Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Verkehr

50 Meter neue AEG-Straße

Lübars. Vom 14. bis 31. August wird die Fahrbahn der Straße "AEG-Siedlung Heimat" erneuert. Konkret geht es um ungefähr 50 Meter von der Einmündung Wittenauer Straße bis zur Kita Libelle. Während der Arbeiten ist die Straße gesperrt. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungswagen wird aber laut Bezirksamt gewährleistet. Die Baukosten betragen rund 40 000 Euro, finanziert aus Mitteln des Bezirks und des Senats. tf

  • Wittenau
  • 10.08.23
  • 73× gelesen
Verkehr

Straßen werden erneuert

Reinickendorf. Voraussichtlich in der Woche ab 17. Januar beginnen Bauarbeiten, die in vier Abschnitten die Straßen Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße betreffen. Nach Angaben des Bezirksamtes soll dort der Verkehrsraum neu strukturiert werden, um die Sicherheit und die Entwässerungssituation zu verbessern. Außerdem wird es Leitungsarbeiten der Wasserbetriebe, Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, Vattenfall, Deutsche Telekom und Kabel Deutschland geben. Der erste Abschnitt betrifft den...

  • Reinickendorf
  • 15.01.22
  • 111× gelesen
Bauen

Schulergänzung vor Straßenbau
Fahrbahn der Straße am Vierrutenberg erst im Frühjahr fertig

Die Fertigstellung der Straße Am Vierrutenberg dauert länger als geplant. Schuld daran sind unverhersehbare Bauverzögerungen und ein Ergänzungsbau in Holzmodulbauweise an der Grundschule. Das Straßen- und Grünflächenamt wollte ursprünglich die Straße Am Vierrutenberg bis Ende September instandsetzen. Doch dann wurde in der Straße gelockerter Bauschutt entdeckt, der die Tragfähigkeit des Untergrunds stark einschränkt. Dies führte zu Bauverzögerungen. Allerdings war zugleich vertraglich...

  • Lübars
  • 23.11.21
  • 157× gelesen
Verkehr

Schließung Flughafen Tegel, nein Danke!
Ein unüberschaubares Chaos

Es wird ein fürchterliches Chaos geben, wenn erst die Rudolf - Wissel -Brücke abgerissen und das Autobahndreieck mit seinen fast 25 Brücken umgebaut und neugestaltet werden, kein Fluggast wird sein Flugzeug in Schönefeld /Brandenburg pünktlich erreichen, es sei denn er fährt drei Tage vorher mit seinem Auto los, denn die Berliner Taxen kommen auch nicht in Frage, da sie an dem Flughafen in Brandenburg keine neuen Fahrgäste aufnehmen dürfen, dieses Recht haben nur die Brandenburger Taxen. Warum...

  • Reinickendorf
  • 24.05.20
  • 312× gelesen
Verkehr

Schließung Flughafen Tegel, nein Danke!
Ein unüberschaubares Chaos

Es wird ein fürchterliches Chaos geben, wenn erst die Rudolf - Wissel -Brücke abgerissen und das Autobahndreieck mit seinen fast 25 Brücken umgebaut und neugestaltet werden, kein Fluggast wird sein Flugzeug in Schönefeld /Brandenburg pünktlich erreichen, es sei denn er fährt drei Tage vorher mit seinem Auto los, denn die Berliner Taxen kommen auch nicht in Frage, da sie an dem Flughafen in Brandenburg keine neuen Fahrgäste aufnehmen dürfen, dieses Recht haben nur die Brandenburger Taxen. Warum...

  • Waidmannslust
  • 24.05.20
  • 240× gelesen
  • 1
Bauen

Sanitäranlagen, Straßenneubau und eine Sporthalle stehen auf dem Plan
Die Bezirkspolitik hat Großes vor

Der Bezirk wird in den kommenden Jahren fünf große Baumaßnahmen selbst organisieren. Damit sind Bauvorhaben gemeint, die mehr als 5,5 Millionen Euro kosten, und für die es gezielte Zuweisungen des Senats gibt. In der Investitionsplanung des Bezirks für die Jahre 2019 bis 2023 steht die „Sanierung der Medien“ des Rathauses an erster Stelle. Gemeint sind vor allem die Sanitär- und Elektroinstallationen des Gebäudes, die weitgehend noch aus dem Jahr 1950 stammen. Die Folge sind gelegentliche...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 24.05.19
  • 270× gelesen
Politik
Aus dem Rathaus hat man den Verkehr wie auch die Grünflächenpflege im Blick, hier an der Kreuzung Eichborndamm/Am Nordgraben. | Foto: Christian Schindler

