Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Bildung
Foto:  Landesdenkmalamt Berlin, Wolfgang Bittner

Rückblick auf 100 Jahre Schulfarm Scharfenberg

Konradshöhe. Die Schulfarm Insel Scharfenberg feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Der Festakt findet am Sonnabend, 3. September, statt. Eine Woche darauf, am Sonnabend, 10. September, werden im Rahmen des Tags des offenen Denkmals mehrere Führungen angeboten. Sie starten zwischen 11 und 14.30 Uhr jede halbe Stunde am Fähraleger auf der Insel. Außerdem können an diesem Tag von 11 bis 15 Uhr die Jubiläumsausstellung "100 Jahre Schulfarm Insel Scharfenberg, mehr als eine Schulgeschichte"...

  • Konradshöhe
  • 04.09.22
  • 288× gelesen
Bauen

Modernes Berlin im Mittelpunkt
Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September 2019

Der Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September steht unter dem Motto „Moderne. Modern. Berlin.“ Mehr als 330 Denkmal-Angebote in allen Bezirken stehen zur Auswahl. Die klassische Moderne der 20er-Jahre ist mit sechs Welterbesiedlungen hochkarätig vertreten. Beispiele der Ostmoderne werden rund um die Karl-Marx-Allee oder den Alexanderplatz vorgestellt, im Westen lädt zum Beispiel das Studentendorf Schlachtensee mit seiner Geschichte der deutsch-amerikanischen Freundschaft zum Besuch ein....

  • Charlottenburg
  • 09.08.19
  • 774× gelesen
Kultur

Tag des offenen Denkmals 2017: Bezirk mit vielfältigem und buntem Programm

Reinickendorf.Unter dem Motto „Macht und Pracht“ steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. In Reinickendorf befinden sich zwölf offene Denkmale, welche sich an diesem bundesweiten Event beteiligen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Im Dorf Lübars werden von 12 bis 15 Uhr stündlich Dorfführungen angeboten. Treffpunkt ist der LabSaal, Alt-Lübars 8. Weitere Aktionen: Von 14 bis 16 Uhr Jazz im Biergarten des Alten Dorfkrugs, Tag der offenen Tür im...

  • Reinickendorf
  • 01.09.17
  • 322× gelesen
Kultur
Verschwindet noch hinter Blattwerk: Das mittelalterlich anmutende Mauerwerk der Königin-Luise-Kirche. | Foto: Christian Schindler

Tag des offenen Denkmals öffnet viele Türen

Reinickendorf. Der Tag des offenen Denkmals ermöglicht auch in Reinickendorf viele Besuche in interessante Gebäude. Welche das unter anderem sind, verrät die Berliner Woche vorab mit einem kleinen Überblick. • Führung in Kirche. Die Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, kann am 13. September besichtigt werden. Führungen unter fachkundiger Erklärung durch das über 100-jährige Kirchenbaudenkmal finden um 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Der Förderverein der...

  • Reinickendorf
  • 03.09.15
  • 416× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.