Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Bildung

Gymnasium stellt sich vor

Niederschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet das Max-Delbrück-Gymnasium in der Kuckhoffstraße 2-22 am Mittwoch, 26. Januar. In der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr werden unter anderem die Unterrichtsfächer und Kurse, Unterrichtsinhalten und -materialien, Arbeitsgemeinschaften und Projekte der Schule vorgestellt. Als Gesprächspartner stehen den Besuchern Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung zur Verfügung. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 47 59 67 20 und...

  • Niederschönhausen
  • 15.01.22
  • 142× gelesen
Bildung

Sekundarschule kennenlernen

Niederschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Konrad-Duden-Sekundarschule am Donnerstag, 27. Januar, von 17 bis 19 Uhr. Willkommen sind vor allem Schüler künftiger siebenter Klassen sowie deren Eltern. Geplant ist, dass Schüler, Lehrer, Kooperationspartner und Eltern an diesem Nachmittag die Schule vorstellen, Lernergebnisse präsentieren und Fragen rund um Unterricht beantworten. Die Konrad-Duden-Schule befindet sich in der Rolandstraße 35. Weil noch unklar ist, wie sich die...

  • Niederschönhausen
  • 14.01.22
  • 105× gelesen
Sonstiges

Virtueller Tag der offenen Tür

Lichterfelde. Das Willi-Graf-Gymnasium, Ostpreußendamm 166, lädt am Sonnabend, 22. Januar, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Er findet erneut digital statt. Interessierten Siebtklässlern und deren Eltern wird das Profil der Schule, die Besonderheiten, Räumlichkeiten und Ausstattung vorgestellt. Fragen können live an Schüler und Lehrer gestellt werden. Ein rund einstündiger virtueller Rundgang vom vergangenen Jahr kann schon jetzt auf https://willi-graf-gymnasium.de/tdot abgerufen...

  • Lichterfelde
  • 14.01.22
  • 74× gelesen
Bildung
Das Thomas-Mann-Gymnasium plant bisher noch einen Tag der offenen Tür am 15. Janaur im Schulgebäude.  | Foto:  Thomas Frey

Offene Türen interaktiv
Oberschulen informieren künftige Schüler und Eltern auf digitalem Weg

Derzeit überlegen Kinder mit ihren Eltern, auf welche weiterführende Schule sie nach den Sommerferien wechseln wollen. Die Anmeldung findet zwischen 15. und 23. Februar statt. Damit sie sich einen Überblick über die verschiedenen Angebote und Schulprofile machen können, laden die meisten Sekundarschulen oder Gymnasien zu Tagen der offenen Tür. Sie sollten entweder im November oder jetzt im Januar stattfinden. Wegen Corona mussten die meisten Präsenzveranstaltungen abgesagt werden. Nur die...

  • Reinickendorf
  • 10.01.22
  • 197× gelesen
Bildung

Gymnasium stellt sich vor

Pankow. Ein Tag der offenen Tür findet am Sonnabend, 22. Januar, von 10 bis 14 Uhr im Carl-von-Ossietzky-Gymnasium statt. Im Schulhaus an der Görschstraße 42/44 sind Schüler künftiger siebenter Klassen und deren Eltern willkommen. Schüler und Lehrer geben einen Überblick über Besonderheiten der Schule, wie zum Beispiel besondere Sprachangebote und den Schüleraustausch mit Partnerschulen im Ausland. Da noch nicht klar ist, wie sich die pandemische Lage entwickelt, bittet die Schule darum, sich...

  • Pankow
  • 08.01.22
  • 131× gelesen
Bildung

Gymnasium stellt sich vor

Märkisches Viertel. Das Thomas-Mann-Gymnasium am Königshorster Weg 10 lädt am Sonnabend, 15. Januar von 11 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Schule bietet unter anderem Schwerpunktklassen in den Bereichen Wirtschaft, Naturwissenschaften, Kunst, Kultur und Sprachen. Ab dem Schuljahr 2021/2022 wird es außerdem eine Schwerpunktklasse Sport geben. Weitere Informationen zum Ablauf des Tags der offenen Tür gibt es auf www.tmgberlin.de. tf

  • Märkisches Viertel
  • 05.01.22
  • 52× gelesen
Bildung

Online-Tag der offenen Tür

Tempelhof. Das Luise-Henriette-Gymnasium veranstaltet am Freitag, 14. Januar, einen digitalen Tag der offenen Tür. Von 15 bis 18 Uhr können Eltern und Schüler sich online mit Lehrern auf dem Konferenztool wonder.me treffen, sie kennenlernen und ihnen Fragen stellen. Anmeldung unter https://luise-henriette-berlin.de. Darüber hinaus gibt es auf der Website schon jetzt Informationen über die Schule, ihr Profil, die Arbeitsgemeinschaften und vieles andere mehr. Auch über die Bauarbeiten wird...

