Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Verkehr

M10 fährt nur bis zum Sportpark

Prenzlauer Berg. Wer immer mal wieder in die M10 steigt, aufgepasst: Bis zum 12. August um 3.30 Uhr nachts fährt die Straßenbahn nur zwischen Warschauer Straße und Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Vom Sportpark bis zum Hauptbahnhof pendeln barrierefreie Busse. Grund sind Arbeiten am Gleisbett. Vor gut zweieinhalb Jahren hatte die BVG den Straßenbahngleisen in der Eberswalder und Bernauer Straße einen kleinen Schlenker verpasst. Weil die Berliner Wasserbetriebe unter dem Mauerpark einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.07.19
  • 844× gelesen
Wirtschaft
Stadler baut in Wilhelmsruh nicht nur Züge für die Berliner U-Bahn, derzeit entstehen dort auch 106 Fahrzeuge für die S-Bahn. | Foto: Stadler Rail AG

Neue Produktionshalle, Büros und Kantine
Stadler baut in den nächsten Jahren seinen Standort an der Hertzstraße in Wilhelmsruh weiter aus

Berlins Schienenfahrzeughersteller Stadler erweitert seinen Standort im Gewerbegebiet Pankow-Park in Wilhelmsruh. 70 Millionen sind für das Neubauvorhaben kalkuliert. Geplant sind eine Produktionshalle, Büroflächen und eine moderne Kantine. Der erste Bauabschnitt soll Anfang 2021 bezogen werden, so lautet der Plan. Stadler hat mittlerweile den Bauantrag beim zuständigen Bauamt eingereicht und meldete, dass damit der erste Meilenstein erreicht sei, fünf Monate nachdem man sich für diese...

  • Wilhelmsruh
  • 20.07.19
  • 2.351× gelesen
Verkehr
Die Boxhagener Straße bekommt neue Gleise. Das führt zu einigen Nebenwirkungen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Eine Baustelle, die viele Lösungen erfordert
BVG erneuert Tramgleise an der Boxhagener Straße

"Wir werden eine Lösung finden". Diesen Satz formulierte Steffen Fiedler, Abteilungsleiter Bautechnische Anlagen Straßenbahn bei der BVG, gleich mehrfach. Denn die Probleme liegen oft im Details, sind aber für die Betroffenen umso wichtiger. Vom 15. Juli bis 7. Dezember werden im Auftrag der Verkehrsbetriebe die Gleise entlang der Boxhagener Straße erneuert. Konkret im Abschnitt zwischen Warschauer- und Holteistraße. Außerdem gibt es den Umbau der beiden Haltestellen Niederbarnimstraße und...

  • Friedrichshain
  • 05.07.19
  • 3.509× gelesen
Verkehr
Hier am Groß-Berliner Damm sollen schon im nächsten Jahr Gleise verlegt werden. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Verzögerungen beim Tramausbau
Streckenverlängerung nach Schöneweide soll jetzt 2021 fertig werden

Seit 2015 planen das Land Berlin und die BVG, die Straßenbahn vom Endpunkt Karl-Ziegler-Straße zum Bahnhof Schöneweide zu verlängern. Jetzt wurde bekannt, dass es zu Bauverzögerungen kommt. Im Februar 2018 hatte der damalige Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Grüne) noch mitgeteilt, dass Anfang 2020 mit dem Trassenbau begonnen werde und zur Fahrplanwechsel im Dezember 2020 die Inbetriebnahme erfolgt. Davon ist jetzt nicht mehr die Rede. In einer Antwort auf eine Anfragen...

