Stromnetz Berlin

Beiträge zum Thema Stromnetz Berlin

Wirtschaft
Grundsteinlegung für das UW Voltairestraße (von links): Kim Gothan (Projektleiter für den Bau), Dr. Erik Landeck (Geschäftsführer von Stromnetz Berlin) und René Görlitzer ( Projektierungsingenieur Hochspannung). | Foto: Stromnetz Berlin/Leo Seidel
3 Bilder

Es tut sich was am Alex
Grundsteinlegung für Umspannwerk Voltairestraße

„Es tut sich was am Alexanderplatz und deshalb tun auch wir etwas“, sagt Dr. Erik Landeck, Geschäftsführer von Stromnetz Berlin, anlässlich der Grundsteinlegung für ein neues 110kV-Umspannwerk in Mitte. „Damit nimmt ein weiteres großes Investitionsprojekt für den Ausbau des Berliner Stromnetzes Fahrt auf“, so Dr. Landeck weiter. Bis 2026 wird auf dem Gelände des früheren Umspannwerks (UW) Alexanderplatz in der Voltairestraße das neue Werk mit einer modernen Schaltanlage entstehen. Unter...

  • Mitte
  • 15.08.22
  • 635× gelesen
Wirtschaft
Der Betonbau an der Wendenschloßstraße wurde mit roten Klinkern verkleidet. | Foto: Ralf Drescher

Stromnetz Berlin investiert 30 Millionen Euro

Köpenick. Ein Stromausfall wie der vom 20. Mai, als Teile Adlershofs und Schöneweides für Stunden ohne Strom blieben, dürfte künftig unwahrscheinlicher sein. Das neue Umspannwerk an der Ecke Landjägerstraße/Wendenschloßstraße sorgt für mehr Verteilungssicherheit.Der rund 30 Millionen Euro teure Neubau ersetzt zwei rund 50 Jahre alte Umspannwerke. Von hier aus werden rund 32.000 Haushalte und Gewerbekunden in Köpenick, Wendenschloß und Grünau versorgt. Mit dem Umspannwerk werden auch die...

  • Köpenick
  • 28.08.14
  • 1.009× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.