  • Tempelhof
  • 04.01.22
  • 133× gelesen
Bildung

Offene Türen der Oberschulen

Spandau. In den kommenden Wochen laden mehrere Oberschulen im Bezirk zu Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür ein. Wegen Corona handelt es sich dabei in den meisten Fällen um digitale Angebote. Bei Terminen vor Ort wird in der Regel um Anmeldung gebeten. Das Lily-Braun-Gymnasium bietet am Freitag, 14. Januar, zwischen 15 und 18 Uhr auch eine rein telefonische Information und Beratung an. Andere Schulen wie das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium oder das...

  • Spandau
  • 04.01.22
  • 111× gelesen
Bildung

Gymnasium öffnet seine Türen

Karow. Seinen diesjährigen Tag der offenen Tür veranstaltet das Robert-Havemann-Gymnasium in der Achillesstraße 79 am Sonnabend, 15. Januar, von 10 bis 13 Uhr. Willkommen sind Grundschüler jetziger sechster Klassen mit ihren Eltern, aber auch alle anderen Interessierten aus Karow, Buch und Umgebung. Die Schüler und Lehrer gewähren ihren Gästen zum Tag der offenen Tür Einblicke in den Schulalltag. Unter anderem werden die Sprachenangebote Französisch, Latein und Englisch präsentiert. Außerdem...

  • Karow
  • 31.12.21
  • 131× gelesen
Bildung

Für den Wechsel in die Oberschule anmelden

Tempelhof-Schöneberg. Sechstklässler müssen für das Schuljahr 2022/23 demnächst zum Wechsel in eine Oberschule angemeldet werden. Die Frist läuft vom 15. bis zum 23. Februar. Um Eltern und Kindern die Wahl zu erleichtern, bieten viele der weiterführenden Schulen in diesen Wochen Tage der offenen Tür an. Alle Einrichtungen auf einen Blick und Links zu ihren Internetseiten sind zu finden unter...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.12.21
  • 95× gelesen
Bildung

Digitaler Blick in den Schulalltag

Weißensee. Normalerweise stellt sich die Heinz-Brandt-Schule in der Langhansstraße 120 am Ende und am Anfang eines jeden Kalenderjahres Schülern der sechsten Klassen und deren Eltern mit Tagen der offenen Tür vor. Dann kommen stets Hunderte Besucher. Aufgrund der Pandemie lädt die Schule Anfang dieses Jahres allerdings interessierte Schüler und deren Eltern zu einem digitalen Besuch ein. In einem Infoabend über Microsoft Teams stellen einzelne Mitglieder der Schulgemeinschaft kurz sich und...

  • Weißensee
  • 29.12.21
  • 83× gelesen
Bildung
Der 35-Jährige Schulleiter Engin Çatık vor dem neuen Mehrzweckgebäude. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Die „Johanna“ hat viel vor
Leiter Engin Çatık möchte seine Schule an der Ringstraße zur Gemeinschaftsschule entwickeln

„Den Kindern und Jugendlichen wird nicht immer viel zugetraut, dabei haben sie großes Potenzial“, sagt Engin Çatık. Er leitet seit zwei Jahren die Johanna-Eck-Schule. Ihm ist es wichtig, Schüler in die Verantwortung zu bringen, sie zu beteiligen. Am Sonnabend, 11. Dezember, können sich Interessierte in der Bildungseinrichtung in der Ringstraße 103 umsehen. Die Sache mit der Beteiligung scheint gut zu klappen. So wählte das bezirkliche Kinder- und Jugendparlament, in das alle Schulen Vertreter...

