung stark zu machen. hari

  • Marzahn
  • 31.05.17
  • 46× gelesen
Verkehr

Ersatzverkehr mit Bussen

Mahlsdorf. Die BVG hat einen Schienenersatzverkehr mit Bussen für die Straßenbahnlinien 62 und 63 eingerichtet. Grund sind Arbeiten an den Schienen in Köpenick. Der Ersatzverkehr gilt bis zum 24. Juli. Einmal wird er in dieser Zeit die Richtung geändert. Die Busse fahren zunächst bis Betriebsende am Sonntag, 18. Juni, vom S-Bahnhof Köpenick bis zum S-Bahnhof Mahlsdorf. Ab Betriebsbeginn am Montag, 19. Juli, bis zum 24. Juli fahren die Ersatzbusse vom S-Bahnhof Mahlsdorf bis zum S-Bahnhof...

  • Mahlsdorf
  • 31.05.17
  • 180× gelesen
Verkehr

Wiedermal ein Unfall

Muss das sein? 26. August 2016- Ein sehr sommerlicher Tag und gegen 15.00 ein mittelmäßiger Verkehr. An der Haltestelle Helene-Weigel-Platz warteten, wie auch jeden Tag, die Menschen auf die Straßenbahn. Gegen halb vier kam jedoch ein Fahrzeug aus Richtung Marchwitzastraße mit ungezügelter Geschwindigkeit auf die gefährliche Kreuzung zu. Laut Augenzeuge wollte das Auto in Richtung Stadtzentrum. Der Fahrer schien bei solch einer gefährlicher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug...

  • Marzahn
  • 27.08.16
  • 610× gelesen
Verkehr
Die Hönower Straße ist am S-Bahnhof Mahlsdorf ein Nadelöhr. Hier kommt es häufiger zum Stau. | Foto: Schilp

Bezirksamt fordert weiträumige Umfahrung des Mahlsdorfer Ortskerns

Mahlsdorf. Eine Einigung ist nicht in Sicht: Das Bezirksamt lehnt weiterhin die Senatspläne für einen „Neuen Hultschiner Damm“ ab. Die Umgehungsstraße werde nicht gebraucht, um den gewünschten Zehn-Minuten-Takt der Straßenbahn zum S-Bahnhof Mahlsdorf zu erreichen. Der Senat beabsichtigt, einen Teil des Hultschiner Damms und der Hönower Straße für Autos zu sperren, damit die Tram dort zweigleisig bis zum S-Bahnhof Mahlsdorf fahren kann. Der Autoverkehr soll über eine neue Straße rollen, die –...

  • Mahlsdorf
  • 24.06.16
  • 1.320× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr
Der Senat will die Straßenbahnlinie bis zum S-Bahnhof Mahlsdorf zweispurig ausbauen. Der Pkw-Verkehr soll über die Straße An der Schule bis zum S-Bahnhof geführt werden. | Foto: hari

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unterstützt Ausbau der Landsberger Straße

Mahlsdorf. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Bezirk haben eine Lösung für die Verkehrsprobleme im Mahlsdorfer Zentrum gefunden. Sie einigten sich auf den Ausbau der Landsberger Straße als Umfahrung für das Ortsteilzentrum. Die Ergebnisse teilte Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) Ende April auf einer Bürgerversammlung in der Kiekemal-Grunschule mit. Danach soll die Straßenbahn in der Hönower Straße zweigleisig ausgebaut werden. Dies führt zur teilweisen Sperrung der Straße...

  • Mahlsdorf
  • 09.05.16
  • 955× gelesen
Verkehr

Forderung nach einer Ampel

Marzahn. Die Linksfraktion möchte die Kreuzung Allee der Kosmonauten, Kienbergstraße und Pekrunstraße sicherer machen. Das Bezirksamt soll sich gegenüber der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für den Bau einer Ampel einsetzen. Die Fraktion begründet den Antrag mit der Unübersichtlichkeit der Allee der Kosmonauten an den Einmündungen beider Nebenstraßen und der Straßenbahnlinie, die durch die Allee der Kosmonauten verläuft. Nahe der Kienbergstraße und Pekrunstraße, auf Höhe der Einmündung...

