Tegeler See

Beiträge zum Thema Tegeler See

Verkehr

Kostenfreie Radfahrkarte mit sechs Touren durch Reinickendorf

Reinickendorf. Mit Finanzmitteln aus der City Tax ist die bezirkliche Radfahrkarte aktualisiert und neu aufgelegt worden. Sie ist ab sofort in der Touristinfo in Alt-Tegel, Ecke Treskowstraße, in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, an der Rathaus-Information, Eichborndamm 215 im Erdgeschoss sowie im Internet auf bwurl.de/1aa6 kostenlos erhältlich. Auf der Karte werden sechs Radtouren durch den Bezirk sowie die erste touristische Radroute rund um den Tegeler See vorgestellt. tf

  • Reinickendorf
  • 23.07.24
  • 127× gelesen
Kultur
Strandszene anno 1932 am Tegeler See.  | Foto:  Kirschendieb & Perlensucher
3 Bilder

Grenzen, Gretchen und die Farbe Weiß
Zum Schuljahresende finden in Reinickendorf besonders viele Kulturveranstaltungen statt

Kurz vor den Sommerferien ist der Kulturkalender meist prall gefüllt. Auch in diesem Jahr. Es gibt viele Veranstaltungen, häufig mit Schülern. Hier eine Auswahl für die ersten beiden Juliwochen. Über Grenzen gehen. Am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. Juli, findet jeweils ab 18 Uhr in der Jugendkunstschule Atrium am Senftenberger Ring 97 im Märkischen Viertel das diesjährige More than Arts-Festival statt. Schülerinnen und Schüler der Bettina-von-Arnim-Schule präsentieren fächer- und...

  • Reinickendorf
  • 28.06.24
  • 185× gelesen
Umwelt
Rund um die ehemalige Startbahn entsteht die Tegeler Stadtheide. Inspiriert sie auch zu Gedichten? | Foto:  Thomas Rosenthal
3 Bilder

Schreiben im Grünen und zur Berliner Hallig
Reinickendorfer Veranstaltungen zum Langen Tag der Stadtnatur 2024

Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Juni, finden beim diesjährigen Langen Tag der Stadtnatur in Reinickendorf wieder zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Expeditionen statt. „Schreiben im Grünen“ ist zum Beispiel der Titel eines Schreibworkshops mit Fahrradtour am 8. Juni von 18 bis 21 Uhr. Von der Bushaltestelle der Urban Tech Republic am ehemaligen Flughafen Tegel geht es durch die Tegeler Stadtheide. Inspiriert von der Natur sollen dann Verse, vielleicht sogar ganze Gedichte entstehen....

  • Reinickendorf
  • 02.06.24
  • 280× gelesen
Leute
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Gratulation zum 100. Geburtstag

Reinickendorf. Am 4. Mai konnte Jenny Dorfeldt (auf dem Foto mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner) ihren 100. Geburtstag feiern. Jenny Dorfeldt wurde in Senftenberg in Brandenburg geboren, kam aber bereits als 15-Jährige nach Reinickendorf. Die gelernte Fleischverkäuferin beschreibt sich selbst als ruhig und manchmal auch lustig. Zu den Lieblingsplätzen im Bezirk gehört für die Naturliebhaberin der Tegeler See. Und an ihrem 100. Geburtstag freute sich Jenny Dorfeldt vor allem auf ein...

  • Reinickendorf
  • 12.05.24
  • 206× gelesen
Kultur
Von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. August, lädt „Kirschendieb & Perlensucher“ zum zweiten Mal zum Theaterausflug „Strand“ an den Tegeler See. | Foto:  Kirschendieb & Perlensucher
3 Bilder

Veranstaltungen zum Ende der Sommerferien 2023
Lesen, Mitmachkunst und Strandtheater

Am 27. August enden die Sommerferien und damit steigt auch wieder die Zahl der Veranstaltungen. Das zeigt sich bereits vor und am letzten Ferienwochenende. Lesen im Lettekiez. Bereits am Dienstag, 22. August, beginnt das 15. Lesefest im Lettekiez. Zum Auftakt präsentiert Dorothea Peichl um 15 Uhr im Haus am See, Stargardtstraße 9 „Das witzigste Vorlesebuch der Welt“ von Jürgen von der Lippe. Weitere Veranstaltungsorte bis zum 23. November sind die Bibliothek am Schäfersee in ihrem...

  • Reinickendorf
  • 15.08.23
  • 378× gelesen
Umwelt
Baden geht an den Reinickendorfer Badestellen gerade uneingeschränkt, hier im Strandbad Tegelsee. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Alles im grünen Bereich
Alle Badestellen sind zum Schwimmen geeignet

Die Badesaison hat begonnen. Nach aktuellem Stand können alle Bademöglichkeiten ohne Einschränkungen genutzt werden. Laut dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) sind alle Reinickendorfer Standorte zum Baden geeignet. Dies geht aus der vom Amt veröffentlichten Liste mit den berlinweit Mitte Mai untersuchten 39 Berliner Badestellen hervor. Nur an vier Stellen wird vom Schwimmen abgeraten, zwei davon befinden sich in Steglitz-Zehlendorf, jeweils eine in Charlottenburg-Wilmersdorf und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 910× gelesen
Blaulicht
Die Wasseretter der DLRG brauche ehrenamtliche Helfer. Die Teams bewachen Badestellen an Seen und Flüssen. | Foto: DLRG Berlin

Lebensretter funken SOS
DLRG fehlen ehrenamtliche Helfer, Ausbilder und Rettungsschwimmer

Der Berliner Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) schlägt Alarm. In den zwei zurückliegenden Jahren haben die Retter fast jedes vierte Mitglied verloren. Die Badesaison startet, es wird voll an den Seen. Ehrenamtliche Rettungsschwimmer und Wasserretter überwachen die Badestellen und springen im Notfall rein, wenn was passiert. Erst am 5. Juni konnten Rettungsschwimmer eine 35-jährige Nichtschwimmerin vor dem Tod retten, als sie im Stößensee mit ihrem Kanu kenterte....

