Stromnetz Berlin GmbH

Beiträge zum Thema Stromnetz Berlin GmbH

Umwelt
Sonja Hoffman, aktuelles Mitglied des „Bürger*innenrates“ aus Reinickendorf, Grünen-Stadtentwicklungsstadträtin Korinna Stephan und Anke Reimers (rechts), Leiterin Kundenmanagement bei Stromnetz Berlin, stellten gemeinsam das Werbeplakat vor dem Rathaus Reinickendorf vor. | Foto:  Stromnetz Berlin/Stage View Pedro Becerra

Stromnetz Berlin startet Plakatkampagne
Netzbetreiber sucht neue Mitglieder für Bürgerrat

Der Strombedarf wird in den kommenden Jahren deutlich steigen. Daher werden die Stromkapazitäten in den kommenden Jahren massiv ausgebaut. Das soll auch unter Beteiligung der Bevölkerung passieren. Stromnetz Berlin hat deshalb 2022 einen „Bürger*innenrat“ eingerichtet. Er hat 24 Mitglieder, zwei aus jedem Berliner Bezirk. In diesem Jahr werden turnusmäßig neue Mitglieder gesucht, die 2026 ihre Arbeit aufnehmen sollen. Bewerbungen sind zwar erst ab Sommer möglich, aber bereits jetzt sollen...

  • Reinickendorf
  • 07.01.25
  • 274× gelesen
Wirtschaft
Beim Spatenstich (von links): Erik Landeck, Korinna Stephan, Severin Fischer, Stephan Boy, Geschäftsführer Berliner Energie- und Netzholding (BEN) und Marlon Baar, Stromnetz-Projektleiter für den Neubau.  | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Stromnetz Berlin baut einen neuen Netzknoten
Die Mehrfachsteckdose für den Berliner Norden

Ein Netzknoten hat bei der Stromversorgung im Großen eine ähnliche Funktion wie Mehrfachsteckdosen in jedem Haushalt. Im Privathaushalt wird die Energie auf weitere Nutzer, Elektrogeräte, beim Netzknoten auf die Umspannwerke verteilt. Berlin hat 17 Netzknoten, die von Stromnetz Berlin betrieben werden. Einer davon befindet sich an der Holzhauser Straße in Wittenau. Dort entsteht jetzt ein Neubau, für den am 19. Juni der erste Spatenstich erfolgte. Das bisherige Gebäude wird nach der...

  • Wittenau
  • 12.07.24
  • 397× gelesen
Verkehr
Die Holzhauser Straße wird zu einem weiteren Nadelöhr. | Foto:  Thomas Frey

Das nächste Verkehrshindernis
Nach Ölschaden müssen Bäume in der Holzhauser Straße gefällt werden

Wegen Bauarbeiten an der Autobahn und künftig an der U-Bahnlinie 6 kommt es in Reinickendorf lange Zeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Sie werden durch ein weiteres Problem noch gravierender. Auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Holzhauser Straße ist es zu einem Ölkabelschaden der Stromnetz Berlin GmbH gekommen. Nach Mitteilung des Bezirksamtes sickerte Öl in das Erdreich. Weil sich die Kontamination bereits in Richtung Wasserschutzzone ausgebreitet habe, müsse der Boden im betroffenen Bereich...

  • Tegel
  • 12.10.22
  • 573× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.