Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Sport
Hatten viel Spaß mit ihren Tanzpartnerinnen (von links): Kai Wegner und Frank Bewig. | Foto: SCS

Rückblick Spandauer Sportlerball 2024
Stilvolle Nacht mit prominenten Gästen

Am 16. März 2024 öffnete das Sport Centrum Siemensstadt zum 40-jährigen Bestehen seine Türen für eine der bedeutendsten Veranstaltungen des Jahres in der Sportwelt von Spandau. Beim Spandauer Sportlerball des Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. versammelten sich tanzbegeisterte Mitglieder und Nicht-Mitglieder, Funktionäre, Unterstützer und geladene Gäste, um eine außergewöhnliche Ballnacht zu feiern. Unter dem Motto "40 Jahre Sport für alle" erlebten die Gäste aus nah und fern Live-Musik des...

  • Siemensstadt
  • 19.03.24
  • 523× gelesen
Kultur
Am 16. März verwandelt sich das Sport Centrum Siemensstadt in einen riesigen Ballsaal. Sie können dabei sein. | Foto: SCS
Aktion 2 Bilder

„40 Jahre Sport für alle“
Karten für Spandauer Sportlerball gewinnen

Am 16. März 2024 kann man in Siemensstadt das Tanzbein schwingen, wenn die Ballnacht mit Tanz- und Showeinlagen auf einer der größten Tanzflächen Berlins stattfindet. Seit über 30 Jahren genießen mehr als 700 tanzbegeisterte Gäste aus Berlin und Brandenburg die Atmosphäre in einer der größten Berliner Sporteinrichtungen, dem Sport Centrum Siemensstadt. Musikalisch begleitet den Sportlerball zum wiederholten Mal das international bekannte Tanzorchester „Christoph Sanft“. Dabei reicht das...

  • Siemensstadt
  • 28.02.24
  • 659× gelesen
Kultur
Kinder der 1. und 2. Klassen sind am 14. Februar zum Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes willkommen. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Hast du das Zeug dazu?
Casting für Junges Ensemble am Friedrichstadt-Palast

Ein offenes Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes findet am Mittwoch, 14. Februar 2024, für Kinder der 1. und 2. Klassen (sechs bis sieben Jahre) statt. Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" steht das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes jeden Winter auf der großen Bühne an der Friedrichstraße und zeigt sein Können. 250 Brandenburger und Berliner Kids aus über 20 Nationen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren zeigen in ihrer eigenen Show, was sie drauf haben....

  • Mitte
  • 09.02.24
  • 721× gelesen
Soziales

Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen

Mitte. Unter dem Motto „One Billion Rising“ wird am 14. Februar am Brandenburger Tor zum zwölften Mal gegen Gewalt an Mädchen und Frauen demonstriert. Schirmfrau der Tanzdemo ist Familienministerin Lisa Paus (Grüne). Die Kundgebung geht von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr. Ab 16 Uhr gibt es vor dem Brandenburger Tor Infostände vom Landessportbund Berlin, der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG), Terre des Femmes, Sisters Berlin und weiteren Partnern. „One Billion Rising“ ist eine weltweite...

  • Mitte
  • 06.02.24
  • 228× gelesen
Kultur

Weihnachtstanz im Seniorenklub

Hakenfelde. Der Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, lädt am Freitag, 15. Dezember, zum Weihnachtstanz. Der Eintritt zu der Veranstaltung mit Live-Musik beträgt 3,10 Euro. Karten gibt es im Seniorenklub Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Telefon 030/335 50 20. tf

  • Hakenfelde
  • 01.12.23
  • 110× gelesen
Kultur
Tanzen ist ihr Traum: Alex Owens will unbedingt auf die Bühne. Die Dusch-Szene in "Flashdance"  ist Kult. | Foto: Nathalie Zimmermann
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Flashdance – Das Musical" zu gewinnen

Der Tanzfilm "Flashdance" aus den 80er-Jahren war und ist Kult. Nun kommt das Musical für ein mehrwöchiges Gastspiel nach Berlin. Sie können Karten gewinnen. Eine ganze Generation war in den 80er-Jahren im "Flashdance"-Fieber. Enge Trikots und über die Schulter rutschende Sweater hinterließen modisch ihre Spuren. Und mit seinem mitreißenden Soundtrack sicherte sich der Blockbuster einen festen Platz in der Popkultur. Zu den Megahits „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“, „Gloria“, „Manhunt“...