  • Mitte
  • 14.06.22
  • 575× gelesen
Umwelt

Stallpflicht für Geflügel

Reinickendorf. Geflügel, das in einem Abstand von bis zu 500 Metern Entfernung zu den Uferbereichen der Havel, des Tegeler Sees, Heiligensee, Flughafensee und Hohenzollernkanal gehalten wird, muss in geschlossene Ställe verlegt werden. Das geht aus einer am 18. Februar in Kraft getretenen Allgemeinverfügung des Bezirksamtes hervor. Hintergrund sind die zuletzt verstärkt aufgetretenen Fälle von Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt. Die toten Tiere wurden zwar bisher nicht in Reinickendorf,...

  • Reinickendorf
  • 28.02.22
  • 66× gelesen
Kultur
Foto:  Dirk Laubner

Flughafen ohne Flugzeuge

Reinickendorf. "Berlin aus der Luft" heißt ein Bildband von Fotograf Dirk Laubner. Er hat die Stadt in mehr als 60 Aufnahmen von oben festgehalten. Reinickendorf ist mit dem Märkischen Viertel, dem Tegeler See und mit dem Tegeler Flughafengelände vertreten. Dass es sich bei der Aufnahme vom ehemaligen Airport-Areal um ein aktuelles Foto handelt, zeigt sich schon daran, dass keine Flugzeuge mehr zu sehen sind. Das Buch ist im Elsengold Verlag erschienen und kostet 20 Euro. tf

  • Reinickendorf
  • 21.10.21
  • 175× gelesen
Umwelt

Badeverbot im Tegeler See

Reinickendorf. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) hat am 7. Juni für die Badestellen am Tegeler See ein Badeverbot ausgesprochen. Der Kontakt mit ans Ufer angeschwemmte Algensammlungen sei unbedingt zu vermeiden. In dem Gewässer waren toxinbildende Blaualgen festgestellt worden, die an Unterwasserpflanzen haften. Wenn sich diese Pflanzenteile vom Untergrund lösen "können die ins Wasser abgegebene Toxine für Badende eine Rolle spielen", erklärte das LAGeSo. Nach bisher...

  • Reinickendorf
  • 09.06.21
  • 98× gelesen
Ausflugstipps

Broschüre mit Ausflugstipps zu zehn Gewässern

Reinickendorf. Unter dem Titel "Blau trifft Grün" stellt der Tourismusverein Berlin-Reinickendorf zehn Seen und Flüsse im Bezirk in einer Broschüre vor. Mit dabei sind natürlich der Tegeler See oder die Havel. Es gibt aber auch viele wertvolle Tipps und Informationen zu weniger bekannten Gewässern wie dem Hubertussee oder dem Waldsee. Die Broschüre ist derzeit im Rathaus am Eichborndamm 215 sowie in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, kostenlos erhältlich. Sie wird auf Anfrage per...

  • Reinickendorf
  • 01.05.21
  • 149× gelesen
Leute
Die Drohnenfotografie hat der Wassersport begeisterte Jan Diener aus Tegelort mittlerweile zu einem Beruf gemacht. | Foto: privat

Wie ein 22-Jähriger sein Hobby zum Beruf machte
Einfach die Perspektive wechseln

Wer die Perspektive wechselt, bekommt bekanntlich neue Ansichten. Das dachte sich auch der 22-jährige Reinickendorfer Jan Diener, der einfach mal einen anderen Blick auf sein Hobby, das Paddeln und Wakeboarden, werfen wollte. Da man Wassersportaktivitäten aber nur sehr schlecht vom Land aus filmen kann, entschied er, sich mit der Drohnen-Fotografie zu beschäftigen. Aus dieser Leidenschaft ist mittlerweile ein Beruf geworden. Seit rund neun Jahren ist der Informatikstudent, der die Freude am...

  • Reinickendorf
  • 05.01.20
  • 540× gelesen
Soziales

Unbeschwertes Badevergnügen: Landesamt hat keine Bedenken

Reinickendorf. Das Baden in den natürlichen Gewässern des Bezirks ist unbedenklich. Die Badestellen am Flughafensee, Heiligensee, Tegeler See und am Lübarser Ziegeleisee sind nach den aktuellen Untersuchungen zum Baden sehr gut geeignet. Ob das Wasser in einem Badegewässer auch tatsächlich gesundheitlich unbedenklich ist, wird während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September überprüft. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales lässt im 14-tägigen Rhythmus die physikalisch-chemische und...

  • Reinickendorf
  • 12.08.16
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.