Suchthilfe

Beiträge zum Thema Suchthilfe

Soziales
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (Zweiter von links) und sein Vorgänger Klaus Wowereit sind beide Tempelhofer und wollten sich die Jubiläumsfeier nicht entgehen lassen. | Foto: Tannenhof Berlin-Brandenburg
4 Bilder

40 Jahre im Zeichen der Suchthilfe
Tannenhof Berlin-Brandenburg feierte sein Jubiläum

Es war der 22. März 1979, als der Verein „Drogenhilfe Tübingen in Berlin“ gegründet wurde. Vier Monate darauf erfolgte der Startschuss des heutigen Tannenhofs auf einem parkähnlichen Grundstück eines ehemaligen Jugendheims in der Mozartstraße. Was mit einer kleinen Gruppe Drogenabhängiger und drei Betreuern begann, ist inzwischen ein großer sozialer Träger. Mehr als 300 Mitarbeiter in 28 Einrichtungen, unter anderem in Berlin, Cottbus, Neuruppin und Lübben, arbeiten heute für den Tannenhof...

  • Lichtenrade
  • 02.04.19
  • 684× gelesen
Soziales
Immer schauen, wohin man tritt: Utensilien für den Drogenkonsum, Löffel und Spritze, liegen auf einer Grünfläche vor dem  Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof. | Foto: KEN

Ein Drogenmobil für den Bezirk
Antwort der Bezirksverordneten auf Konsum im öffentlichen Raum

In Tempelhof-Schöneberg kommt bald ein sogenanntes Konsummobil für Drogenabhängige zum Einsatz. Das hat eine Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung in ihrer Septembersitzung beschlossen. In den vergangenen Monaten wurden in Hauseingängen, auf Spielplätzen und in Parkanlagen insbesondere in Schöneberg Utensilien und Spritzenbesteck für den Drogenkonsum gefunden; ein Ärgernis für Anwohner, vor allem aber ein gesundheitliches Risiko für spielende Kinder. Die Antwort der Politik ist ein...

  • Schöneberg
  • 26.09.18
  • 222× gelesen
Soziales

Wieder ein Schöneberger Verein ohne Bleibe

Schöneberg. Einem weiteren gemeinnützigen, sozialen Verein in Schöneberg sind die Räume gekündigt worden. „Frau Sucht Zukunft“ in der Merseburger Straße 3 sucht dringend eine neue Bleibe nach dem 30. September. Der viel gelobte Verein der Suchthilfearbeit im Land Berlin führt seit 14 Jahren die auf Mädchen und Frauen abgestimmte Beratungs- und Behandlungsstelle bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogensucht. Das Angebot wendet sich auch an weibliche Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen....

  • Schöneberg
  • 14.07.16
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.