  • Marzahn
  • 16.03.16
  • 175× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Verordnete fordern Ampel

Mahlsdorf. Auf dem Hultschiner Damm, der Ecke Rahnsdorfer Straße soll eine Ampel aufgestellt werden. Die Bezirksverordnetenversammlung begründet den Antrag damit, dass ab 4. April zusätzlich zur Linie 62 auch die Linie 63 bis zur Haltestelle Rahnsdorfer Straße fährt. Die Fahrgastzahlen dürften sich deutlich erhöhen und mehr Leute an dieser Stelle ein- und aussteigen. Zudem ist die Bevölkerungszahl in dem Gebiet durch Zuzug erhöht. Seit 2008 fordert der Bezirk bereits an dieser Stelle eine...

  • Mahlsdorf
  • 06.03.16
  • 203× gelesen
Verkehr

Alle drei Minuten in Spitzenzeiten: Mit M5, M8 und M10 zum Hauptbahnhof

Moabit. Nach der M5 im Dezember haben nun auch die Straßenbahnlinien M8 und M10 am 29. August ihren Betrieb aufgenommen. Fahrgäste können nun mit der M8 im Zehn-Minuten-Takt oder mit der M10 im Sechs-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof fahren. Zusammen mit der M5 verkehren dann Straßenbahnen auf dieser Strecke in der Hauptverkehrszeit alle drei Minuten. Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG haben 4,9 Kilometer Gleise verlegt und elf Weichen verbaut, 125 Masten aufgestellt und mehr als 6,3 Kilometer...

  • Moabit
  • 08.09.15
  • 445× gelesen
Verkehr

BVG bleibt bei Linie 18 hart

Marzahn-Hellersdorf. Es gibt keine Engpässe im Straßenbahnverkehr zwischen Marzahn und Hellersdorf. Diese Einschätzung trifft das Bezirksamt in einer schriftlichen Antwort auf eine Kleine Anfrage aus der Bezirksverordnetenversammlung. Es stützt sich auf eine Einschätzung der BVG zur Stilllegung der Straßenbahnen der Linie 18 am Sonnabend. Die BVG hat die Linie im Juli an den Sonnabenden eingestellt, um Überstunden ihrer Straßenbahnfahrer abbauen zu können. Die Regelung gilt bis auf Weiteres....

  • Marzahn
  • 19.08.15
  • 234× gelesen
Verkehr

Neue Gleise und Weichen auf der M8 und 16

Marzahn. Auf den Straßenbahnlinien M 8 und 16 kommt es von Montag, 6. Juli, bis Donnerstag, 9. Juli, zwischen 8.30 und 15.30 Uhr zu Einschränkungen. Die BVG erneuert in der Raoul-Wallenberg-Straße/Höhe Lea-Grundig-Straße Gleise und Weichen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen fährt zwischen Ahrensfelde und Alt-Marzahn. Die Linie M 8 fährt trotz der Baumaßnahme von Nordbahnhof zum Betriebshof Marzahn und die Straßenbahnlinie 16 verkehrt zwischen S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee und dem Betriebshof...

  • Marzahn
  • 06.07.15
  • 299× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahnlinien M6 und 18 gehören zu den viel benutzten öffentlichen Verkehrsmitteln im Bezirk. | Foto: hari

Ausfälle bei den Tramlinien M6 und 18 häufen sich

Marzahn-Hellersdorf. Die BVG macht in jüngster Zeit mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Doch hinter den Kulissen häufen sich bislang verschwiegene Probleme bei der Tram. Die BVG liefert nach langen Jahren wieder schwarze Zahlen und sie will das Liniennetz der Straßenbahn in die Westbezirke ausweiten. Das sind zwei von einer Reihe von positiven Nachrichten, mit denen die BVG in den zurückliegenden Wochen ihr Image aufpolierte. Dass die Versorgung mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln...

  • Marzahn
  • 02.07.15
  • 1.870× gelesen
Verkehr
Der Weg durch den Bürgerpark von der Ludwig-Renn-Straße zur Straßenbahnhaltestelle wird ausgebaut und mit Straßenleuchten ausgestattet. | Foto: hari

Fertigstellung zum Schuljahresbeginn geplant

Marzahn. Der Bürgerpark bekommt einen besseren Weg zur Straßenbahn. Der Bezirk sorgt auch für eine entsprechende Beleuchtung.Der Weg war bisher an den Seiten unbefestigt. Er wird auf Anregung zahlreicher Anwohner des Bürgerparks ausgebaut. Er führt von der Ludwig-Renn-Straße in Höhe des ehemaligen Terrassenhauses zur Straßenbahnhaltestelle Bürgerpark Marzahn. Lampen werden ihn in Zukunft beleuchten. Der Wunsch nach dem Ausbau wurde von Eltern und Trägern von Kitas und Schulen seit Jahren...

  • Marzahn
  • 14.08.14
  • 91× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.