  • Adlershof
  • 27.06.19
  • 3.565× gelesen
Politik

Anwohnerinfo zur Treskowallee

Karlshorst. Nach Bauarbeiten auf der Westseite der Treskowallee will die BVG auf die Ostseite wechseln. Geplant ist unter anderem, die Straßenbahngleise zu erneuern und Haltestellenkaps barrierefrei zu machen. Am Dienstag, 25. Juni, findet von 19 bis 21 Uhr eine Informationsveranstaltung zu den Vorhaben im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Im Fokus stehen dabei auch Ausweichrouten. Anwohner haben die Möglichkeit, ihre Fragen zum weiteren Geschehen loszuwerden. JoM

  • Lichtenberg
  • 21.06.19
  • 85× gelesen
Blaulicht

LKW erfasst Person
Tödlicher Verkehrsunfall in Karlshorst

[Karlshorst] Am Morgen kam es auf der Karlshorster Ehrlichstraße Ecke Eginhardstraße zu einem Tödlichen Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache betrat eine Weibliche Person die Straße und wurde dort von einem LKW erfasst und überrollt. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Person tödliche Verletzungen. Durch die Unfallaufnahme durch den Verkehrsermittlungsdienst der Berliner Polizei war die Ehrlichstraße in beiden Richtungen für die dauer von ca. 5 Stunden komplett gesperrt, auch betroffen war der...

  • Karlshorst
  • 07.06.19
  • 1.177× gelesen
Verkehr

Straßenbahn zum Potsdamer Platz

Mitte. Den aktuellen Planungsstand für die neue Straßenbahnstrecke zwischen Alexanderplatz und Potsdamer Platz stellt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zusammen mit den Berliner Verkehrsbetrieben am Mittwoch, 5. Juni, ab 18 Uhr in der St. Marienkirche vor. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind eingeladen. Eine Zusammenfassung des Abends sowie die Präsentation wird ab 6. Juni unter...

  • Mitte
  • 01.06.19
  • 220× gelesen
Blaulicht

Kind versprüht Reizgas
Zehn Fahrgäste verletzt

Am 28. Mai wurden zehn Fahrgäste einer Tram der Linie 60 durch Reizgas verletzt. Versprüht hatte es ein elfjähriger Schüler. Das Kind hatte gegen 18.30 Uhr an der Haltestelle Sterndamm/Pietschkerstraße ohne jeden Grund Pfefferspray versprüht und war aus der Bahn geflohen. Einem Fahrgast gelang es, ein Foto des Täters zu machen. Im Wagen befanden sich zehn Fahrgäste, darunter drei Kinder. Sie verließen an der nächsten Haltestelle den Zug. Eine 61-Jährige wurde von der Besatzung eines...

  • Johannisthal
  • 29.05.19
  • 143× gelesen
Verkehr

Schülerlotsen im Ehrenamt gesucht
Marcana-Schule kann Helfer gebrauchen

Mit einer neuen Idee will die Marcana-Schule die Sicherheit von Kindern auf ihrem Schulweg erhöhen. Freiwillige sollen diese ehrenamtlich über die Straßenbahngleise geleiten. Das Problem, um das es geht, tritt seit diesem Schuljahr verstärkt auf. Durch eine Änderung des Einzugsgebiets müssen in die Marcana-Schule, Flämingstraße 16-18, auch rund 30 Kinder von südlich der Wuhletalstraße nach Marzahn-Nord. Diese müssen nicht nur die Wuhletalstraße, sondern auch Straßenbahnschienen überqueren. An...

  • Marzahn
  • 22.05.19
  • 287× gelesen
Verkehr

Umleitungen bei Straßenbahn

Marzahn. Wegen Gleisbauarbeiten in der Wuhletalstraße werden bis voraussichtlich Montag, 27. Mai, gegen 4.30 Uhr die Straßenbahnlinien M8 und 16 umgeleitet. Die Züge der M8 fahren zwischen Betriebshof Marzahn und dem Hauptbahnhof mit einer Umleitung über die Danziger und Greifswalder Straße. Auf der Linie 16 fahren die Straßenbahnen zwischen dem S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee und dem Betriebshof Marzahn. Zwischen den Haltestellen Alt-Marzahn und Ahrensfelde/Stadtgrenze sind für beide Linien...

