Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Verkehr
Die Straßenbahnlinie M1 gehört zu den am meisten genutzten in Pankow. Sie verbindet nördliche Ortsteile des Bezirks mit der Innenstadt. | Foto: Bernd Wähner

Überraschende Nachrichten von der BVG: Nach Rosenthal wird es nun doch ein zweites Gleis geben

Pankow. Die BVG ist immer wieder für Überraschungen gut. Mit zwei neuen Entscheidungen verblüfft sie dieser Tage die Pankower Bezirkspolitiker. Beide betreffen die Zukunft der Straßenbahnlinie M1. Diese viel genutzte Linie verzweigt sich ab Pastor-Niemöller-Platz – nach Rosenthal und zur Schillerstraße in Niederschönhausen. Weil in beiden Ortsteilen die Bevölkerungszahlen steigen, drängen die Bezirkspolitiker schon seit Langem darauf, dass die Straßenbahn auf beiden Ästen häufiger fährt. Doch...

  • Pankow
  • 06.05.16
  • 6.015× gelesen
  • 1
  • 2
Verkehr
Über die Bösebrücke fahren bis zum Sommer keine Straßenbahnen. Im Rahmen der Brückensanierung erneuert die BVG ihre Gleise. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Die BVG nutzt die Sanierung der Bösebrücke für eine Gleiserneuerung

Prenzlauer Berg. Seit Sommer gibt es an der Bösebrücke Verkehrseinschränkungen für Autofahrer. Der Grund: Das Bauwerk ist so marode, dass es von Grund auf saniert werden muss. Nun ist auch der Straßenbahnverkehr unterbrochen. Die Linien M13 und 50 fahren bis zum 27. Juni nicht mehr über die Brücke bis zum Virchow-Klinikum. Fahrgäste müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Die BVG richtet zwar einen Ersatzverkehr mit Bussen ein, empfiehlt aber auch eine Umfahrung. Als absehbar war, dass...

  • Pankow
  • 25.03.16
  • 666× gelesen
Verkehr

Die Linie M4 fährt häufiger

Prenzlauer Berg. Gute Nachrichten für alle Fahrgäste der Straßenbahnlinie M4: Die Züge fahren seit Anfang März häufiger. Montags bis freitags gilt in der Hauptverkehrszeit zwischen den Haltestellen Prerower Platz und S-Bahnhof Hackescher Markt ein Drei-/Drei-/Vier-Minuten-Takt. Bisher fuhren die Straßenbahnen alle vier Minuten. Zählungen der BVG kamen zu dem Ergebnis, dass die M4 die am meisten genutzte Berliner Straßenbahnlinie ist. Deshalb fahren jetzt 18 statt 15 Bahnen pro Stunde in jede...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.03.16
  • 415× gelesen
Verkehr
In diesem Abschnitt der Kastanienallee gilt künftig Tempo 30. Die Straßenbahn wird dadurch nach Einschätzung von Experten kaum ausgebremst. | Foto: Bernd Wähner

Verkehrslenkung will nun doch für Kastanienallee Tempo 30 anordnen

Prenzlauer Berg. Auf der Kastanienallee wird es nun doch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde geben. Damit folgt die Verkehrslenkung Berlin jahrelangen Forderungen von Anwohnern und Bezirkspolitikern. Lange Zeit schien Tempo 30 auf der Kastanienallee für die Berliner Verkehrsbehörde kein Thema zu sein. Doch nun teilte sie mit, dass zwischen Schönhauser Allee und Oderberger Straße doch Tempo 30 angeordnet wird. Möglicherweise hatte die Entscheidung des Verwaltungsgerichts...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.16
  • 666× gelesen
  • 1
Verkehr

Kein Halt am Pasedagplatz

Weißensee. Die BVG hat damit begonnen, Gleise und Weichen auf der Wendeschleife am Pasedagplatz auszutauschen. Dafür wurde die gesamte Endhaltestelle gesperrt. Betroffen sind davon die Straßenbahnlinien 12 und 27. Die fahren vorübergehend nur bis zur Berliner Allee/Rennbahnstraße und biegen dann in die Bernkasteler Straße ab. Als Ersatz werden zwischen Berliner Allee und Pasedagplatz barrierefreie Busse eingesetzt. Die Bauarbeiten sollen am 26. Oktober beendet sein. Ab 4.30 Uhr fährt die...