  • Tempelhof
  • 30.11.21
  • 2.259× gelesen
Bildung

Offene Tür zum ersten Advent

Märkisches Viertel. Der Campus Hannah Höch, Finsterwalder Straße 52-56, lädt am 26. November zum Tag der offenen Tür. Er ist verbunden mit einem Weihnachtsmarkt, den die Gemeinschaftsschule an diesem Tag, dem Freitag vor dem ersten Advent, ebenfalls veranstaltet. Geöffnet ist von 15 bis 18 Uhr. tf

  • Märkisches Viertel
  • 21.11.21
  • 39× gelesen
Bildung
Eine Auszubildende in der Holzwerkstatt. | Foto:  ALBBW

Digitaler Blick hinter die Kulissen
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk bietet Informationen und Beratungen

Seit mehr als 40 Jahren bietet das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk an der Paster-Behrens-Straße Perspektiven für junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf. In diesem Jahr findet der traditionelle Tag der offenen Tür digital statt. Die Palette der Berufe ist breit, sie reicht vom Änderungsschneider bis zur Zerspanungsmechanikerin. Damit der Start ins Arbeitsleben gelingt, bieten die Pädagogen viel Hilfe an: psychologische Beratung, ärztliche Begleitung, Förderunterricht und...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.11.21
  • 140× gelesen
BildungAnzeige
Basteln und kreatives Gestalten in der Wilhelmstadt Grundschule. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Campus Wilhelmstadtschulen
Tag der offenen Tür am 13. November 2021

In wenigen Tagen ist es so weit: Am Sonnabend, 13. November 2021, öffnet der Campus Wilhelmstadtschulen von 10 bis 15 Uhr zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie zum Tag der offenen Tür die Pforten. Das Wilhelmstadt Gymnasium, die Wilhelmstadt Oberschule und auch die Wilhelmstadt Grundschule werden dabei sein. Neben den drei Schulgebäuden befinden sich auf dem Bildungscampus noch weitere Gebäude, die ebenfalls ihre Pforten öffnen. Angefangen von der Mensa bis hin zum Laborgebäude können...

  • Wilhelmstadt
  • 12.11.21
  • 339× gelesen
Bildung
Der Pfarrgarten der Ev. Kirchengemeinde Lichtenberg bietet den 11 Schüler*innen der ersten Lerngruppe viel Platz. Zum Schuljahr 2023/24 soll der Neubau der "Grundschule am Campus Hedwig" bezugsfertig sein. | Foto: Stephan Boehme
2 Bilder

Interimsstandort der SozDia-Grundschule in Hohenschönhausen bezogen
Schulalltag im Pfarrgarten

Nach den Herbstferien warteten auf die elf Kinder, die seit diesem Schuljahr die erste Lerngruppe der neu gegründeten SozDia-Grundschule besuchen, ihre neuen Unterrichtsräume in der Möllendorfstraße 33 (Lichtenberg/Hohenschönhausen). Bis ihr Schulgebäude auf dem Campus Hedwig, der auch die Kita-Hedwig, die FLEXiblen Erziehungshilfen und das Stadtteilzentrum Hedwig beherbergt, Mitte 2023 fertig gestellt ist, werden die Schüler*innen am nahe gelegenen Interimsstandort – dem Pfarrgarten der Ev....

  • Lichtenberg
  • 02.11.21
  • 192× gelesen
Soziales

Unterkunft kann besichtigt werden

Hakenfelde. Kurz vor Eröffnung der neuen Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Rauchstraße 22 werden Nachbarn und alle Interessierte am Montag, 1. November, zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Einrichtung bei kurzen und geführten Rundgängen kennenzulernen. Vor Ort beantworten Fragen unter anderem Sozialstadtrat Gerhard Hanke (CDU), Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stabsstelle Integration des Bezirksamtes, des Landesamtes für...

  • Hakenfelde
  • 26.10.21
  • 176× gelesen
Bildung

UdK öffnet wieder ihre Türen

Charlottenburg. Die Universität der Künste (UdK) lädt vom 29. bis zum 31. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Bei einem Rundgang über den Campus sind an verschiedenen Standorten künstlerische Arbeiten der Studenten zu sehen, zum Beispiel im Medienhaus, im Konzertsaalfoyer oder im Theater der Uni. Die Absolventen des Sommersemesters kehren mit ihren Abschlussarbeiten zurück in die Hardenbergstraße, dem Hauptstandort der UdK. Dort präsentiert die Bühnenbildklasse im Garten ihre Installationen,...