  • Marzahn
  • 14.05.19
  • 321× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit an der Haltestelle

Heinersdorf. Die Straßenbahnhaltestelle der Linie M2 an der Heinersdorfer Kirche in Richtung Rothenbachstraße soll sicherer werden. Wie diese Haltestelle für Fahrgäste besser gestaltet werden kann, soll das Bezirksamt prüfen, beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. Beim Aussteigen komme es immer wieder zu gefährlichen Situationen, sagt die Verordnete Cordelia Koch. Der Grund dafür ist, dass die Grünphase für den Autoverkehr an der Kreuzung Romain-Rolland- und Blankenburger...

  • Heinersdorf
  • 20.04.19
  • 196× gelesen
Verkehr

Brückenbau und Ersatzverkehr

Neu-Hohenschönhausen. In den Osterferien wird auf der Brücke in der Falkenberger Chaussee gebaut. Von den Sperrungen sind auch die Straßenbahnlinien M4 und M17 betroffen. Zwei Wochen lang gibt es dort keinen Tramverkehr. Vom 15. bis zum 29. April fährt die M4 vom S-Bahnhof Hackescher Markt nur bis zur Endhaltestelle Hohenschönhausen Zingster Straße, und die M17 verkehrt nur zwischen dem S-Bahnhof Schöneweide und Gehrenseestraße. Auf den fehlenden Teilstrecken bis Falkenberg setzt die BVG...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.04.19
  • 279× gelesen
Verkehr
Die Linie M1 fährt auch durch das Pankower Zentrum. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Verspätung und Ausfall
Senat und BVG passen Fahrzeiten der Straßenbahnlinie M1 immer wieder an

Die Straßenbahnlinie M1 ist für viele Pankower eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen in die Innenstadt. Doch immer wieder müssen Fahrgäste lange Zeit auf die Bahnen warten. Sie verspäten sich oder fallen sogar aus. Die Linie M1 fährt von der Stadtmitte kommend über Kastanienallee und Schönhauser Allee am U- und S-Bahnhof Pankow vorbei bis zum Pastor-Niemöller-Platz. Dort teilt sie sich. Einige Bahnen verkehren bis Schillerstraße nach Niederschönhausen, andere bis Rosenthal Nord. Vor allem...

  • Pankow
  • 09.04.19
  • 913× gelesen
Verkehr
Damit es zu keinen Beschädigungen während der Arbeiten kommt, sind entlang der Greifswalder Straße die Bäume mit einem Schutz versehen worden.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Gleise werden erneuert
Straßenbahnverkehr voraussichtlich bis 15. April unterbrochen

Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG führen voraussichtlich bis zum 15. April Gleisbauarbeiten auf der Greifswalder Straße zwischen Moll- und Danziger Straße durch. Betroffen davon ist die Straßenbahnlinie M 4. Die Sanierung der Gleise sei dringend erforderlich, damit die Straßenbahn in der Greifswalder Straße auch in Zukunft sicher und schnell fahren kann, teilt die BVG mit. Während der gesamten Bauzeit steht auf beiden Richtungsfahrbahnen der Greifswalder Straße im Bereich der Baustelle jeweils...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.19
  • 367× gelesen
Verkehr
Die Umsteigesituation zwischen Straßenbahn und S-Bahn an der Greifswalder Straße soll sich verbessern. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Umbau verzögert sich
Neuer Übergang am S-Bahnhof Greifswalder Straße erst für 2021 geplant

Die Senatsverkehrsverwaltung plante eigentlich, die Umsteigesituation am S-Bahnhof Greifswalder Straße im Laufe des Jahres 2019 zu verbessern. Doch das Vorhaben verzögert sich. Damit sollte es Fahrgästen erleichtert werden, ohne den Tunnel benutzen zu müssen, zwischen Straßenbahn und S-Bahn umzusteigen. Als Alternative zum Tunnel soll ein weiterer Übergang über die Greifswalder Straße gebaut werden, so wie es ihn bereits an der Ecke Greifswalder und Storkower Straße gibt. Dieser Umsteigeknoten...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.03.19
  • 1.239× gelesen
Verkehr
Die Grundschule am Schleipfuhl braucht mehr Platz. Das Bezirksamt sucht nach Wegen, wie die wachsende Zahl an Schülern unterrichtet und gleichzeitig an der Straßenbahntrasse festgehalten werden kann. | Foto: hari