Gespartes Geld ist schon verplant
13,8 Millionen Euro Überschuss

Der Bezirk kann wie in den Vorjahren auf der Grundlage solider Finanzen handeln. Das erklärt Bürgermeister Frank Balzer (CDU) mit Blick auf das Jahresergebnis von 2018. Das vergangene Jahr hat der Bezirk durch sparsames Haushalten mit einem positiven Ergebnis von mehr als 13,8 Millionen Euro abgeschlossen. Nach den Regeln der Haushaltsführung der Bezirke geht diese Summe als Vortrag in das Jahr 2020 ein. 2019 können gut neun Millionen Euro genutzt werden, die als Überschuss aus dem Jahr 2017...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.04.19
  • 147× gelesen
Verkehr

Straßensanierung in Tegel

Tegel. Noch bis zum 21. Dezember erneuert das Straßenbauamt die Fahrbahndeckschicht in der Holwedestraße und der Dacheroedenstraße. Dafür werden beide Straßen gesperrt. Für die Anlieger wird die Zufahrt bis auf die Tage des Asphaltaufbruchs und des Asphalteinbaus gewährleistet. Die Baukosten betragen rund 100.000 Euro. CS

  • Tegel
  • 12.12.18
  • 32× gelesen
Verkehr

Umfangreiche Baumaßnahmen

Reinickendorf. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf wird bis zum 27. Oktober die Fahrbahn im Huttwiler Weg von Thurgauer Straße bis Walliser Straße und die Gehwege von Ragazer Straße bis Walliser Straße beidseitig erneuern. In der Walliser Straße wird die Fahrbahn von Huttwiler Weg bis Wendekehre instand gesetzt. Im gleichen Bereich der Walliser Straße wird der östliche Gehweg ebenfalls instand gesetzt. Es ist geplant, die Fahrbahnflächen des genannten Bereiches in...

  • Reinickendorf
  • 14.09.17
  • 156× gelesen
Verkehr

Breitere Kreuzungen: Straßenbau bis zum Sommer

Reinickendorf. Umfangreiche Bauarbeiten an zwei Verkehrsknotenpunkten starten am 18. April und dauern voraussichtlich bis Ende Juni: Sie betreffen die Kreuzungen Berliner Straße und Hermsdorfer Damm sowie Berliner Straße, Veltheim- und Burgfrauenstraße. Aufgrund des gestiegenen Verkehrsaufkommens brauchen beide Kreuzungsbereiche breitere Fahrbahnen, teilt das Reinickendorfer Straßenbauamt mit. Im Bereich Berliner Straße und Hermsdorfer Damm sei zur Entlastung des Verkehrs in südlicher Richtung...

  • Reinickendorf
  • 07.04.17
  • 257× gelesen
Politik

Fragen zum Straßenverkehr?

Wittenau. Eine Bürgersprechstunde zum Thema „Verkehrsplanung und Straßenbau“ veranstaltet die CDU Wittenau am 27. Februar ab 19.30 Uhr. Rede und Antwort stehen Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt und der Bezirksverordnete Björn Wohlert, Mitglied im Verkehrs- und Bauausschuss. Wer Fragen rund um den Straßenverkehr, zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, der Sanierung der Bahnhöfe oder ähnliche Themen hat, sollte sich anmelden. Per E-Mail an wittenau@cdu-reinickendorf oder unter  55 57 10 74. Dann...

  • Wittenau
  • 09.02.17
  • 83× gelesen
Bauen

Bäume fallen im Erpelgrund

Heiligensee. Weil die Straße im Erpelgrund durch Wurzeln stark beschädigt ist, plant das Reinickendorfer Straßen- und Grünflächenamt dort eine umfassende Instandsetzung der Fahrbahn – und zwar im Abschnitt zwischen Dambockstraße und Reiherallee. Die Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal 2017 beginnen, noch im Februar stehen daher Baumfällungen an. Im Zuge der Fahrbahnsanierung werden auch die Baumwurzeln ausgehoben. bm

  • Heiligensee
  • 03.02.17
  • 55× gelesen
Verkehr

Eichborndamm: neuer Asphalt

Wittenau. Das Bezirksamt hat jetzt die Fahrbahn im Eichborndamm zwischen Spießweg und Oranienburger Straße erneuern lassen. Der Straßenabschnitt bekam außerdem eine Asphaltschicht, die den Lärm mindert. Die Kosten in Höhe von 160 000 Euro finanziert der Bezirk aus dem Straßeninstandsetzungsprogramm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. bm

  • Wittenau
  • 18.10.16
  • 67× gelesen
Verkehr
Zwischen Dreieck Neukölln und Alt-Treptow ist die Verlängerung der Autobahn A 100 bereits im Bau.

