Stromkastenstyling

Beiträge zum Thema Stromkastenstyling

Wirtschaft
Platz 1 in der Kategorie "Projekte" belegte die Freie Grundschule Pfefferwerk mit dem Motiv "Berge". | Foto: Stromnetz Berlin
3 Bilder

Die Stadt bunter machen
Sieger vom Stromkastenstyling gekürt

In jedem Jahr werden die kreativsten Stromkästen in der Stadt prämiert, die von Schülern und Schülerinnen fantasievoll gestaltet wurden. Sieger des „Stromkastenstylings 2024“ von Stromnetz Berlin kommen auch aus Pankow. Sie sind oft grau, unauffällig und stehen überall in Berlin – die 16 500 Stromkästen und Trafostationen von Stromnetz Berlin. Jedes Jahr machen Schüler 500 von ihnen mit Graffiti in Projektwochen zu echten Hinguckern. Die kreativsten von ihnen werden jedes Jahr prämiert. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.25
  • 173× gelesen
Leute
Graffiti-Künstler Sebastian Grap, Linden-Center-Manager Stephan Raml, die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke), Christina Emmrich, ehemalige Lichtenberger Bürgermeisterin und Vorsitzende des Vereins für aktive Vielfalt, Bürgermeister Martin Schaefer und Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark (von links) nahmen Wolfgang Horn in die Mitte. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

"Solche Menschen brauchen wir“
Wolfgang Horn und seine Projekte

Bis ins nächste Jahr hinein feiert der Ortsteil Neu-Hohenschönhausen mit unterschiedlichen Veranstaltungen seinen 40. Geburtstag. Der Grundstein für das neue Wohngebiet wurde am 9. Februar 1984 gelegt. Anfang 1985 zogen bereits die ersten Mieter in neu gebaute Wohnungen ein. Das ganze Gebiet gehörte damals noch zum Bezirk Weißensee, von dem Hohenschönhausen ein Ortsteil war. Erst am 1. September 1985 wurde Hohenschönhausen als eigenständiger Bezirk Ost-Berlins gegründet. Heute sind in dem...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.06.24
  • 487× gelesen
Kultur
Bürgermeisterin Nadja Zivkovic, Claudia Rathfux, Leiterin Kunden- und Marktbeziehungen bei Stromnetz, und Senatorin Katharina Günther-Wünsch (v.r.n.l.) bei der Einweihung des Stromkasten-Graffiti mit dem Sandmann auf dem Fahrrad. | Foto: Stromnetz Berlin/stageview/RBB/MDR
3 Bilder

Denkmal hat jetzt Nachbarn
Drei Stromkästen am Ullrichplatz wurden mit Sandmann-Motiven gestaltet

Das Sandmännchen ist jetzt noch stärker im Straßenbild rund um den Ullrichplatz präsent. Drei Stromkästen im Sandmann-Design rund um den rechteckigen Platz wurden eingeweiht. Gestaltet wurden die von der rbb media GmbH lizenzierten Motive vom Graffiti-Künstler Mario Winkler, Geschäftsführer der Firma Motiv-Wunsch. Auf den Stromkästen ist das Sandmännchen mal auf einem Floß, mal mit dem Fahrrad und beim Schlafsand-Streuen zu sehen. Die Idee zu den Umstyling der Stromkästen kam aus dem...

  • Mahlsdorf
  • 16.06.23
  • 1.070× gelesen
Wirtschaft
Stromnetz-Geschäftsführer Thomas Schäfer, Radio-Moderator Big Moe (im weißen Overall) sowie Mitarbeiter der betreuenden Vereine meredo und Helliwood media & education verschönerten die Trafostation in der  Varziner Straße 3 in Friedenau. | Foto: Stromnetz Berlin
3 Bilder

Grau war gestern
Gewinner des Stromkastenstyling 2020 sind gekürt

Unter dem Motto „Grau war gestern“ veranstaltet Stromnetz Berlin seit 2009 das Projekt Stromkastenstyling. Dabei können Schulklassen an Stromkästen und Trafostationen in ihrem Kiez ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kürzlich fand wieder die Prämierung der coolsten Stromkästen statt. Schon traditionell wird die mit dem Wettbewerb verbundene Preisverleihung durch den Radiomoderator Big Moe vorgenommen. Diesmal hat Big Moe das Mikrofon zur Seite gelegt und gemeinsam mit Stromnetz...

  • Friedenau
  • 11.10.21
  • 361× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.