  • Tiergarten
  • 17.08.23
  • 1.686× gelesen
Sport
Teilnehmer beim Nachtschwärmer-Event im März. | Foto: SC Siemensstadt
2 Bilder

Nicht nur für Dancing Queens
SCS lädt zum Nachtschwärmer-Sport

Am Freitag, 8. September, gibt es die dritte Ausgabe von „Nachtschwärmer-Sport“ beim SC Siemensstadt. Ab 19 Uhr können sich Besucher im Sport-Centrum an der Buolstraße 14 in vielen Sportarten ausprobieren. Die Veranstaltung steht dieses Mal unter dem Motto „Dancing Queen“. Das weist darauf hin, dass Tanzsport einen besonderen Schwerpunkt bildet. Dafür steht auch der Special-Guest Vladimir Gerónimo aus der Dominikanischen Republik. Der Tänzer und Tanztrainer wird mehrere Salsation-Kurse geben....

  • Siemensstadt
  • 16.08.23
  • 496× gelesen
Sport
Wo sonst Badminton oder Tischtennis gespielt wird, schwofen am 6. Mai die Berliner beim Spandauer Sportlerball. | Foto: SCS
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Spandauer Sportlerball am 6. Mai im SCS

Der Sport Club Siemensstadt Berlin veranstaltet am 6. Mai 2023 ein außergewöhnliches Sportevent. Die Sporthalle des SCS wird sich wieder in einen riesigen Tanzsaal verwandeln und bietet Tanz- und Ballinteressierte einen unvergesslichen Abend. Das Spandauer Volksblatt ist Medienpartner. Der Spandauer Sportlerball zählt zu den traditionsreichsten Bällen in Berlin und ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Berliner Kulturkalenders. Am 6. Mai wird das Sport Centrum Siemensstadt erneut...

  • Siemensstadt
  • 19.04.23
  • 634× gelesen
Sport
Carolin und Martin Schmiel (Zweite und Dritter von links) zusammen mit Frank Bewig, Thomas Härtel und Bürgermeisterin Carola Brückner (von links). | Foto:  Bezirksamt Spandau
6 Bilder

Bezirk ehrte seine erfolgreichsten Athleten
Tanzweltmeister sind Sportler des Jahres

Die Sportlerehrung gehört zu den Traditionsveranstaltungen in Spandau. Sie fand am 1. Juni zum ersten Mal seit Januar 2020 wieder in großem Rahmen in der Alten Kaserne auf der Zitadelle statt. Alle Spandauer Titelträger bei Berliner- und Deutschen Meisterschaften aus dem vergangenen Jahr sowie alle alle elf Sieger und Platzierten bei Europa- oder Weltmeisterschaften wurden geehrt. Insgesamt gab es 192 Meister. Alle erhielten eine Urkunde und einen Eintrag in das Spandauer Buch des Sports....

  • Spandau
  • 04.06.22
  • 581× gelesen
Kultur
Großes Tanzvergnügen steht am 14. Mai im Sport Club Siemensstadt an: Der Spandauer Sportlerball lockt aufs Parkett. | Foto: Veranstalter
Aktion

Wir bitten zum Tanz!
Karten für den Spandauer Sportlerball zu gewinnen

Am 14. Mai 2022 findet wieder der Spandauer Sportlerball im Sport Club Siemensstadt Berlin, Buolstraße 14, statt. Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr wird wieder eine rauschende Ballnacht mit Tanz und Showeinlagen gefeiert. Mehr als 700 tanzbegeisterte Gäste genießen seit über 30 Jahren die Atmosphäre im Sport Centrum Siemensstadt. Gäste aus ganz Berlin treffen sich zu diesem gesellschaftlichen Höhepunkt. Erwartet werden auch Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft. Zum...

