Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
Die Tanzgarden sind der ganze Stolz der „Hauptstadt Jecken“. | Foto:  Hauptstadt Jecken
3 Bilder

Tanzen und feiern bis zum Abwinken
Der junge Karnevalsverein „Hauptstadt Jecken“ lädt am 8. Februar zur großen Faschingsparty ein

Fasching bedeutet ursprünglich der durch Freudenrufe begleitete Ausschank des Fastentrunks. Es war wohl eine ähnlich ausgelassene Runde, die im Juli 2022 bei einem Marienfelder Picknick auf die Idee kam, einen Karnevalsverein zu gründen – die „Hauptstadt Jecken“. „Wir waren damals knapp 15 Gründungsmitglieder, nun sind wir bereits auf 50 Mitglieder angewachsen“, erinnert sich Selina „Selly“ Röse, die erste Vorsitzende und Präsidentin des jungen Berliner Vereins. Die 43-jährige Berlinerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.25
  • 243× gelesen
Kultur

Voices Performing Arts Festival

Berlin. Vom 2. bis 29. November findet in Berlin an verschiedenen Spielorten (Kühlhaus Berlin, Radialsystem, Silent Green, Theater im Delphi, St. Elisabeth-Kirche & Villa Elisabeth, 1-06 in Oberschöneweide) das Voices Performing Arts Festival statt, das Musik, Theater und Tanz umfasst. Das Festival will als eine unabhängige Plattform die Stimmen von Künstlern unterstützen, die ihre Heimat verlassen mussten und die nun neue Wege suchen, um sich Gehör zu verschaffen. Es geht der Frage nach, wie...

  • Friedrichshain
  • 26.10.24
  • 114× gelesen
Kultur
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.461× gelesen
Sport

Tanz auf der Rudower Höhe

Rudow. Die Initiative Lebendige Gropiusstadt lädt für Sonntag, 1. September, zu einem Ausflug zur Rudower Höhe ein. Dort wird aber nicht spazieren gegangen, sondern es stehen Bewegung und Tanz mit Antja Kennedy auf dem Programm. Die professionelle Tänzerin leitet die Teilnehmer dazu an, sich ohne Musik, aber inspiriert von Wind, Flora und Fauna zu bewegen und sich so mit der Natur zu verbinden. Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Haltestelle der...

  • Rudow
  • 21.08.24
  • 97× gelesen
Kultur

Stipendien für Profitänzer

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt 2024 und 2025 Stipendien im Bereich Tanz. Mit dem Stipendium sollen „professionell ausgebildete und/oder arbeitende Tänzer und Tänzerinnen, Choreografen und Choreografinnen und freie Gruppen mit Wohnsitz in Berlin“ gefördert werden. Die Stipendien werden jeweils für 18 Monate vergeben. Sie liegen je nach der „jeweiligen Karrierestufe der Künstlerinnen und Künstler“ zwischen 9000 Euro und 27 000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 18. April. Weitere...

  • Mitte
  • 21.03.24
  • 159× gelesen
Kultur
Am 16. März verwandelt sich das Sport Centrum Siemensstadt in einen riesigen Ballsaal. Sie können dabei sein. | Foto: SCS
Aktion 2 Bilder

„40 Jahre Sport für alle“
Karten für Spandauer Sportlerball gewinnen

Am 16. März 2024 kann man in Siemensstadt das Tanzbein schwingen, wenn die Ballnacht mit Tanz- und Showeinlagen auf einer der größten Tanzflächen Berlins stattfindet. Seit über 30 Jahren genießen mehr als 700 tanzbegeisterte Gäste aus Berlin und Brandenburg die Atmosphäre in einer der größten Berliner Sporteinrichtungen, dem Sport Centrum Siemensstadt. Musikalisch begleitet den Sportlerball zum wiederholten Mal das international bekannte Tanzorchester „Christoph Sanft“. Dabei reicht das...

