Tempelhofer Feld

Beiträge zum Thema Tempelhofer Feld

Sonstiges
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 577× gelesen
Bildung
Die Feldlerche ist ein typischer Vogel der Tempelhofer Freiheit, der sonst in Berlin kaum vorkommt. | Foto: Eckhard Baumann

Freilandlabor Britz mit Angeboten für jede Altersgruppe

Britz. Zu einem Ausflug in die Welt der Brutvögel lädt das Freilandlabor Britz am 9. Mai um 18 Uhr auf das Tempelhofer Feld ein. Vier weitere Veranstaltungen im Britzer Garten stehen in den nächsten Maitagen auf dem Programm.Brutvögel wie die Feldlerche, Grauammer, der Neuntöter und der Steinschmätzer finden auf der Tempelhofer Freiheit ideale Lebensbedingungen. Bernd Steinbrecher zeigt bei einem Spaziergang über das Feld, der am 8. Mai um 18 Uhr am Haupteingang Columbiadamm beginnt, die...

  • Britz
  • 05.05.14
  • 150× gelesen
Bauen
Julius Dahms, Sprecher der Initiative "100 Prozent Tempelhofer Feld", setzt sich mit seinen Mitstreitern dafür ein, dass hier nicht gebaut wird. | Foto: Wörrle

Initiative kämpft gegen Bebauung des Tempelhofer Felds

Tempelhof. Die Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhofer Feld" sammelt Unterschriften, um zu verhindern, dass das Gelände bebaut wird. Sie kämpft für einen Volksentscheid. Doch der Senat möchte hier neuen, günstigen Wohnraum schaffen. Ein Berliner Interessenskonflikt.Sonntagnachmittag 15 Uhr. Es tobt eiskalter Wind, Minusgrade herrschen. Doch am Eingang zum Tempelhofer Flugfeld am Columbiadamm stehen die Menschen um einen kleinen Tisch mit Flyern und Unterschriftenlisten. Jogger bleiben stehen...

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 590× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.