  • Siemensstadt
  • 28.04.22
  • 482× gelesen
Leute
Bürgermeister Helmut Kleebank (links) und BVV-Vorsteherin Gaby Schiller (rechts, beide SPD) zusammen mit den diesjährigen Trägern der Spandauer Ehrennadel. Von links: Thorsten Süfke, Ingrid Hill, Siegfried Schmidt, Hannelore Krause und Wolfgang Kleßen.  | Foto:  Bezirksamt Spandau

Sozial und ehrenamtlich im Einsatz für den Bezirk
Bürgermeister verleiht Ehrennadel an sechs verdiente Spandauer

Ende August wurde im Gotischen Saal der Zitadelle die Spandauer Ehrennadel 2021 verliehen. Sie ist die höchste Auszeichnung des Bezirks und ging an zwei Frauen und vier Männer. Es handle sich bei den sechs Geehrten um "außergewöhnliche Personen, die sich um Spandau, sozial oder ehrenamtlich motiviert, verdient gemacht haben". So der Wortlaut in der Mitteilung des Bezirksamtes. Die sechs neuen Trägerinnen und Träger der Ehrennadel sind im einzelnen: Horst Noack (66). Er ist seit 51 Jahren...

  • Spandau
  • 11.09.21
  • 347× gelesen
Sport

Gewobag und Askania laden zum abendlichen Tanz an der Waterkant ein

Hakenfelde. Die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag und der Askania Tanzsportclub laden an jedem Sonnabend im August zum Open Air-Ballsaal an die Ecke Havelpromenade und Schwielowseestraße ein. Zwischen 19 und 22 Uhr kann dort getanzt, oder den Tänzerinnen und Tänzern zugeschaut werden. Alles natürlich unter Einhalten der geltenden Hygieneregeln. Weitere Informationen gibt es auch unter 375 20 20. tf

  • Hakenfelde
  • 17.08.20
  • 82× gelesen
Kultur
Kira Malou (Baby) und Michael O'Reilly (Johnny) spielen die Hauptrollen in "Dirty Dancing – The Classic Story on Stage". | Foto: Alastair Muir
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Dirty Dancing– Das Original Live on Tour"

„Time Of My Life“, „Hungry Eyes“ und „Do You Love Me“ – "Dirty Dancing" lässt den Sommer 1963 und die Liebesgeschichte zwischen Johnny und „Baby“ wieder lebendig werden. Der Welterfolg als Original-Bühnenshow kommt in der englischsprachigen Produktion nun nach Berlin. Dirty Dancing ist einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten. Auch die Bühnenversion des Kinohits hat weltweit schon mehr als sechs Millionen Besucher begeistert. Jetzt kommt "Dirty Dancing – Das Original Live on Tour" zurück...

  • Charlottenburg
  • 18.02.20
  • 2.291× gelesen
  • 1
Kultur

Für Freunde von Tanz und Folklore

Hakenfelde. Der Kurs Gemeinschaftstanz im Seniorenklub Hakenfelde sucht neue Teilnehmer. Wer Reihentänze und Folklore mag, kommt donnerstags von 10 bis 12 Uhr in den Seniorenklub am Helen-Keller-Weg 10. Für das Üben der Schrittfolgen sind Geschick und Konzentration gefragt, Vorkenntnisse ansonsten aber nicht nötig. Was zählt, ist die Freude am Tanzen. Anmeldung für die kostenfreie Teilnahme unter 331 48 18 oder unter sk_hakenfelde@web.de. uk

  • Hakenfelde
  • 12.02.20
  • 96× gelesen
Kultur
9 Bilder

Tanztheater-Doppelvorstellung - JTW-Ensemble trifft auf Tanzcompagnie der Elfenbeiküste
Steinzeit - Eisenzeit - Plastikzeit !!!