  • Siemensstadt
  • 28.02.24
  • 659× gelesen
Kultur
Morris Perry vor dem Heimathafen, wo seine Show „Fujijama Nightclub“ zwölf Jahre lang regelmäßig zu sehen war. | Foto:  Schilp

Der Nightclub kommt in den Süden
Morris Perry lädt zur Varietéshow ins Gemeinschaftshaus ein

Zwölf Jahre lang gastierte der Tänzer, Sänger und Entertainer Morris Perry mit seinem „Fujijama Nightclub“ regelmäßig im Heimathafen, nun zieht es ihn in den Neuköllner Süden. Wer die Varietéshow mit Musik, Akrobatik und Tanz erleben möchte, kann sich jetzt eine kostenlose Eintrittskarte für das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 reservieren. Dort läuft das Spektakel am Freitag und Sonnabend, 23. und 24. Februar, ab 19 Uhr. Das Erfolgsrezept: Perry mischt Darbietungen von...

  • Gropiusstadt
  • 10.02.24
  • 224× gelesen
Kultur
Kinder der 1. und 2. Klassen sind am 14. Februar zum Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes willkommen. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Hast du das Zeug dazu?
Casting für Junges Ensemble am Friedrichstadt-Palast

Ein offenes Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes findet am Mittwoch, 14. Februar 2024, für Kinder der 1. und 2. Klassen (sechs bis sieben Jahre) statt. Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" steht das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes jeden Winter auf der großen Bühne an der Friedrichstraße und zeigt sein Können. 250 Brandenburger und Berliner Kids aus über 20 Nationen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren zeigen in ihrer eigenen Show, was sie drauf haben....

  • Mitte
  • 09.02.24
  • 721× gelesen
Kultur

Tänze aus Afrika kennenlernen

Gropiusstadt. Ein Afro-Dance-Workshop findet am Sonnabend, 16. Dezember, um 17 Uhr im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 statt. Tunde Alibaba und seine „AB Prod Band“ präsentieren westafrikanische Klänge. Der aus dem Benin stammende Tänzer und Choreograf Lorenzo Premier unterrichtet die Tanzstile Ndombolo (Kongo) und Coupe Decalé (Elfenbeinküste), die sich aus traditionellen Tänzen und Popmusik entwickelt haben. Außerdem gibt es afrikanisches Essen, Mode und anderes mehr. Die Veranstaltung...

  • Gropiusstadt
  • 09.12.23
  • 109× gelesen
Kultur

60 junge Tänzer machen Theater

Gropiusstadt. Das inklusive Festival "Neukölln tanzt" findet am Donnerstag, 16. November, im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, statt. Beginn ist um 18 Uhr (Einlass um 17.30 Uhr). Das diesjährige Motto lautet „Tanztheater“. Mit dabei sind Gruppen aus dem Albrecht-Dürer-Gymnasium, der Schule am Bienwaldring, der Walter-Gropius-Schule und der Jens-Nydahl-Grundschule. Gezeigt werden sechs eigene Choreographien zu jungen Themen, jede dauert rund zehn Minuten. Insgesamt sind rund 60 Kinder und...

  • Gropiusstadt
  • 07.11.23
  • 157× gelesen
Kultur
Wieder ganz im Zeichen afrikanischer Kultur: das CDC Festival im Berlin Global Village. | Foto:  CDC

Afrika und die Karibik
Großes Tanzfestival steigt vom 18. bis 22. Oktober im Gemeinschaftshaus

Zum sechsten Mal findet Europas größtes Tanzfestival rund um die Kultur aus Afrika, der Karibik und der Diaspora statt – dieses Jahr vom 18. bis 22. Oktober. Hauptveranstaltungsort ist das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Unter dem Motto „Riddim of Joy and Resistance“ haben Besucher die Möglichkeit, beim Culture Dance Camp (CDC) von einem internationalen Line-up von Tänzerinnen und Tänzern zu lernen. Beim Culture Dance Clash Battle können sie entweder selbst teilnehmen oder ihre...

