Tempelhof-Schöneberg

Beiträge zum Thema Tempelhof-Schöneberg

Soziales
Die Bekanntgabe des Kaffeewettenergebnisses 2025 fand am 21. Januar statt. Mit dabei waren von links: Spandaus Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Jörn Oltmann (B’90/Grüne, Tempelhof-Schöneberg), Emine Demirbüken-Wegner (CDU, Reinickendorf), Martin Schaefer (CDU, Lichtenberg)  und Martin Hikel (SPD, Neukölln).  | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette in Spandau haushoch gewonnen
2304 Päckchen wurden für die Kältehilfe gesammelt

Bei der ersten Teilnahme an der Berliner Kaffeewette für die Kältehilfe erzielte Spandau das zweitbeste Ergebnis. 2304 Kaffeepäckchen gaben die Bürger und Bürgerinnen zwischen dem 8. und dem 20. Januar im Rathaus ab. Bei der Kaffeewette für die Kältehilfe galt es, mindestens 500 Päckchen pro Bezirk zu sammeln, um eine Barspende über 2500 Euro zu erhalten. Die besondere Benefizaktion entstand 2019 in Neukölln. Seit 2023 macht Reinickendorf mit. Drei weitere Bezirke, unter ihnen Spandau, nahmen...

  • Spandau
  • 27.01.25
  • 135× gelesen
Soziales
Kaffeespenden aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette läuft noch bis zum 20. Januar 2025
Fünf Bezirke beteiligen sich an der Benefizaktion

Begonnen hat das Projekt 2019 in Neukölln. Seit 2023 ist Reinickendorf mit dabei. Und bei der Kaffeewette 2025 wetten jetzt fünf Bezirke, darunter auch Spandau, für einen guten Zweck. Bei der wohltätigen Aktion sind die Bewohner der teilnehmenden Bezirke aufgerufen, Kaffeepäckchen zu spenden. Kommen mindestens 500 Päckchen zusammen, gibt es eine Barspende in Höhe von 2500 Euro. Sowohl der Kaffee, als auch das Geld kommen dann der Kältehilfe im jeweiligen Bezirk zugute. Die besondere...

  • Spandau
  • 13.01.25
  • 228× gelesen
Bildung

Buchlesung zum Frauenmärz

Spandau. Im Rahmen des Mädchen- und Frauenmärz sowie der Internationalen Wochen gegen Rassismus liest Gün Tank am Donnerstag, 9. März, 19 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, aus ihrem Debütwerk „Die Optimistinnen. Roman unserer Mütter“. In dem Buch geht es um die Lebensgeschichten von Frauen, die in den 1970er-Jahren als sogenannte Gastarbeiterinnen nach Deutschland gekommen sind. Gerade diese Bevölkerungsgruppe und ihr wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Beitrag...

  • Spandau
  • 02.03.23
  • 172× gelesen
Kultur

Adventskonzert der Musikschule

Spandau. Die Musikschule gibt am Sonnabend, 10. Dezember, ab 17.30 Uhr in der Lutherkirche, Lutherplatz 3, ein Adventskonzert. Das Programm reicht von Bläsermusik von Johann Sebastian Bach, über Klezmer bis zu Klängen aus dem Videospiel Civilization IV. Das Konzert beginnt indes mit traditioneller Musik für Alphörner. Es spielen Gäste der Musikschule Leo Kestenberg aus Tempelhof-Schöneberg gemeinsam mit dem Blasorchester der Spandauer Musikschule. Der Eintritt zum Konzert ist frei. tf

  • Spandau
  • 06.12.22
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.