Straßenname

Beiträge zum Thema Straßenname

Verkehr
Der Grabstein von Renate Schrobsdorff (links) neben der Stele für ihren Mann Herrmann auf dem Friedhof in der Hönower Straße wirkt sehr bescheiden. | Foto: hari

Wurde Straße 1904 nach Renate oder Herrmann Schrobsdorff benannt?

Mahlsdorf. Geschichte hat ihre Tücken. Das gilt auch für Straßennamen. Wie das Ergänzungsschild für die Schrobsdorffstraße, das von der Bezirksverordnetenversammlung Ende Januar beschlossen wurde.Die rund 750 Meter lange Straße zwischen Erich-Baron-Weg und der Pilsner Straße erhielt den Namen Schrobsdorffstraße im Jahr 1904. Zu dem Zeitpunkt lebte Renate Schrobsdorff (1844-1908) noch und verwaltete das Erbe ihres Mannes, des 1892 verstorbenen Rittergutsbesitzers Herrmann Schrobsdorff. Das...

  • Mahlsdorf
  • 12.03.15
  • 534× gelesen
  • 1
Sonstiges
An der Ecke Am Steinberg hatten sich zahlreiche Weggefährten von Tino Schwierzina versammelt. | Foto: BW
3 Bilder

Umbenennung der Berliner Straße ist jetzt offiziell

Heinersdorf. Die Berliner Straße in Heinersdorf heißt nun Tino-Schwierzina-Straße. "Mit der Namensgebung wird dem Wirken des aufrechten Menschen und Demokraten Tino-Antonio Schwierzina dauerhaft ein würdiges Andenken gesetzt", erklärte Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) bei der Enthüllung des Straßenschildes an der Ecke Am Steinberg."In diesem Jahr jährt sich zum 25. Mal der Tag des Mauerfalls. Wir dürfen die nicht vergessen, die die Weichen dafür stellten", so Köhne weiter. Der in Weißensee...

  • Heinersdorf
  • 11.06.14
  • 775× gelesen
Verkehr
Das Bezirksamt hat auf Druck der Eigentümer des Meon-Gewerbeparks beschlossen, den Namen "Grimmener Straße" durch "Am Gewerbepark" zu ersetzen. | Foto: hari

Die Straße zum Meon-Gewerbepark erhält neuen Namen

Biesdorf. Das Bezirksamt benennt die neue Straße im Meon-Gewerbepark wieder um. Aus der "Grimmener Straße" wird "Am Gewerbepark". Mit dieser Entscheidung will die Verwaltung einen Schlussstrich unter den Streit mit den Unternehmern ziehen. Noch vor Inbetriebnahme der Straße im Sommer 2013 hatte sich das Bezirksamt auf den Namen "Grimmener Straße" festgelegt und wenig später die Straßenschilder anbringen lassen. Die Wahl des Namens war mit Bezug auf die Warener Straße zustande gekommen. Beide...

  • Biesdorf
  • 16.04.14
  • 989× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.