Tegelort

Beiträge zum Thema Tegelort

Politik

Drei CDU-Ortsverbände mit neuen Vorsitzenden

Reinickendorf. Die Bezirks-CDU hat in drei Ortsverbänden neue Vorsitzende gewählt. In Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort übernahm die Bezirksverordnete Sylvia Schmidt dieses Amt. Sie ist Nachfolgerin ihres Ehemanns, dem Abgeordneten Stephan Schmidt. Thomasz Klon führt jetzt den Ortsverband Wittenau. Sein Vorgänger war der Abgeordnete Björn Wohlert. Auch Thomasz Klon ist Mitglied der CDU-Fraktion in der BVV. Ebenso wie Richard Gamp, der neue Vorsitzende in Borsigwalde. Gamp, auch Vorsitzender...

  • Reinickendorf
  • 03.02.25
  • 46× gelesen
Blaulicht
Der beschädigte Fuchs vom Bahnhof Waidmannslust. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Nach wiederholtem Vandalismus und Diebstahl
Reinickendorf zieht die Reißleine und entfernt alle 19 Fuchs-Skulpturen

19 Fuchsskulpturen sollten an ebenso vielen Orten auf das Wappentier des Bezirks und auf Reinickendorf aufmerksam machen. Alle Füchse wurden inzwischen wieder entfernt. Grund dafür ist, dass vier Skulpturen innerhalb weniger Tage Opfer von Diebstahl und Vandalismus wurden. Das Bezirksamt vermutet, „dass hier eine gezielte Aktion stattfindet“. Es hat daher, weil „Eile geboten schien“, Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes noch am Sonntag, 8. September, die verbliebenen Skulpturen...

  • Reinickendorf
  • 09.09.24
  • 1.091× gelesen
  • 1
Verkehr
Auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenheilanstalt sollen 600 neue Wohnungen entstehen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, ist dort, laut der vom Bezirksamt beauftragten Analyse, noch ausbaufähig.  | Foto: Thomas Frey

Die großen Wohnungsbauvorhaben und ihre Folgen
Studie deckt Schwachstellen im Öffentlichen Nahverkehr in Reinickendorf auf

In Reinickendorf entstehen in den kommenden Jahren fünf große Wohnungsbauvorhaben. Wie sieht es mit ihrer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus? Aus Tegelort hatte es noch unter der früheren Verkehrsstadträtin Korinna Stephan (B’90/Grüne) Klagen von BVG-Kunden gegeben. Bis zu einer Stunde hätten sie schon auf den Bus warten müssen, schrieben sie an die damalige Grünen-Stadträtin. Die Beschwerden aus Tegelort und die Frage künftiger Mobilitätsmöglichkeiten in den Neubauquartieren seien...

  • Reinickendorf
  • 27.06.24
  • 245× gelesen
  • 1
Kultur
3 Bilder

Alexander Kulpok (Culture & Politics) präsentiert:
VOM SCHLOSS ZUM BORSIGTURM Spaziergänge durch Tegel

Unsere Heimat – Klaus Schlickeiser erforscht sie seit Jahren und hat zahlreiche Bücher über die verschiedenen Ortsteile von Reinickendorf geschrieben, in denen Vergangenheit und Gegenwart des Bezirks lebendig werden. Diesmal macht Alexander Kulpok beim Nachmittagskaffee „Spaziergänge in Tegel“ mit dem Heimatforscher und Chronisten Klaus Schlickeiser.  Am Sonntag, 19. September 2021, 15.00 Uhr, im Clubhaus/Restaurant des Ruder-Club Tegel 1886 – direkt an der Sechserbrücke- Gabrielenstraße 83,...

  • Reinickendorf
  • 17.09.21
  • 235× gelesen
  • 1
Kultur
3 Bilder

Alexander Kulpok präsentiert:
WILDES REINICKENDSORF mit Zoodirektor Dr. Blaskiewitz

Ex-Zoodirektor Dr. Bernhard Blaskiewitz plaudert auf Einladung von Alexander Kulpok über Begegnungen mit Wildtieren in der Großstadt (und über deren Hintergründe). Waschbär, Wildschwein, Fuchs - in keinen anderen deutschen Großstadt begegnen einem so viele Wildtiere wie in Berlin. Das waldreiche Reinickendorf ist ein Hotspot für Wildtiere. Auf diesem unterhaltsamen Waldspaziergang gibt es viel interessantes zu erfahren.  WILDES REINICKENDORF am 16. September 2021, 17.30 Uhr, Treffpunkt: "Alter...

  • Reinickendorf
  • 07.09.21
  • 163× gelesen
  • 1
Leute
Hjalmar Lichte mit dem Buch "Haifischzähne". | Foto: Privat
2 Bilder

Zwölfjähriger siegt mit dem Buch "Haifischzähne"
Hjalmar Lichte ist der beste Reinickendorfer Vorleser

Hjalmar Lichte mag fantastische Abenteuergeschichten. Das Buch "Haifischzähne" der niederländischen Autorin Anna Woltz ist daher ganz nach seinem Geschmack. Mit diesem Werk trat der Zwölfjährige aus der Grundschule am Tegelschen Ort bei der diesjährigen Bezirksausscheidung im Vorlesewettbewerb an. Den Vorlesewettbewerb gibt es seit 1959. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet. Teilnehmen können jeweils Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sechs. Zunächst werden...

  • Reinickendorf
  • 04.05.21
  • 525× gelesen
Bauen
Hinter diesem Zaun wird eines Tages das Schumacher-Quartier wachsen. Laut Investitionsplanung des Bezirks soll auch ein Jugendzentrum gebaut werden. | Foto: Thomas Frey

Rathaus, Uferwege, Schulen
Reinickendorf stellt Investitionsvorhaben der nächsten Jahre vor

Welche Bauvorhaben im Bezirk in den kommenden Jahren verfolgt werden, ist jetzt im Internet auf https://bwurl.de/16do nachzulesen. Außerdem können die Bürger bis 6. April Hinweise und Anregungen zu den einzelnen Vorhaben geben. So steht zum Beispiel die dringend nötige Sanierung des Rathauses am Eichborndamm auf dem Investitionsprogramm des Bezirks. Die Installation im Gebäude stammt weitgehend aus dem Jahr 1950 und ist deshalb sehr störanfällig. Das gilt ebenso für die Wasserleitungen wie für...

  • Reinickendorf
  • 29.03.21
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.