Ja zum Weiterbau der A 100: Bundesverkehrswegeplan bis 2030 beschlossen

Alt-Treptow. Die im Bau befindliche Verlängerung der A 100 kann bis Lichtenberg weiter gebaut werden. Anfang August hat das Bundeskabinett den Bundesverkehrswegeplan 2030 beschlossen. Dort ist die 7,3 Kilometer lange Weiterführung der A 100 vom Dreieck Neukölln bis zur Storkower Straße unter „Fest disponierte Vorhaben“ aufgeführt. Das komplette Bauvorhaben, der bereits im Bau befindliche Abschnitt nach Alt-Treptow eingeschlossen, schlägt mit 848 Millionen Euro zu Buche. CDU und SPD in Berlin...

  • Köpenick
  • 04.08.16
  • 1.010× gelesen
Bauen

Fahrbahn wird gemacht: Alemannenstraße ist derzeit gesperrt

Frohnau. Vollsperrung in der Alemannenstraße: Zwischen Maximiliankorso und Sigismundkorso haben vor wenigen Tagen Bauarbeiten begonnen. Bis Anfang September lässt das Bezirksamt dort die Fahrbahn instand setzen – eine weitere Maßnahme im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung (IGA) im kommenden Jahr, wie Baustadtrat Martin Lambert (CDU) informiert. Damit bis zum 2. September alles fertig ist, sind die Straßenbauarbeiter an sechs Tagen pro Woche im Einsatz, teilt Lambert mit. Die Kosten...

  • Frohnau
  • 04.08.16
  • 799× gelesen
  • 2
Bauen

Straßensperrung in Tegel

Tegel. Bis Anfang September dauern die Straßenbauarbeiten, die vor Kurzem im Tile-Brügge-Weg und in der Straße An der Oberrealschule begonnen haben. Auf rund 3000 Quadratmetern bekommen die Fahrbahnen eine frische Asphaltdeckschicht samt neuer Befestigung. Beide Straßenabschnitte bleiben bis einschließlich 2. September gesperrt, teilt das Bauamt mit. Die Kosten in Höhe von 350.000 Euro kann der Bezirk dank des Programms „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt“ (SIWA) des Berliner...

  • Tegel
  • 03.08.16
  • 135× gelesen
Bauen

Großbaustelle Gotthardstraße: Bauarbeiten am Fahrbahnbelag

Reinickendorf. Die Gotthardstraße ist in diesem Sommer eine Großbaustelle. Der Abschnitt zwischen Nazarethkirchhof II und Romanshorner Weg bekommt eine neue Fahrbahn samt lärmmindernder Deckschicht. Bis Anfang September dauern die Bauarbeiten in der Gotthardstraße an, 900.000 Euro aus dem Programm „Wachsende Stadt“ hat der Bezirk dafür bekommen. Das Bauamt habe sich dafür eingesetzt, die Maßnahme in die Sommerferien zu legen, um den Berufsverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, teilt...

  • Reinickendorf
  • 28.07.16
  • 322× gelesen
Verkehr

BVV-Beschluss per Konsens

Hermsdorf. An vier Querungspunkten soll die Wachsmuthstraße im Abschnitt zwischen Berliner und Ulmenstraße barrierefrei und seniorenfreundlich umgestaltet werden – das hat die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen. Nach Diskussionen im Bau- und im Haushaltsausschuss einigten sich die Fraktionen jetzt per Konsens, den leicht geänderten Ursprungsantrag der SPD anzunehmen – und das Bezirksamt zu ersuchen, im oben genannten Straßenabschnitt tätig zu werden. bm

