Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.479× gelesen
Verkehr

Tödlicher Unfall auf der Kanalstraße
Lkw-Fahrer übersieht Senioren

Am 8. Oktober ist ein älterer Mann auf der Kanalstraße ums Leben gekommen. Er wurde von einem Lkw überrollt. Drei Vereine riefen daraufhin zur Mahnwache auf. Der Polizei zufolge betrat der Fußgänger am Vormittag die Kanalstraße in der Nähe der Stubenrauchstraße. Er hatte anscheinend versucht, die Fahrbahn an einer Stelle ohne Ampel zwischen wartenden Autos zu überqueren. Als der Lkw-Fahrer bei Grün anfuhr, übersah er den Senioren, der sich vor seinem Fahrzeug befand, und überfuhr ihn. Der Mann...

  • Rudow
  • 12.10.18
  • 502× gelesen
Verkehr

Ämterumzug an die Gradestraße

Neukölln. In diesem Monat ziehen das Straßen- und Grünflächenamt und die Straßenverkehrsbehörde an die Gradestraße 36. Bisher hatten sie getrennte Sitze an der Hermannstraße 214 beziehungsweise der Juliusstraße 67. Seit dem 1. Mai gehören sie organisatorisch zusammen. Die Straßenverkehrsbehörde ist zuständig für das Tempo-30-Straßennetz und für parkende Fahrzeuge in den Hauptstraßen. Alles, was den fließenden Verkehr im Hauptstraßennetz betrifft, fällt in die Verantwortung der Verkehrslenkung...

  • Neukölln
  • 04.08.18
  • 342× gelesen
Verkehr

Verkehrskampagne für Sicherheit

Berlin. Der Landesverband Nordost des ökologischen Verkehrsclubs VCD hat eine Kampagne für mehr Sicherheit gestartet. Viele Verkehrsteilnehmer – egal ob mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs – wissen nicht oder nur ungenau über geltende Verkehrsregeln Bescheid oder befolgen sie aus Nachlässigkeit nicht. Unkenntnis und mangelnde Akzeptanz von Verkehrsregeln führen jedoch häufig zu Unfällen. Um dazu beizutragen, die wichtigsten Verkehrsregeln bekannter zu machen, hat der VCD Nordost seine...

  • Köpenick
  • 23.09.15
  • 480× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.