Tramtrasse bremst Schulpläne
Bezirk ringt um Lösungen für Platznot an der Grundschule am Schleipfuhl

Der Senat hält an Plänen fest, Mahlsdorf und Hellersdorf über eine neue Straßenbahntrasse miteinander zu verbinden. Sie soll ab S-Bahnhof Mahlsdorf über die Ridbacher- und Nossener Straße zur Riesaer Straße führen. Die Trasse stört jedoch die vom Bezirksamt  vorangetriebene Erweiterung der Grundschule am Schleipfuhl. Die CDU-Fraktion versuchte zuletzt die Bezirksverordnetenversammlung gegen die Pläne des Senates zu mobilisieren. Ihr Antrag, dass das Bezirksamt sich beim Senat für den Stopp der...

  • Hellersdorf
  • 20.02.19
  • 473× gelesen
Blaulicht

Radlerin stürzt in die Gleise

Köpenick. Bei einem Sturz ist eine Radfahrerin am 18. Februar in der Köpenicker Altstadt schwer verletzt worden. Die 77-Jährige war gegen 11 Uhr auf der Kietzer Straße unterwegs. Dabei geriet sie ohne Fremdverschulden in eine Schiene der dort im Straßenbelag verlegten Tramgleise und stürzte. Eine hinter ihr fahrende Bahn konnte der Fahrer noch rechtzeitig abbremsen. Die Seniorin kam mit Kopf- und Rumpfverletzungen ins Krankenhaus. RD

  • Köpenick
  • 19.02.19
  • 110× gelesen
Blaulicht

Schüler läuft in fahrenden Pkw

Köpenick. Bei einem Unfall ist ein Schüler am 12. Februar schwer verletzt worden. Der 14-Jährige war gegen 15.40 Uhr an der Haltestelle Pritstabelstraße aus einer Straßenbahn der Linie 62 gestiegen. Dann rannte der Jugendliche hinten um die Bahn herum, um die Wendenschloßstraße zu überqueren. Dort prallte er mit dem Pkw einer 39-Jährigen zusammen, die in Fahrtrichtung Müggelheimer Straße unterwegs war. Der Jugendliche stürzte und erlitt Kopf- und Beinverletzungen. Er wurde vom Notarzt vor Ort...

  • Köpenick
  • 13.02.19
  • 346× gelesen
  • 2
Verkehr
Die Oberbaumbrücke ist die einzige direkte Verbindung zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. | Foto: Thomas Frey

Auto möglichst zu Hause lassen
Oberbaumbrücke wird teilweise gesperrt

Im Spreeraum ist die Verkehrssituation schon jetzt ziemlich angespannt. Vom 6. Mai an wird es noch chaotischer. Ab diesem Datum und voraussichtlich bis zum 24. September ist die Oberbaumbrücke teilweise gesperrt. Konkret wird es während dieser Zeit jeweils nur einen Fahrstreifen pro Richtung geben. Der Grund: Die Straßenbahnschienen auf der Brücke müssen entfernt werden. Auf den beim Umbau zwischen 1992 und 1995 verlegten Gleisen ist zwar nie eine Tram gefahren, sie sorgen aber trotzdem, oder...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 05.02.19
  • 613× gelesen
Verkehr
Wo noch die Taxis parken, soll künftig die Straßenbahn in Richtung Johannisthal verkehren. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Neue Trasse für die Straßenbahn
BVG präsentiert Pläne für Streckenführung am Bahnhof Schöneweide

Wenn der S- und Regionalbahnhof Schöneweide fertig ist – vermutlich wird das Ende 2021 sein – soll auch der Weg zwischen Fernbahn, S-Bahn und Straßenbahn kürzer werden. Dafür plant die BVG eine neue Streckenführung der Tram im Bereich des Bahnhofs Schöneweide. Die Trasse am jetzigen Bahnhofsvorplatz entfällt dann, und auch unter der Sterndammbrücke verkehrt keine Straßenbahn mehr. Dafür soll die Straßenbahntrasse von der Brückenstraße direkt zwischen Bahnhofsgebäude und Einkaufszentrum hindurch...