  • Gropiusstadt
  • 30.09.23
  • 317× gelesen
Kultur

Ein unglaubliches Leben
Jens Dobler stellt sein Buch über Voo Doo in der Bibliothek vor

Willy Pape war in den 1920er-Jahren ein Tanzphänomen. Er trat unter dem Künstlernamen Voo Doo in Frauenkleidung auf. Um diese außergewöhnliche Persönlichkeit geht es am Donnerstag, 7. September, um 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Dort stellt Jens Dobler sein Buch „You have never seen a dancer like Voo Doo – das unglaubliche Leben des Willy Pape“ vor. Pape wurde 1891 geboren und liebte es schon als Kind, Frauenkleidung zu tragen. Nach einem Selbstmordversuch 1910...

  • Neukölln
  • 01.09.23
  • 135× gelesen
Kultur

Tanzworkshop und eine Party

Gropiusstadt. Junge Leute, die sich für Tänze wie HipHop, Krump, Litefeet und Afro Styles interessieren, können Donnerstag bis Sonnabend, 6. bis 8. Juli, an einem kostenlosen Workshop mit Khalil teilnehmen. Das Ganze steht unter dem Motto „Jam Wid Us – for the community by the community“. Los geht es an allen drei Tagen um 16 Uhr im kleinen Saal des Gemeinschaftshauses, Bat-Yam-Platz 1. Der Sonnabend endet mit einer Party. Anmeldung bei Instagram unter @jamwidus oder per E-Mail unter...

  • Gropiusstadt
  • 27.06.23
  • 188× gelesen
Kultur

Kiez-Sommerfest am Wutzky

Gropiusstadt. Am Freitag, 23. Juni, verwandelt sich der Rotraut-Richter-Platz von 13 bis 18 Uhr in eine bunte Kiez-Spielwiese. Das Wutzky und seine Mieter feiern das traditionelle Kiez-Sommerfest und laden die Nachbarschaft dazu ein. Hüpfburg, Riesendart, Glücksrad und kostenlose Leckereien warten auf die zahlreichen Familien, die Jahr für Jahr den Sommer feiern. Auch Jumpin’ Pete ist mit seinen Rock’n’Roll-Recken mit von der Partie; neben Livemusik gibt es Tanzeinlagen vor der Bühne und es...

  • Gropiusstadt
  • 21.06.23
  • 241× gelesen
Sport
Wo sonst Badminton oder Tischtennis gespielt wird, schwofen am 6. Mai die Berliner beim Spandauer Sportlerball. | Foto: SCS
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Spandauer Sportlerball am 6. Mai im SCS

Der Sport Club Siemensstadt Berlin veranstaltet am 6. Mai 2023 ein außergewöhnliches Sportevent. Die Sporthalle des SCS wird sich wieder in einen riesigen Tanzsaal verwandeln und bietet Tanz- und Ballinteressierte einen unvergesslichen Abend. Das Spandauer Volksblatt ist Medienpartner. Der Spandauer Sportlerball zählt zu den traditionsreichsten Bällen in Berlin und ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Berliner Kulturkalenders. Am 6. Mai wird das Sport Centrum Siemensstadt erneut...

  • Siemensstadt
  • 19.04.23
  • 634× gelesen
Kultur

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 567× gelesen
Kultur
Das Kiew Grand Ballett tanzt "Schwanensee", Szene aus dem 1. Akt: Alexander Stoyanov (Prinz Siegfried) und Petra Conti (Odette). | Foto: Ksenia Orlova
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kiew Grand Ballett mit "Schwanensee"

Das Kiew Grand Ballett ist erstmals auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Vom 24. bis 28. Januar 2023 kann man die Tänzer im Admiralspalast erleben. Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Compagnie begeisterten bereits Menschen in Amerika, Asien und Europa. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris. Mehrere...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 1.213× gelesen
Kultur
Der Mix aus Ballett, Street Dance und Latin Moves begeistert das Publikum. "Ballet Revolución" ist heiß! | Foto: Johan Persson
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tanzshow "Ballet Revolución" zu gewinnen

Lebensfreude strömt durch ihre Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Auf Streetdance-Moves folgen Sprünge, Pirouetten oder Hebefiguren. Die Tanzshow "Ballet Revolución" ist heiß! Seit nunmehr zehn Jahren halten die jungen Kubaner die Tanzwelt in Atem: Bereits sechs Tourneen führten sie von Havanna nach Europa, Asien und Australien. Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt "Ballet Revolución" im Winter zurück. Vom 10. bis 15. Januar 2023 werden die Tänzer den kubanischen...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.263× gelesen
Kultur
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.774× gelesen
Bildung