  • Hermsdorf
  • 22.07.16
  • 34× gelesen
Bauen

Sommerzeit ist Straßenbauzeit

Tegel. Umfangreiche Straßenbauarbeiten starten Ende Juli in Tegelort: In der Jörsstraße wird im Abschnitt zwischen Beate- und Friederikestraße die Fahrbahn instand gesetzt, auch der benachbarte Kreuzungsbereich Friederikestraße und Gerlindeweg bekommt einen neuen Belag. Laut Baustadtrat Martin Lambert (CDU) dauern die Arbeiten bis Mitte September, die Kosten in Höhe von rund 178.000 Euro kann der Bezirk dank des Straßeninstandsetzungsprogramms des Senats für 2016 finanzieren. bm

  • Tegel
  • 14.07.16
  • 53× gelesen
Bauen

Bordsteine absenken

Hermsdorf. Zu wenig abgesenkte Bordsteine, das grobe Kopfsteinpflaster, Unübersichtlichkeit an den Einmündungen: Die Wachsmuthstraße zu überqueren, ist besonders für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und Eltern mit Kinderwagen kein Vergnügen. Auf Antrag der SPD-Fraktion einigte sich der Bauausschuss jetzt darauf, dass Abhilfe her muss, weil die Straße besonders viele Anwohner nutzen, um zum S-Bahnhof Hermsdorf zu gelangen. Im Bereich zwischen Berliner Straße und Ulmenstraße soll das Bezirksamt die...

  • Hermsdorf
  • 24.04.16
  • 159× gelesen
Bauen

Baustart im Bekassinenweg

Heiligensee. Wenn die Temperaturen steigen, beginnt alljährlich auch die Straßenbausaison. Stadtrat Martin Lambert (CDU) gab jetzt den Startschuss für umfangreiche Arbeiten im Bekassinenweg. Zwischen Erpelgrund und An der Wildbahn geht’s in wenigen Tagen los: Ab Anfang April erneuern die Berliner Wasserbetriebe dort ihr Leitungs- und Kanalnetz. Das teilte Baustadtrat Lambert jetzt mit. Geplant sei, im gesamten Abschnitt einen neuen Regenwasserkanal einzubauen. Im Anschluss geht es an die...

  • Heiligensee
  • 22.03.16
  • 135× gelesen
Verkehr

Reinickendorf investierte sieben Millionen Euro ins Verkehrsnetz

Reinickendorf. Im Jahr 2015 sind im Bezirk gut sieben Millionen Euro für Straßenbaumaßnahmen ausgegeben worden. Dies teilte jetzt Baustadtrat Martin Lambert (CDU) mit. Allein aus den bezirklichen Unterhaltungsmitteln flossen rund 3,1 Millionen Euro in die Verkehrswege. Daraus wurden zwei kleinere Straßenabschnitte (Almazeile, Odilostraße), Gefahrenstellenbeseitigungen, Beschilderungen, Markierungen sowie Asphalt- und Betonflächensanierungen finanziert. 150 000 Euro davon flossen in den Ausbau...

  • Reinickendorf
  • 15.01.16
  • 383× gelesen
  • 1
Bauen

Almazeile gesperrt

Tegel. Die Almazeile wird saniert. Die Straße bleibt darum abschnittweise rund drei Wochen gesperrt. Die Bauarbeiten auf der Almazeile beginnen am 8. Juli. Zwischen Beatestraße und Friederikestraße lässt das Straßenamt des Bezirks die Fahrbahn instand setzen. Deshalb bleibt der Straßenabschnitt bis zum 1. August voll gesperrt. Konkret bekommt die Straße einen Asphaltschicht. Die Höhenlage der Fahrbahnfläche wird dabei laut Straßenamt aber nicht verändert. Während der Sanierung müssen auch...

  • Konradshöhe
  • 15.06.15
  • 199× gelesen
Verkehr

Asphaltarbeiten nach Rohrsanierung: Kreuzung wieder frei

Märkisches Viertel. Nach gut sechs Wochen ist die Kreuzung Eichhorster Weg/Finsterwalder Straße wieder frei.Am 17. April war dort ein Rohr der Berliner Wasserbetriebe geplatzt. Erschwerend kam hinzu, dass dabei auch Wasser in einen Fernwärmeschacht von Vattenfall gelaufen war. Die Wasserbetriebe mussten laut Sprecher Stephan Natz 25 Meter einer 40 Zentimeter starken Trinkwasserhauptleitung auswechseln, und dazu auch das Grund- und Schichtenwasser um 1,5 Meter absenken. Die Wasserbetriebe hatten...

  • Märkisches Viertel
  • 03.06.15
  • 194× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.