Falkenhagener Feld. Endlich ist es soweit. Nachdem "Les pied dans la mare", ein Tanz-Ensemble aus Abidjan an der Elfenbeinküste, vor anderthalb Jahren ein Visum verwehrt wurde, ist die bürokratische Hürde nun genommen. Neun ausgebildete Tänzer/-innen reisen mit ihrer Choreografin Jenny Mezile an, im Gepäck ihre Produktion "MA VIE EN ROSE". Zweieinhalb Wochen sind die Ivorer zu Gast in der JTW-Spandau. Dort bereiten sie sich auf eine Doppelvorstellung mit dem Rechchercheprojekt "Plastique...

  • Spandau
  • 21.01.20
  • 371× gelesen
Sport
Tolle Tanzshows werden geboten. | Foto: SC Siemensstadt e.V.
Aktion

Spandau feiert und tanzt auf dem Sportlerball
Gewinnen Sie Karten für den Spandauer Sportlerball

Noch knapp einen Monat müssen die tanzwütigen Berliner und Brandenburger warten, bis am 15. Februar 2020 der Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt stattfindet. Die Sporthallen, in denen sonst Badminton, Basketball oder Tischtennis gespielt wird, werden in wunderschöne Ballsäle verwandelt. In diesem Jahr gibt es viel Bewährtes, aber auch vieles Neues. Zum ersten Mal spielt das Tanzorchester „Sanft“ im großen Ballsaal. Ebenfalls neu ist, dass zwei Tanzflächen zur Verfügung stehen....

  • Charlottenburg
  • 21.01.20
  • 939× gelesen
Kultur
Es kann losgehen: Thilo-Harry Wollenschlaeger (rechts) mit Kulturstadtrat Gerhard Hanke.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Silvesterparty mit vier Feuerwerken auf der Zitadelle
„Vier Vergnügen“ zum Jahreswechsel in Spandau

Vier Show-Acts, vier Bühnen, vier Feuerwerke: Die Zahl „Vier“ bestimmt den Jahreswechsel auf der Zitadelle Spandau. Vor historischer Kulisse beginnt am 31. Dezember bereits am Nachmittag die große Familien-Silvesterparty mit einem bunten Kinderprogramm. Dieses Silvester soll noch mal größer, schöner und toller werden, verspricht Veranstalter Thilo-Harry Wollenschlaeger. Wieder gibt es vier Mal ein Höhenfeuerwerk. Hinzu kommen vier Knaller-Acts: Die Doppelgänger von Helene Fischer, Andreas...

  • Haselhorst
  • 12.12.19
  • 537× gelesen
Bildung

VHS-Kurse in Kladow

Kladow. Die Volkshochschule bietet ab dem Sommer einige Kurse auch in Kladow an. Möglich macht das die Kooperation mit dem Berufsbildungswerk des Rotkreuz-Instituts. Das befindet sich am Krampnitzer Weg 83-87, wo dann auch die Kurse stattfinden. In mehreren Räumen wird auf dem weitläufigen Areal Sport getrieben, getanzt, italienisch gekocht oder an einem Kommunikationskurs teilgenommen. Infos zum Sommerprogramm gibt es unter www.vhs-spandau.de oder 36 50 21 17. Außerdem kommt Ende Juni das neue...