Tage der offenen Tür der UdK Berlin

Charlottenburg. Zum Ende des Sommersemesters öffnet die UdK Berlin zum Rundgang am 23. Juli (11 bis 23 Uhr) und 24. Juli (10 bis 21 Uhr) ihre Studios, Ateliers, Werkstätten und Probebühne für die Öffentlichkeit. An diesem Wochenende sind alle eingeladen, einen Blick in die Arbeit und die künstlerischen Prozesse an der Universität der Künste Berlin zu werfen. An über 20 Standorten der UdK Berlin können Besucher Architektur, Tanz, Film, Musik, Schauspiel, Mode, Plakatkunst, Design und vieles mehr...

  • Charlottenburg
  • 15.07.22
  • 206× gelesen
Kultur
Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet die Liebe zu David Bowie – und zur Musik von Bach. | Foto: Sharen Bradford
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Complexions Contemporary Ballet zu gewinnen

Das US-amerikanische Complexions Contemporary Ballet gastiert vom 26. bis 31. Juli 2022  mit "Star Dust – From Bach to Bowie" im Admiralspalast. Complexions bedeutet übersetzt Gesichtsfarben. Und egal ob Mann oder Frau, egal welche Körpergröße oder Hautfarbe: Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet eins: die Liebe zu David Bowie. So tragen die Tänzer den „Star Dust“, den Glitterstaub, als Metapher auf ihren Gesichtern und machen klar: Sie alle...

  • Mitte
  • 23.06.22
  • 677× gelesen
Kultur
Außer Müll und wilder Plakatiererei nichts los: Schon vor Jahren wurden an der Tankstelle die Zapfsäulen abgebaut. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Kultur tanken
Studenten organisieren Festival an der Sonnenallee

Seit vier Jahren gammelt die alte Tankstelle an der Ecke Hobrechtstraße und Sonnenallee vor sich hin. Am Sonnabend, 21. Mai, wird sie für ein paar Stunden zum Leben erwachen. Dann findet dort vor Ort das kultur.tanken-Festival statt. Wie mehrfach berichtet, gehört das Grundstück nach einem Weiterverkauf nun einem zweiten Privatinvestor, der sich jedoch ebenfalls mit dem Investieren Zeit lässt. Es gibt zwar eine Bauvoranfrage, wann jedoch der Bauantrag folgt und sich endlich etwas tut, steht...

  • Neukölln
  • 11.05.22
  • 952× gelesen
Kultur

Turnerbewegung in der Hasenheide

Neukölln. Die Künstlerin Nora Tormann organisiert in den kommenden Tagen Performances und „choreographische Audiowalks“ durch die Hasenheide. Unter dem Motto „Turn – Kartographie einer Bewegung“ soll kritisch auf die deutsche Turnbewegung geblickt werden, die Anfang des 19. Jahrhunderts in dem Neuköllner Park ihren Anfang nahm. Die Termine sind Donnerstag bis Sonntag, 21. bis 24. April, um 18 Uhr, am Sonnabend auch um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang zum Freiluftkino, der Einlass startet 45...

  • Neukölln
  • 13.04.22
  • 86× gelesen
Kultur

Geld für Jugendkulturprojekte
Neuköllner Bezirksamt unterstützt Prince Oforis Arbeit gegen Rassismus

Der dunkelhäutige Tanzpädagoge Prince Ofori hat am eigenen Leib Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung erlebt. Kürzlich traf er sich mit Stadtrat Falko Liecke (CDU), um mit ihm über seine Erfahrungen mit Alltagsrassismus zu sprechen. Als Falko Liecke den Tanzpädagogen traf, der in einer Neuköllner Jugendeinrichtung arbeitet, war er noch Neuköllner Jugendstadtrat. „Rassistische und fremdenfeindliche Äußerungen haben keinen Platz in unserer Gesellschaft und müssen mit allen Mitteln bekämpft...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.11.21
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.