Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Bauen

Zeitzeugen der Geschichte

Friedrichshain. "Zeitzeugen der Geschichte" lautet in diesem Jahr das Motto vom Tag des offenen Denkmals. Bei zwei geführten Spaziergängen durch Friedrichshain können Architekturfans beeindruckende Bauwerke, spannnende Denkmäler und historische Gebäude entdecken. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft WBM lädt dazu am Sonnabend, 7. September, ein. Die Touren führen von der Weberwiese zum Platz der Vereinten Nationen entlang repräsentativer Zeitzeugen der Geschichte. Unterwegs werden etwa das...

  • Friedrichshain
  • 22.08.24
  • 105× gelesen
Bauen
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals gibt es am Sonnabend, 7. September, eine Führung auf dem Naturhof Malchow.  | Foto: Naturschutz Berlin-Malchow
2 Bilder

Zeitreise ins 19. Jahrhundert

Malchow. Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals gibt es am Sonnabend, 7. September, eine Führung auf dem Naturhof Malchow. Die Teilnehmer lernen bei dieser Führung den denkmalgerecht sanierten Naturhof Malchow als Zeitzeugen deutscher Geschichte kennen: Auf historischem Natursteinpflaster entdecken sie den einst märkischen Bauernhof mit freigelegten Klinkerfassaden an Scheune, altem Stall und Remise – fast wie eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Im Rahmen der Führung werden alle Gebäude des...

  • Malchow
  • 20.08.24
  • 198× gelesen
Kultur
Reizvolles Kleinod im Grünen: die Brunnenkaskade im Lietzenseepark.  | Foto: Landesdenkmalamt/Anne Herdin
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Gebäude und Parks besuchen

Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr doch nicht nur digital statt. Am 12. und 13. September 2020 können wieder weit über 300 Denkmale persönlich bestaunt werden. Charlottenburg ist mit 23 spannenden Orten dabei. Hier einige Beispiele. Ein Vorschlag ist der Lietzenseepark. Der lädt an beiden Denkmaltagen zur Open-Air-Ausstellung ein. Das ursprünglich unkultivierte Gebiet um den Lietzensee ließ General Job von Witzleben im 19. Jahrhundert zu einem Sommersitz mit Park umgestalten....

  • Charlottenburg
  • 03.09.20
  • 455× gelesen
Bildung

Gedenkkirchen als Denkmäler

Charlotteburg-Nord. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, können Geschichtsinteressierte einen Besuch in den beiden Gedenkkirchen am Heckerdamm 226 einplanen. Ab 10 Uhr erlebt man Gottesdienste in beiden Häusern, um 12 Uhr die Eröffnung einer Ausstellung zur Erinnerung an Elisabeth von Thadden in der Gedenkkirche Plötzensee, um 13 Uhr eine Führung durch dieses Haus und um 14 Uhr ein Rundgang in Maria Regina Martyrum. tsc

  • Charlottenburg
  • 26.08.15
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.