Teilhabe

Beiträge zum Thema Teilhabe

Soziales

Botschafterinnen für Demokratie

Neukölln. Der Verein MaDonna Mädchenkult.Ur in der Falkstraße 26 wurde am 23. Mai vom Bündnis für "Demokratie und Toleranz – gegen Gewalt und Extremismus“ (BfDT) als Botschafter für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. Mit verhältnismäßig wenig Mitteln vermittelt MaDonna den Mädchen im Rollbergviertel, dass Frauen in der Gesellschaft gleichberechtigt sind und einen Anspruch auf Respekt und Teilhabe haben. Der vom Jugendamt finanzierte Mädchentreff, der zahlreichen Mädchen zu einem...

  • Neukölln
  • 28.05.16
  • 59× gelesen
Politik
Kämpferin für mehr Teilhabe älterer Menschen: die Leiterin der Seniorenvertretung, Elke Schilling. | Foto: KEN

Mehr Geld, Profis und Ehrenamt: Senioren diskutieren über „moderne Generationenpolitik“

Moabit. Selbstbestimmt und in den eigenen vier Wänden älter werden – das fordern die Senioren in Mitte. In einem Workshop der Seniorenvertretung im Rathaus Tiergarten diskutierten sie am 9. Juli „moderne Generationenpolitik“. Der gleichlautende Altenhilfeplan des Bezirksamtes orientiert sich am tatsächlichen Bedarf und am demographischen Wandel. „Es ist an der Zeit, sich damit kreativ auseinanderzusetzen“, so die Leiterin der bezirklichen Seniorenvertretung, Elke Schilling. Das Thema des...

  • Gesundbrunnen
  • 20.07.15
  • 388× gelesen
Sonstiges

UN-Konvention zum Behindertenrecht umsetzen

Charlottenburg Wilmersdorf. Die Umsetzung des Aktionsplans UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung. Bürgermeister Reinhard Naumann und der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Jürgen Friedrich, laden am 24. Juni, 18 Uhr in den Festsaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, ein.Zum Hintergrund: Am 24. April hat das Bezirksamt den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK beschlossen. Der Plan beinhaltet Ziele...

  • Charlottenburg
  • 05.06.14
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.