Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

SozialesAnzeige
Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. | Foto: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen Bürgerpark GmbH
5 Bilder

Fürsorge im Alter
Von Bienen und Bäumen

Zwei Jahre ist es her, da zogen 50 000 Honigbienen in den Garten unserer Seniorenresidenz ein und beglückten Blumen und Menschen. Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. Hier wurden zwischen Bienenflug, Geschichten, Liedern, Honigkuchen und jeder Menge Imkerwissen alle Fragen beantwortet, die einem bei dem Gedanken an das geheime Leben der Bienen so einfallen können....

  • Pankow
  • 16.08.23
  • 2.035× gelesen
Bildung
Schulleiterin Bärbel Pobloth (7. von rechts) und Bürgermeister Helmut Kleebank empfingen die europäischen Gäste im Schulgarten. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Schmid ist gut fürs Klima
Tag der offenen Tür am 17. November

Schüler und Lehrer aus Griechenland, Italien und Spanien waren dabei, als die Carlo-Schmid-Oberschule zum fünften Mal mit dem Titel „Berliner Klima Schule“ ausgezeichnet wurde. Vor dem Gang in den Garten kam der Festakt. Petra Brandstädter, in der Senatsschulverwaltung unter anderem zuständig für Klimabildung, überreichte Schulleiterin Bärbel Pobloth die Urkunde mit der Auszeichnung, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) hielt die Festrede. Die Auszeichnung gibt es seit 2009 für Schulen, die sich...

  • Wilhelmstadt
  • 09.11.18
  • 576× gelesen
Kultur
Die AG Junge Imker des Melanchthon-Gymnasiums wird von Mitgliedern des Imkervereins Wuhletal betreut. | Foto: KT

Imkerverein Wuhletal und Freilandlabor Marzahn eröffnen die Bienensaison

Hellersdorf. Mit einem Tag der offenen Tür im Bienengarten starten der Imkerverein Wuhletal 1864 und das Freilandlabor Marzahn in die Saison 2015.Der Bienengarten in der Lichtenhainer Straße 14 erwartet am Sonnabend, 9. Mai, von 10 bis 18 Uhr seine Gäste. Besonders für Familien mit Kindern gibt es ein Programm mit Stockbrot, Kräuterquark und Zauberbrause. Es gibt eine Bastelstraße und viele Informationen zu Bienen, Imkerei und Kräutern. So steht um 14 Uhr eine kleine Kräuterführung auf dem...

  • Hellersdorf
  • 30.04.15
  • 504× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.