Strom

Beiträge zum Thema Strom

Umwelt
Der Abriss der 2,3 Kilometer langen Freileitung von Köpenick nach Lichtenberg hat begonnen. | Foto:  Bezirksamt Treptow-Köpenick
3 Bilder

Stromversorgung wandert unter die Erde
Stromnetz Berlin reißt Freileitungsmasten zwischen Köpenick und Lichtenberg ab

Seit einigen Jahren läuft der Rückbau von überirdischen Stromleitungen in Berlin. Nun ist der Startschuss für den Abriss der Freileitungsmaste einer 110 kV-Freileitung in Köpenick und Lichtenberg gefallen. „Bis Ende 2033 wird der letzte der großen Masten des Stromverteilungsnetzes aus dem Stadtbild verschwunden sein. Das bedeutet zugleich, dass wir kräftig investieren müssen. Denn Hochspannungsleitungen sind natürlich für das Berliner Stromnetz auch weiterhin unverzichtbar – nur eben...

  • Treptow-Köpenick
  • 05.05.23
  • 1.202× gelesen
Wirtschaft
Das „Capitol“ am Auguste-Viktoria-Platz, heutiger Breitscheidplatz (1931). | Foto: bpk/ Heinz Lienek
4 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Die Lichter der Großstadt: Berlin auf dem Weg zur elektrifizierten Metropole

Die Entwicklung Berlins zur modernen Metropole ist untrennbar mit der Entwicklung des städtischen Stromnetzes und der öffentlichen Beleuchtung verbunden. Allem voran stand die Erfindung der Glühlampe. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Berlin durch die Ansiedlung der Elektroindustrie zum innovativen Zentrum der europäischen Elektrizitätswirtschaft. Emil Rathenau (1838-1915), Gründer der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft AEG, erkannte auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung 1881 in...

  • Mitte
  • 17.12.19
  • 1.829× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.