Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Umwelt
In welchem Zustand ist der Stamm? Hanno Fennel (rechts am Baum), neben ihm Valentin Burckhardt, links von den Berliner Forsten Kristina Quast, Revierförsterin in Gatow, zu deren Bereich Waldgebiete vom südlichen Tegel bis nach Kladow gehören, und Marc Franusch, Leiter des Forstamts Tegel.  | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Unterwegs mit den Wald-Kontrolleuren
Hanno Fennel und Valentin Burckhardt untersuchen den Zustand der Bäume in Berlin

Wie geht es dem Wald? Nicht besonders gut lautet meistens die allgemeine Antwort. Der Klimawandel setzt auch den Bäumen zu. Diese Annahme ist zwar nachvollziehbar, sie muss aber regelmäßig belegt werden. Das passiert nicht zuletzt durch Menschen wie Hanno Fennel und Valentin Burckhardt. Die beiden sind freiberufliche Förster und im Auftrag der Berliner Forsten seit drei Jahren mehrere Wochen in den Wäldern der Stadt unterwegs. Dort untersuchen sie die Bäume, registrieren Wachstum,...

  • Heiligensee
  • 27.08.24
  • 303× gelesen
Umwelt
Die Forstarbeiter werden noch Wochen damit beschäftigt sein, die Sturmschäden in Berlins Wäldern zu beseitigen. | Foto:  Berliner Forsten

Stürme fällen Tausende Bäume
Spaziergänger sollten derzeit das Betreten von Wäldern unterlassen

Wegen der Stürme ist es in den Wäldern lebensgefährlich. Derzeit werden von den Forstarbeitern durch umgestürzte Bäume blockierte Wege freigeräumt. Ylenia, Zeynep, Antonia und Bibi – die Sturmtiefs haben im Februar auch in Berlins Stadtwäldern ordentlich gewütet und zahlreiche Bäume entwurzelt oder umgeknickt. Alle vier Forstämter Pankow, Grunewald, Tegel und Köpenick sind betroffen. Die Revierförster sind noch bei der Schadensbilanz. Die Schäden liegen nach erster Einschätzung aber unter denen...

  • Köpenick
  • 25.02.22
  • 359× gelesen
Umwelt

Nachpflanzungen nach Stürmen

Reinickendorf. Der Bezirk hat für Neu- und Nachpflanzung von Bäumen an Straßen und in öffentlichen Grünanlagen im vergangenen Jahr knapp 350.000 Euro aus dem Senatsprogramm „Maßnahmen zur nachhaltigen Stärkung des Berliner Baumbestandes“ ausgegeben. Für dieses Jahr hat die Senatsumweltverwaltung dem Bezirk Sondermittel in Höhe von 600.000 Euro zur Verfügung gestellt. Davon wurden bis zum 22. Mai schon gut 412.400 Euro ausgegeben. Beantragt hatte das Bezirksamt für dieses Jahr allerdings mehr...

  • Reinickendorf
  • 07.10.19
  • 66× gelesen
Blaulicht

Sturmschaden bei der Feuerwehr

Heiligensee. Die Berliner Feuerwehr ist am 30. September selbst Opfer des Sturmtiefs Mortimer geworden. Auf dem Gelände der Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie an der Ruppiner Chaussee 268 stürzte ein Baum auf drei geparkte Autos von Mitarbeitern, die dabei beschädigt wurden. In einem Wagen befand sich noch der Fahrer, der jedoch nicht verletzt wurde. CS

  • Heiligensee
  • 01.10.19
  • 64× gelesen
Umwelt

Zu wenig Geld für gestürzte Bäume

Reinickendorf. Der Bezirk bekommt vom Senat nur einen Teil des Geldes, der nötig wäre, alle in den Stürmen des vergangenen Jahres beschädigten Bäume zu ersetzen. Nach einer Soforthilfe von 100.000 Euro für jeden Bezirk hatte der Senat die Bezirke aufgefordert, eine Schadenshöhe zu nennen. Reinickendorf meldete laut Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) 1,6 Millionen Euro an. Bewilligt wurden dann 350.000 Euro. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten am 5. Juni einstimmig für einen...

  • Reinickendorf
  • 08.06.18
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.