Taufe

Beiträge zum Thema Taufe

Verkehr
Die "Schwanenwerder" trägt Polizeiblau.  | Foto: Polizei Berlin

Wasserschutzpolizei rüstet auf
Slowik tauft neues Boot "Schwanenwerder"

Die Wasserschutzpolizei Berlin hat motorisierte Verstärkung bekommen. Das neue Boot wurde in Hakenfelde auf den Namen „Schwanenwerder“ getauft. Es ist 13,5 Meter lang, 3,80 Meter breit und hat zwei 169 PS starke Motoren unter der Haube. Das neue Polizeistreifenboot verstärkt jetzt die „Flotte“ der Berliner Wasserschutzpolizei. Bei einer feierlichen Zeremonie taufte es Polizeipräsidentin Barbara Slowik am 13. November auf dem Gelände der Wasserschutzpolizei West an der Mertensstraße auf den...

  • Hakenfelde
  • 17.11.19
  • 403× gelesen
Umwelt
Vor der Bootstaufe am 8. September probten die Wasserretter schon mal im Hafen der Bastion Kronprinz. | Foto: DLRG Berlin

Adler 47 geht auf Fahrt
DLRG hat ein neues E-Boot

Spandaus Wasserretter haben ein neues Rettungsboot. Es fährt elektrisch und düst auf dem Groß Glienicker See herum. „Adler 47“ heißt das neue Rettungsboot der DLRG Spandau. Die ersten Runden drehte es am vorigen Wochenende bei seiner Taufe im Hafen der Bastion Kronprinz auf der Zitadelle Spandau. Wie sein 33 Jahre alter Vorgänger fährt es elektrisch, technisch aber ist es auf dem neuesten Stand. „Von außen sieht es so aus, als hätte das Boot einen normalen Verbrennungsmotor“, sagt DLRG-Sprecher...

  • Bezirk Spandau
  • 09.09.18
  • 1.146× gelesen
Kultur

S-Bahn-Zug mit Namen "Spandau" in Berlin unterwegs

Spandau. Wenn am Havelufer das Stadtfest gefeiert wird, werden Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Peter Buchner, Geschäftsführer der S-Bahn Berlin, einen Zug der Stadtbahn am Nachmittag des 13. Juni auf den Namen "Spandau" taufen.Und wie könnte dies zünftiger geschehen, als mit Taufwasser aus der Havel. Kleebank und Buchner werden um 15 Uhr von der parallel zur Bahntrasse verlaufenden Fußgängerbrücke zwischen Stabholzgarten und Stresow aus Spandauer Havelwasser aus dem Fluss schöpfen....

  • Spandau
  • 04.06.15
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.