  • Charlottenburg
  • 19.10.21
  • 100× gelesen
Bildung

B.-Traven-Schule stellt sich vor

Falkenhagener Feld. Die B.-Traven-Gemeinschaftsschule am Recklinghauser Weg 26, beziehungsweise Remscheider Straße 3b, lädt am Sonnabend, 2. Oktober, zum Tag der offenen Tür. Für Eltern, deren Kind dort im kommenden Sommer eingeschult werden soll, läuft der Anmeldezeitraum bereits ab 27. September und bis zum 2. Oktober. Die künftigen Siebtklässler müssen im Frühjahr 2022 angemeldet werden. tf

  • Falkenhagener Feld
  • 25.09.21
  • 46× gelesen
Soziales

Hospiz öffnet seine Türen

Friedrichshain. Das "Hospiz Ost" und die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) öffnen am Sonntag, 26. September, ihre Türen für Besucher. "Wir wollen uns im Kiez als neue Nachbarn mit einem Angebot vorstellen, das auf den ersten Blick von den meisten Menschen in ganz weite Ferne geschoben wird", sagt Dirk Müller, Projektleiter vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) beim Unionhilfswerk. Denn es gehe um die Themen Sterben, Tod und Trauer und darum, "wie wir Menschen am Ende ihres Lebens...

  • Friedrichshain
  • 18.09.21
  • 68× gelesen
Bildung

Private Schulen stellen sich vor

Wittenau. Die private Goethe-Grundschule und das private Goethe-Gymnasium an der Wittenauer Straße stellen sich am Sonnabend, 25. September, bei einem Tag der offenen Tür vor. Beginn ist um 11 Uhr mit einer Informationsansprache. Von 12 bis 15 Uhr gibt es Rundgänge sowie die Möglichkeit zu individuellen Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern. Es wird darum gebeten, während des gesamten Aufenthalts eine Maske zu tragen. tf

  • Wittenau
  • 18.09.21
  • 24× gelesen
Kultur

Tag der offenen Tür im Zirkus

Altglienicke. „Nach langer Bauphase haben wir es geschafft: Cabuwazi Altglienicke hat nicht nur ein großartiges neues Zirkushaus mit zwei Trainingstürmen, sondern auch ein neues Zirkuszelt, eine Rhönradhalle, ein Café und wunderschöne Außenbereiche“, teilt Pressesprecherin Julia Krautstengel mit. Das soll gemeinsam mit vielen Gästen am 2. Oktober beim Tag der offenen Tür gefeiert werden. Von 14 bis 21 Uhr steht das Areal in der Venusstraße 90 offen. Das Team wird dabei den Besuchern die neuen...

  • Altglienicke
  • 18.09.21
  • 101× gelesen
Bildung

Musikseeräuber stellen sich vor

Pankow. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Musikschule „Musikseeräuber“ am Sonnabend, 18. September. Dazu sind von 10 bis 13 Uhr alle musikbegeisterten Kinder und Erwachsenen eingeladen. In den Räumen der Musikschule in der Eintrachtstraße 5 und 6 sowie in der Breiten Straße 50 erwartet die Besucher ein buntes musikalisches Programm, das von Schülern und Lehrern gestaltet wird. Ausführliche Informationen finden sich auf musikseeraeuber.de/tag-der-offenen-tuer. Dort können sich Besucher...

  • Pankow
  • 11.09.21
  • 83× gelesen
  • 1
Bauen

Büro informiert über Bauvorhaben und Bürgerbeteiligung

Reinickendorf. Das neue Büro für Bürgerbeteiligung, Scharnweberstraße 55a stellt sich am Donnerstag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr im Rahmen eines Tages der offenen Tür vor. Um 16 Uhr eröffnet Bürgermeister Frank Balzer den Beratungsbetrieb offiziell. Die Einrichtung informiert über Bauvorhaben im Bezirk und welche Möglichkeiten der Beteiligung es dazu gibt. Auch Unterstützung bei der Selbstorganisation von Initiativen oder beim Kontakt zwischen Bürgern und Verwaltung werden dort angeboten....

  • Reinickendorf
  • 09.09.21
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.