Studenten

Beiträge zum Thema Studenten

Bildung

Die Geschichte der FU online

Dahlem. Das Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin (FU) eröffnete vergangenen Sommer in der Garystraße 55 eine Ausstellung zu seiner bewegten Geschichte. Diese wurde nun auch online zugänglich gemacht. In acht Kapiteln wird mit Hilfe von Fotos, Dokumenten, Presseberichterstattungen wie auch Archivfunden ein Einblick in die Vergangenheit des Instituts gewährt. Es werden unter anderem die Forschung, Lehre und die Studienbedingungen von der...

  • Dahlem
  • 07.09.22
  • 84× gelesen
Politik

Als die Bücher brannten

Neukölln. „Der Tag, an dem die Bücher brannten“ heißt der 45-minütige Dokumentarfilm von Henning Burk, der in der Galerie Olga Benario, Richardstraße 104, gezeigt wird. Er erinnert an die von nationalsozialistischen Studenten organisierte Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Veranstaltungsbeginn am Donnerstag, 2. Mai, ist um 19.30 Uhr. Mehr Informationen gibt es unter forum@galerie-olga-benario.de oder 68 05 93 87. sus

  • Neukölln
  • 26.04.19
  • 27× gelesen
Politik
Ein Student betrachtet eine alte Fotografie vom kriegszerstörten "Knie" (Ernst-Reuter-Platz). | Foto: Schilp
2 Bilder

Kriegsende und Neubeginn: Technische Uni präsentiert Ausstellung zur eigenen Nachkriegsgeschichte

Charlottenburg. April 1945: Die Technische Hochschule liegt in Trümmern. Autowracks, zerschossene Panzer und Granaten bieten ein Bild der Verwüstung. „Kriegsende und Neubeginn“ heißt die Ausstellung zum 70. Geburtstag der TU. Zu sehen ist unter freiem Himmel – vor dem Haupteingang an der Straße des 17. Juni. Eine Umbenennung sollte die Neuausrichtung unterstreichen: Am 9. April 1946 eröffnete die „Technische Universität“. Die frühere Hochschule bot nun auch Geisteswissenschaften an, und sie...

  • Charlottenburg
  • 25.04.16
  • 549× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.