Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Kultur
Auch die Ausstellung zu 100 Jahre Stadtgeschichtliches Museum ist am Tag des offenen Denkmals auf der Zitadelle zu sehen. | Foto:  Thomas Frey

Tag des offenen Denkmals 2024 auf der Zitadelle
Vom Mittelalter bis heute

Es gibt viele Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals in Spandau. Aber nirgendwo so viele an einem einzigen Ort wie auf der Zitadelle. Den Auftakt macht am Sonnabend, 7. September, um 14 Uhr die Führung „1200 Jahre Geschichte in 60 Minuten“. Sie wird am Sonntag, 8. September um 11.30 und 14 Uhr noch einmal angeboten. Treffpunkt ist jeweils am Torhaus. Mit einem Vortrag über das Torhaus beginnt am Sonntag bereits um 10.30 Uhr ein prall gefüllter Veranstaltungstag. Um 11 Uhr geht es weiter...

  • Spandau
  • 01.09.24
  • 222× gelesen
Bauen
Ulis Museumsladen ist Werkstatt und Museum.  | Foto:  Wolfgang Bittner
5 Bilder

Gebäude, die Geschichte erzählen
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals 2023 im Bezirk

Am 9. und 10. September findet in Berlin der Tag des offenen Denkmals statt. Er bietet Einblicke in bekannte und auch weniger bekannte Gebäude. Zu allen gibt es aber einiges erzählen. Hier die Programmpunkte aus Spandau. Festungsgeschichte. Die Zitadelle ist ein wichtiger Bestandteil des Denkmaltags. Am Sonnabend, um 14 Uhr sowie am Sonntag, 12 und 14 Uhr, gibt es Führungen zur Geschichte der Festung. Am 10. Sonntag gibt es zudem Rundgänge durch Ausstellungen wie „Enthüllt“ oder...

  • Spandau
  • 01.09.23
  • 479× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.