  • Niederschöneweide
  • 23.01.19
  • 2.442× gelesen
Verkehr

Planunterlagen für Straßenbahnbau liegen aus

Niederschöneweide. Vom 28. Januar bis zum 27. Februar werden im Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 156, die Planunterlagen zum Zweck der Planfeststellung „Straßenbahnstrecke Verkehrslösung Schöneweide von Schnellerstraße bis Sterndamm/Südostallee“ öffentlich ausgelegt. Sie sind in dieser Zeit auch im Internet unter https://www.berlin.de/planfeststellungen/ veröffentlicht. Geöffnet ist montags bis mittwochs von 9 bis 6 Uhr, donnerstags von...

  • Köpenick
  • 22.01.19
  • 466× gelesen
Verkehr
An der Friesickestraße halten Straßenbahnen der Linien M13 und 12. Noch ist die Haltestelle nicht barrierefrei. Das soll sich aber laut BVG in den kommenden Jahren ändern. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Zwei Großprojekte
BVG stellt ihre Pläne für die Straßenbahn im Bezirk vor

Die BVG wird in den kommenden Jahren in den Ausbau ihres Straßenbahnnetzes im Bezirk Pankow investieren. Eines der beiden wichtigsten Bauprojekte sei die geplante Trasse von der bisherigen Endhaltestelle Pasedagplatz in Weißensee über Heinersdorf bis zum S- und U-Bahnhof Pankow, sagt Steffen Fiedler, der bei der BVG für die Straßenbahnprojekte zuständig ist. Vor Verordneten des Verkehrsausschusses informierte er, dass zu dieser Tangentialverbindung im November eine...

  • Bezirk Pankow
  • 18.01.19
  • 3.808× gelesen
Politik

Klar und unmissverständlich
Verordnete positionieren sich zu den Senatsplänen „Blankenburger Süden“

Die Ideen des Senats für den Blankenburger Süden wurden 2018 besonders kontrovers diskutiert. Nach der Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung für das Vorhaben Anfang März kochten die Emotionen hoch. Von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wurden Pläne präsentiert, die die Anlage Blankenburg mit einbeziehen. Die Bewohner der Anlage gründeten daraufhin eine Bürgerinitiative. Mit zahlreichen Aktionen machen sie sich für den Erhalt ihrer Anlage stark. Mit Erfolg. Im Senat...

  • Blankenburg
  • 22.12.18
  • 325× gelesen
Verkehr
Auf dem Weißenseer Betriebshof werden Straßenbahnen gereinigt und in Betriebspausen „geparkt“. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Fit für die Zukunft
BVG will Betriebshof an der Bernkasteler Straße vollständig modernisieren

Die BVG plant, Anfang kommenden Jahrzehnts den Straßenbahnbetriebshof an der Bernkasteler Straße zu modernisieren. Warum in diesen historischen Betriebshof investiert werden soll, erklärt der BVG-Straßenbahn-Bereichsleiter Rico Gast vor allem mit der stetig wachsenden Zahl an Fahrgästen. Deshalb hat die BVG neue, vor allem auch größere Wagen vom Typ Flexity Berlin bestellt. Die Wagen sind 40 Meter lang und bieten etwa 300 Fahrgästen Platz. Eingesetzt werden sollen diese Straßenbahnen vor allem...

  • Weißensee
  • 13.12.18
  • 2.733× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.