symbolische Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema symbolische Schlüsselübergabe

Bauen
Symbolische Schlüsselübergabe für den Erweiterungsbau an der Grundschule an der Mühle mit Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU), Schulleiterin Christine Wolff und Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Bauen. Den Gutschein für die Spieletonne durfte ein Schulkind präsentieren. | Foto:  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
2 Bilder

100. Modularer Ergänzungsbau eröffnet
Bildungssenatorin spricht bei Schlüsselübergabe an der Grundschule an der Mühle von Meilenstein der Schulbauoffensive

Am 14. Oktober konnte der 100. Modulare Ergänzungsbau (MEB) der Stadt eröffnet werden. An der Grundschule an der Mühle, Kienbergstraße 59, fand die symbolische Schlüsselübergabe statt. Bei der feierlichen Eröffnung dabei waren Katharina Günther-Wünsch (CDU), Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorfs, Nadja Zivkovic (CDU) und Schulstadtrat Stefan Bley (CDU). Nach der Begrüßung...

  • Marzahn
  • 18.10.24
  • 246× gelesen
Bauen
Das Hochhaus an der Württembergischen Straße 6 ist fertig saniert. Die denkmalgeschützte Fassade wurde im Zuge der Maßnahme wieder hergestellt.  | Foto:  BIM/Jochen Eckel
2 Bilder

Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit
Sanierung des Sitzes der Senatsbauverwaltung „WÜ6“ nach vierjähriger Bauzeit beendet

Die Abkürzung „WÜ6“ gehört bei der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) seit Jahren zum Wortschatz. Das Kürzel steht für das Großprojekt zur Sanierung der Württembergischen Straße 6. Dort hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ihren Sitz. Jetzt wurde das Gebäude nach rund vierjähriger Bauzeit an die Nutzer übergeben. Bei der offiziellen Einweihung übergab Martin Sowinski von der BIM-Geschäftsleitung den symbolischen Schlüssel an Christian Gaebler (SPD), Senator für...

  • Wilmersdorf
  • 27.09.24
  • 258× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.