Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Verkehr

Bauarbeiten auf der Baumschulenstraße

Baumschulenweg. Ab 3. Juni wird es im Raum Baumschulenweg für Straßenverkehrsteilnehmer eng. Dann wird vom bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt die Fahrbahn der Baumschulenstraße zwischen Königsheideweg und Forsthausallee erneuert. Die Arbeiten erfolgen wechselseitig. Es wird Einrichtungsverkehr in Richtung S-Bahnhof Baumschulenweg geben. Zur Durchführung der Asphaltarbeiten erfolgt in diesem Bereich vom 24. bis 26. Juni eine Vollsperrung. Im zweiten Bauabschnitt wird der Kreuzungsbereich...

  • Baumschulenweg
  • 22.05.19
  • 4.395× gelesen
Verkehr

Die Fahrbahn wird saniert

Baumschulenweg. Autofahrer müssen sich im Bereich Köpenicker Landstraße bald auf Staus einstellen. Im Auftrag des Bezirksamts wird im Abschnitt zwischen Baumschulenstraße und Marggraffbrücke die Fahrbahn saniert. Betroffen sind beide Richtungen, es steht je Richtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Baubeginn ist am 22. Oktober, bis 2. Dezember sollen die Arbeiten beendet sein. RD

  • Baumschulenweg
  • 12.10.18
  • 259× gelesen
Bauen

Engpass in der Schnellerstraße

Niederschöneweide. Bis zum Monatsende bleibt es rund um den Bahnhof Schöneweide eng. Dort wird die stadteinwärts führende Fahrbahn der Schnellerstraße im Abschnitt zwischen der Minna-Todenhagen-Straße (neue Spreebrücke) und Karlshorster Straße erneuert. Für den Verkehr steht nur eine Spur zur Verfügung, die Bauarbeiten sollen am 29. März abgeschlossen werden. RD

  • Niederschöneweide
  • 01.03.18
  • 255× gelesen
Bauen

Bezirk bekommt 2,5 Millionen Euro für den Straßenbau

Treptow-Köpenick. Der Bezirk verfügt über 680 Kilometer öffentliche Straßen. Zum Teil mit erheblichem Sanierungsbedarf. Aus dem „Schlaglochprogramm“ des Senats stehen auch 2017 rund 2,5 Millionen Euro für Reparaturen zur Verfügung. Und die sind im Fachbereich Tiefbau des Bezirks bereits verplant. Rund 400 000 Euro Euro fließen bereits in die Sanierung der Schnellerstraße, die nach einer Sperrung des Knotens Brückenstraße/Schnellerstraße vom 12. bis 15. Mai endlich abgeschlossen ist. Weitere...

  • Adlershof
  • 08.05.17
  • 971× gelesen
Verkehr
Zwischen Dreieck Neukölln und Alt-Treptow ist die Verlängerung der Autobahn A 100 bereits im Bau.

Ja zum Weiterbau der A 100: Bundesverkehrswegeplan bis 2030 beschlossen

Alt-Treptow. Die im Bau befindliche Verlängerung der A 100 kann bis Lichtenberg weiter gebaut werden. Anfang August hat das Bundeskabinett den Bundesverkehrswegeplan 2030 beschlossen. Dort ist die 7,3 Kilometer lange Weiterführung der A 100 vom Dreieck Neukölln bis zur Storkower Straße unter „Fest disponierte Vorhaben“ aufgeführt. Das komplette Bauvorhaben, der bereits im Bau befindliche Abschnitt nach Alt-Treptow eingeschlossen, schlägt mit 848 Millionen Euro zu Buche. CDU und SPD in Berlin...

  • Köpenick
  • 04.08.16
  • 1.010× gelesen
Verkehr

Fahrbahnen werden erneuert

Johannisthal. Im Bezirk wird derzeit an mehreren Stellen die Fahrbahn erneuert. Der Sterndamm erhält zwischen Königsheideweg und Groß-Berliner Damm in Fahrtrichtung S-Bahnhof Schöneweide eine neue Fahrbahndecke. Dieser Bereich ist noch bis 7. November komplett gesperrt. Ebenfalls gebaut wird in der Frauenlobstraße in Baumschulenweg von der Radenzer Straße bis Hausnummer 58. Hier ist bis 30. Oktober kein Befahren möglich. Erneuert wird auch die Asphaltdecke in der Friedlander Straße in der Nähe...

  • Johannisthal
  • 21.10.15
  • 156× gelesen
Verkehr

Verzögerungen beim Straßenbau

Treptow-Köpenick. Ende April hatten wir berichtet, dass der Bezirk 2,5 Millionen Euro für die Sanierung von Straßen bekommt. Die Arbeiten sollten bereits in den Sommerferien vorgenommen werden. Bei Bauvorhaben wie am Adlergestell und in der Kiefholzstraße hat es jedoch Verzögerungen gegeben. Weil der Fachbereich Tiefbau seit Wochen auf die Zustimmung der Verkehrslenkung Berlin wartet, kann noch nicht gebaut werden. Ein Termin steht noch nicht fest. Für dieses Jahr ganz gestrichen ist die...

  • Köpenick
  • 10.09.15
  • 219× gelesen
Verkehr

Senat stellt 2,5 Millionen Euro für Straßenreparaturen zur Verfügung

Treptow-Köpenick. Seit Kurzem ist es amtlich. Der Bezirk bekommt vom Senat in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm Straßeninstandsetzung.Jürgen Papst, der Leiter des Fachbereichs Tiefbau, hatte auf diese gute Nachricht lange gewartet. "Wir haben seit Anfang des Jahres mögliche Sanierungsfälle bautechnisch untersucht und die Ausschreibung der Bauleistungen vorbereitet. Jetzt ist sicher, an welchen Stellen wir Straßenschäden reparieren können", sagt er. Mit dem Geld wird der...

  • Köpenick
  • 24.04.15
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.