Teltowkanal

Beiträge zum Thema Teltowkanal

Politik

FDP will „neue Wege wagen“
BVV-Antrag soll Einsatz von E-Wassershuttles voranbringen

In dieser Legislaturperiode ist die FDP in der Bezirksverordnetenversammlung nicht mehr in Fraktionsstärke vertreten. Das hindert die Einzelverordneten Joachim Schmidt und Jeanot Franke jedoch nicht daran, immer mal mit einem innovativen Vorschlag vorzupreschen. Kürzlich brachten die beiden einen Antrag für den Einsatz von E-Wassershuttles im ÖPNV ein. Darin empfehlen sie dem Bezirksamt, sich gegenüber den zuständigen Stellen für die Einrichtung einer überbezirklichen Schnellverbindung mit...

  • Treptow-Köpenick
  • 03.10.23
  • 234× gelesen
Blaulicht

Junge Frau tot im Teltowkanal

Adlershof. Eine junge Frau, die zuvor zwei Wochen lang vermisst wurde, ist am 5. August tot im Teltowkanal gefunden worden. Ein Passant bemerkte am Nachmittag den in Höhe der Altglienicker Brücke treibenden Körper und alarmierte die Polizei und die Feuerwehr. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist nicht von einem Fremdverschulden auszugehen. Bei der 24-Jährigen handelt es sich um die Studentin Maria Fernanda Sanchez Castañeda aus Mexiko. Sie hatte am 22. Juli ihre Wohnung im Büchnerweg in Adlershof...

  • Adlershof
  • 08.08.23
  • 606× gelesen
Bauen
Die neue Leitzentrale des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin entsteht auf dem Grundstück direkt neben der Grünauer Brücke am Teltowkanal. | Foto:  Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
3 Bilder

Grundsteinlegung am Teltowkanal
Neue Leitzentrale des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin entsteht

Direkt neben der Grünauer Brücke, wo sich die Dahme und der Teltowkanal treffen, entsteht derzeit ein moderner Neubau. Auf dem Bauhof Berlin des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Spree-Havel an der Grünauer Straße wird eine neue Leitzentrale für den Betrieb verkehrswasserbaulicher Anlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes errichtet. Am 11. Juli feierte das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Berlin dafür die Grundsteinlegung. „Nachdem wir zunächst unerwartet angetroffene...

  • Köpenick
  • 20.07.23
  • 493× gelesen
Bauen
Diese Visualisierung zeigt, wie die neue Leitzentrale am Teltowkanal neben der Grünauer Brücke aussehen wird. | Foto:  Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
3 Bilder

20 Millionen Euro für neue Leitzentrale
Wasserstraßen-Neubauamt Berlin lässt klimaneutrale Anlage am Teltowkanal bauen

Das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin lässt auf dem Bauhof Berlin des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Spree-Havel eine neue Leitzentrale errichten. Sie ist für den Betrieb verkehrswasserbaulicher Anlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes gedacht. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 20 Millionen Euro, finanziert durch den Bund. Gebaut werden soll in den kommenden zwei Jahren. Die Inbetriebnahme soll dann 2024 sein. Inzwischen ist der Bauauftrag an die Johann Bunte...

  • Grünau
  • 04.10.22
  • 718× gelesen
Politik
Das neue Ortsschild wurde direkt vor der Grünauer Brücke über den Teltowkanal installiert. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Grünau hat ein neues Ortsschild

Grünau. Grünau hat ein Ortsschild vor der Grünauer Brücke über den Teltowkanal erhalten. Wer aus Köpenick kommt, fährt daran vorbei. Der Bezirksverordnete André Schubert (Linke) hatte das Bezirksamt zuvor darauf aufmerksam gemacht, dass es dort schon einmal ein Ortsschild gab. Auf seine Anfrage, ob dessen Verbleib bekannt sei, hatte Stadtentwicklungsstadträtin Claudia Leistner (Grüne) geantwortet: „An der beschriebenen Örtlichkeit wird tatsächlich seit einiger Zeit das Ortsschild vermisst. Ob...

  • Grünau
  • 09.07.22
  • 404× gelesen
Bauen
Die alte Altglienicker Brücke ist seit Jahren für den Verkehr gesperrt. | Foto: Philipp Hartmann

Großprojekt am Teltowkanal
Ersatzneubau der Altglienicker Brücke soll 2025 beginnen

Die Altglienicker Brücke verbindet das Ernst-Ruska-Ufer und die Köpenicker Straße in Adlershof mit dem Ortskern von Altglienicke. In den kommenden Jahren soll die Überquerung des Teltowkanals neu gebaut werden. Auf Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers (CDU) gab die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) jetzt Informationen des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin weiter. Nach aktuellem Stand ist demnach vorgesehen, den Neubau nach Fertigstellung des Ersatzbaus der...

  • Altglienicke
  • 05.12.21
  • 1.993× gelesen
Umwelt

Für die Versorgung der wachsenden Stadt
Wasserwerk wird zukünftig wieder benötigt

2001 wurde das Wasserwerk Johannisthal vom Netz genommen. In einem Zustand, „der eine Reaktivierung im Bedarfsfall erlaubt“, wie die Berliner Wasserbetriebe damals mitteilten. Genau dieser Bedarfsfall ist eingetreten. „Das Wasserwerk Johannisthal wird künftig für die Versorgung der wachsenden Stadt benötigt“, erklärte Staatssekretär Stefan Tidow von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, auf eine Schriftliche Anfrage des FDP-Abgeordneten Stefan Förster. Es sei geplant, „nach...

  • Johannisthal
  • 20.07.20
  • 816× gelesen
Wirtschaft

Bootswerk Berlin

Bootswerk Berlin, Adlergestell 350-366, 12489 Berlin, www.bootswerk.berlin Zwischen Adlergestell und Teltowkanal hat das Bootswerk Berlin geöffnet. Unter einem Dach befinden sich mehrere Dienstleister rund um das Thema Boot. Verkauf von Neu- und Gebrauchtbooten, Motorenservice, Einbau von Bootselektrik sowie Ausführung von Unterwasseranstrichen. Im Winterlager finden 700 Boote Platz. Es steht ein 25-Tonnen-Kran zur Verfügung. RD Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns...

  • Adlershof
  • 09.11.16
  • 987× gelesen
Bauen

Bezirk beschließt Bebauungsplan

Grünau. Auf dem Areal einer früheren chemischen Fabrik an der Regattastraße kann endlich etwas entstehen. Mit dem Bebauungsplan 9-34 schafft der Bezirk Baurecht für 800 Wohnungen.Die Buwog-Gruppe wird die Wohnungen errichten, in der einmal bis zu 1500 Menschen leben können. Vorangegangen war dem Bezirksbeschluss der Abschluss eines städtebaulichen Vertrags mit dem Investor. Darin verpflichtet sich Buwog zum Bau einer Kindertagesstätte und dreier öffentlicher Spielplätze. Außerdem wird der...

  • Grünau
  • 24.04.15
  • 340× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.