  • Weißensee
  • 29.09.15
  • 496× gelesen
Verkehr
Auf der Linie M4 sollen zum Ende des Jahres nur noch Flexy-Züge im Einsatz sein. | Foto: Bernd Wähner

Länger und dichter: Senat und BVG wollen den Tramverkehr weiter ausbauen

Weißensee. BVG und Senat bemühten sich, das Nahverkehrsangebot in Weißensee sukzessive auszubauen. Unter anderem werde über weitere Taktverdichtungen bei der Straßenbahn nachgedacht. Das teilte Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD) auf Anfrage des Weißenseer Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) mit. Weißensee wächst stetig weiter. Auf einstigen Industriebrachen, Innenhöfen, in Baulücken und auf großen Gartengrundstücken entstanden und entstehen zahlreiche neue Wohnhäuser. Der damit...

  • Weißensee
  • 04.09.15
  • 1.187× gelesen
Verkehr

Linie M1 fährt nur bis Pankow Kirche

Pankow. Auf wochenlange Behinderungen müssen sich die Fahrgäste der Straßenbahnlinie M1 und Autofahrer im Pankower Zentrum einstellen.Die BVG erneuert in der Breiten Straße, der Grabbeallee und der Hermann-Hesse-Straße die Gleise. "Da die Bauarbeiten sehr umfangreich sind, erfolgen sie bis zum 13. September in unterschiedlichen Bauphasen", erklärt Petra Reetz, Pressesprecherin der BVG. Bis zum 6. Juli finden zunächst Arbeiten in der Breiten Straße und der Grabbeallee statt. In dieser Zeit...

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 748× gelesen
Kultur

Zur Geschichte der Straßenbahn

Weißensee. Der Bereichsleiter Straßenbahn der BVG, Klaus-Dietrich Matschke hält am 4. Juni einen Vortrag zu Thema "150 Jahre Straßenbahn. Vergangenheit und Zukunft". Organisiert wird er von den Weißenseer Heimatfreunden um 18 Uhr im Kinosaal der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 471 40 01. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 85× gelesen
Verkehr

Die BVG reagiert auf das Bevölkerungswachstum im Norden Pankows

Pankow. Eine gute Nachricht für die Pankower, die auf Straßenbahn oder Bus angewiesen sind. "Die BVG baut ihr Angebot im Pankower Norden aus", informiert der Abgeordnete Alex Lubawinski (SPD).Bereits heute ist die Straßenbahnlinie M1 in Spitzenzeiten überfüllt. "Ein Grund dafür ist, dass die Bevölkerung im Einzugsbereich in den vergangenen Jahren rasant gewachsen ist. Und sie wächst weiter", so Lubawinski. Deshalb entschloss sich die BVG, das Angebot im Pankower Norden auszubauen. Das betrifft...

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 2.376× gelesen
  • 1
Verkehr

Tramgleise werden erneuert

Prenzlauer Berg. Die BVG nutzt nötige Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe im Bereich des S-Bahnhofs Greifswalder Straße, um zeitgleich ihre stark beanspruchten Straßenbahngleise der Linie M 4 in diesem Abschnitt zu erneuern. Deshalb ist der Straßenbahnverkehr bis zum 13. April, etwa 4.30 Uhr, zwischen der Kreuzung Greifswalder Straße/ Danziger Straße und Sulzfelder Straße unterbrochen. Als Schienenersatzverkehr werden Busse eingesetzt. Für den Individualverkehr werden aufgrund der Bauarbeiten...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.15
  • 113× gelesen
Verkehr

Die Straßenbahn soll häufiger nach Rosenthal fahren

Rosenthal. Noch wird der Ortsteil vom öffentlichen Nahverkehr alles andere als optimal erschlossen. Das soll sich nach dem Willen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ändern.Bislang führt von Pankow aus nur die Straßenbahn M1 über die Friedrich-Engels-Straße nach Rosenthal. Im Ortsteil wurde in den zurückliegenden Jahren viel gebaut. Immer mehr Menschen zogen dorthin. Doch noch immer fährt die M1 nur im 20-Minuten-Takt ab Pastor-Niemöller-Platz nach Rosenthal und zurück. Es sei an der Zeit,...

  • Rosenthal
  • 26.03.15
  • 634× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.