  • Bezirk Spandau
  • 08.06.19
  • 268× gelesen
Kultur

Line Dance auf dem Parkett

Staaken. Die „Berlin Steelers“ laden am Sonnabend, 15. Juni, zur Line-Dance-Party ins Kulturzentrum Staaken ein. Bei tanzbarer Country-, Oldie- und Schlager-Musik geht ab 19 Uhr die Post ab. Auf dem Parkett begeistern die Show-Talente Sarah und Rajko May. Wer nicht tanzen will, lauscht und genießt. Einlass ist ab 18 Uhr bei sieben Euro Eintritt. Das Kulturzentrum befindet sich an der Sandstraße 41. uk

  • Staaken
  • 07.06.19
  • 42× gelesen
Sport
Die Weltmeister 2018: Fabian Wendt und Anne Steinmann gehen auch an den Start. | Foto: AR Fotografie
2 Bilder

An Ostern wird weltmeisterlich getanzt
Tanzturnier "Das Blaue Band der Spree" wieder über Ostern

Im Sport Centrum Siemensstadt findet über Ostern eine der größten Tanzsportveranstaltungen Deutschlands statt. Zum ersten Mal wird dabei auch eine Weltmeisterschaft ausgetragen. Mit dabei: die Titelverteidiger aus Berlin. Das "Blaue Band der Spree" ist die größte Tanzsportveranstaltung der Hauptstadt. Jedes Jahr kommen Tausende Tänzer aus aller Welt nach Siemensstadt. Vom 19. bis 22. April (Karfreitag bis Ostermontag) wird das Sport Centrum Siemensstadt zum Mittelpunkt des internationalen...

  • Siemensstadt
  • 11.04.19
  • 845× gelesen
Kultur

Squaredancer stellen sich vor

Staaken. Die „Havel Town Squares“ sind ein kleiner Square-Dance-Club in Spandau. Wer die agile Tanzgruppe näher kennenlernen will, ist am 7. und 14. März zu kostenfreien Schnupperabenden eingeladen. Treffpunkt ist ab 19.30 Uhr am Tanzort in der katholischen Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe an der Maulbeerallee 15. Dort trainieren die „Havel Town Squares“ jeden Donnerstagabend. Den Dance-Club gibt es seit 2010 in Spandau. Kontakt: Bettina Svendsen, 0163/ 420 53 90 oder E-Mail an...

  • Staaken
  • 18.02.19
  • 220× gelesen
Kultur

Tanz in den Herbst für 50plus

Kladow. Ein Tanz in den Herbst für die Generation 50plus beginnt am Sonnabend, 20. Oktober, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Kladow, Kladower Damm 369. Getanzt werden kann bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung gebeten unter 50 91 80 66. CS

  • Kladow
  • 13.10.18
  • 66× gelesen
Kultur

Tanzen mit Parkinson

Wilhelmstadt. Die Gymnastiklehrerin und Eurythmistin Ingrid Schweitzer bietet in den Wachstumsräumen, Seeburger Straße 11, fortlaufende Kurse an: Eurythmie für Frauen ab 60, dienstags von 10 bis 11 Uhr (fünf Termine kosten 45 Euro). Tanzen mit Parkinson, dienstags von 11.15 bis 12.30 Uhr (fünf Termine 75 Euro, mit Partner 105 Euro). Volkstanz, traditionelle und moderne Choreographien, 1. und 3. Freitag im Monat, 15.30 bis 17 Uhr (fünf Termine 75 Euro). Weitere Information und Anmeldung unter...

  • Wilhelmstadt
  • 05.10.18
  • 104× gelesen
Soziales

Tanzen mit Parkinson

Wilhelmstadt. Was tun, wenn die Diagnos Morbus Parkinson gestellt wird? Tanzen kann hier weiterhelfen, denn es regt die Produktion von Glückshormonen an. Mit ihrem Kurs „Tanzen mit Parkinson“ macht Leiterin Ingrid Schweitzer allen Betroffenen ein passendes Angebot. Nach dem ersten Kennenlernen beginnt die Übungsstunde mit dem Aufwärmen aller Körperteile mittels Klopfmassagen, Isolations- und Atemübungen. Getanzt wird sitzend auf dem Stuhl oder liegend am Boden. Bewegungsfolgen im Stehen...

  • Wilhelmstadt
  • 28.09.18
  • 131× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.