Strom

Beiträge zum Thema Strom

Umwelt

Zu Hause richtig Energie sparen

Lichtenberg. Ein Workshop zum Thema „Energie sparen zu Hause“ in Leichter Sprache findet am 12. Dezember von 10 bis 13 Uhr in der Begegnungsstätte RoBertO im Haus der Generationen, Paul-Junius-Straße 64, statt. Dabei tauschen sich die Teilnehmer dazu aus, wann sie an Strom und Gas verbrauchen, ob ihr Verbrauch zu hoch ist und was sie vielleicht tun können, um ihn zu senken. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter Telefon 98 60 19 99 13, Telefon 0173/393 30 79 oder...

  • Fennpfuhl
  • 28.11.23
  • 117× gelesen
Umwelt
Energiesparberater Axel Spree gibt Spartipps. | Foto: Tina Eichner

Stromfressern auf der Spur
Energiesparberater machen Hausbesuche

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hilft beim Stromsparen und schickt auf Wunsch ehrenamtliche Berater nach Hause. Der BUND Berlin hat dafür 30 ehrenamtliche Energiesparberater im Rahmen des Projektes „Berliner Energiecheck“ ausgebildet. Sie kommen auf Wunsch nach Hause, geben Spartipps und spüren Stromfresser auf. Die Energiesparberater sind Experten für Strom-, Heiz- und Warmwasserverbräuche. Sie helfen zum Beispiel, Heizkostenabrechnungen richtig zu lesen und erklären, ob man besser...

  • Borsigwalde
  • 24.10.23
  • 352× gelesen
Wirtschaft
Das „Capitol“ am Auguste-Viktoria-Platz, heutiger Breitscheidplatz (1931). | Foto: bpk/ Heinz Lienek
4 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Die Lichter der Großstadt: Berlin auf dem Weg zur elektrifizierten Metropole

Die Entwicklung Berlins zur modernen Metropole ist untrennbar mit der Entwicklung des städtischen Stromnetzes und der öffentlichen Beleuchtung verbunden. Allem voran stand die Erfindung der Glühlampe. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Berlin durch die Ansiedlung der Elektroindustrie zum innovativen Zentrum der europäischen Elektrizitätswirtschaft. Emil Rathenau (1838-1915), Gründer der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft AEG, erkannte auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung 1881 in...

  • Mitte
  • 17.12.19
  • 1.820× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 501× gelesen
Wirtschaft
Auf der Spur nach Stromfressern: Birgit Holfert arbeitet im Checkpoint Energie in Kreuzberg und berät Bürger, die ihren Stromverbrauch senken wollen. | Foto: Wörrle

Energiepreise steigen: Berlin sucht nach einem Ausweg

Berlin. Die Stromversorgung in Berlin soll zurück in staatliche Hände. Ein eigenes Stadtwerk und den Rückkauf des Stromnetzes sollen helfen, die Kosten besser zu kontrollieren.Meine alte Waschmaschine macht mir Sorgen. Genauso Computer und Laptop, die oft gleichzeitig laufen. Gleich werde ich erfahren, wie schlimm es um meine Energiebilanz steht. Da die Strompreise immer weiter klettern, will ich wissen, an welcher Stelle ich sparen kann. Ich habe einen Termin mit Birgit Holfert. Sie ist...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 239× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.