Technische Universität

Beiträge zum Thema Technische Universität

Bauen

Rekord beim Hochbau
263 Maßnahmen wurden 2024 umgesetzt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund 814 Millionen Euro abermals getoppt. Bei den insgesamt 263 Maßnahmen bedeutet das eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte waren Investitionen im Bereich Schulbau mit rund 530 Millionen Euro (159 Maßnahmen) und der...

  • Tegel
  • 27.01.25
  • 147× gelesen
Bauen

Sechs Milliarden Sanierungsstau

Berlin. Der Sanierungsbedarf für die elf staatlichen Hochschulen – ohne Charité-Universitätsmedizin – liegt bei über vier Milliarden Euro. Dazu kommen weitere rund 2,5 Milliarden Euro für notwendige Sanierungen, wie die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) im April 2021 schätzt. Das geht aus der Antwort von Wissenschaftsstaatssekretär Armaghan Naghipour auf eine Anfrage des Abgeordneten Adrian Grasse (CDU) hervor. Den größten Sanierungsstau haben laut...

  • Mitte
  • 11.04.22
  • 179× gelesen
Bauen
Durch die 120 Meter lange rosa Röhre rauscht das Wasser mit einer Geschwindigkeit von bis zu zehn Metern pro Sekunde. | Foto: KEN
4 Bilder

„Ein rotzfreches Teil“: Die Wüstenrot-Stiftung sanierte den Umlauftank 2 auf der Schleuseninsel

Mächtig erhebt sich das Ding auf der Schleuseninsel: das Ungetüm eines Kastens und einer Riesenröhre. Viele rätseln, welche Funktion es hat. Nach etwas mehr als zwei Jahren Sanierung erstrahlt der denkmalgeschützte „Umlauftank 2“ (UT 2) der Technischen Universität (TU) aufs Neue in Sattblau und Rosa. Der Eigentümer des Bauwerks im Grenzbereich zwischen Industriebau, Maschine und wissenschaftlichem Gerät, das Land Berlin, fuhr die Einrichtung der TU-Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 1.125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.