Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Kultur

Auf Fontanes Spuren in Buch

Buch. Zum Tag des offenen Denkmals wird in Buch im Rahmen des Fontane-Jahres 2019 eine besondere Veranstaltung vorbereitet. Am 8. September stellen Schüler der evangelischen Schule Buch das „Kapitel Buch“ aus Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ in einem szenischen Spiel vor. Im Mittelpunkt der Handlungen stehen die von Theodor Fontane literarisch beschriebenen Original- Schauplätze aus dem „Dorf Buch“ des Jahres 1860. Dieses szenische Spiel wird um 13 und 15 Uhr aufgeführt....

  • Buch
  • 02.09.19
  • 100× gelesen
Bildung
Das Gebäude der Grundschule am Weißensee steht unter Denkmalschutz. Es soll saniert werden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Auf den Spuren Werner Klemkes: Schüler führen durch ihr Schulhaus

Weißensee. Ab dem kommenden Jahr soll die Grundschule am Weißen See komplett saniert und umgebaut werden. Das Schulhaus der heutigen Grundschule am Weißen See wurde zwischen 1919 und 1931 nach Plänen des Architekten Reinhold Mittmann als erste weltliche Schule Weißensees errichtet, berichtet der Leiter des Museums Pankow, Bernt Roder. „Das denkmalgeschützte Schulgebäude ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Bevor es rekonstruiert wird, besteht zum Tag des offenen Denkmals am 9. September noch...

  • Weißensee
  • 01.08.17
  • 801× gelesen
Kultur

Vergessenen Ort kennenlernen

Pankow. Zum Tag des offenen Denkmals bietet das Museum Pankow zwei Veranstaltungen an. Zum einen lädt es Interessierte am 10. September ein, einen fast vergessenen Ort jüdischer Geschichte kennenzulernen, und zwar die frühere Hachscharah- und Ausbildungsstätte an der Charlotten- und Beuthstraße. In dieser wurden von 1934 bis 1941 junge Menschen jüdischen Glaubens auf eine Emigration vorbereitet. Sie konnten dort eine Berufsausbildung absolvieren. Das war dank des Engagements des...

  • Pankow
  • 04.09.16
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.