Tempelhofer Weg

Beiträge zum Thema Tempelhofer Weg

Wirtschaft
Von der E-Gitarre über Trommeln bis zur Harfe bietet der Instrumentenverleih auch an seinem neuen Standort alles, was das Musikerherz begehrt.

Unternehmen vor dem Aus gerettet
Landeseigene BIM vermietet Halle an Preissler Music

Der Instrumentenverleih Preissler Music hat an der Gradestraße 13 in Britz ein neues Zuhause gefunden. Zuvor waren dem Unternehmen seine Räume coronabedingt gekündigt worden. Jahrelang hatte die Firma ihren Sitz in Schöneberg, am Tempelhofer Weg 39, der kürzlich in Ella-Barowsky-Straße umbenannt wurde. Die Pandemie sorgte im vergangenen Jahr für einen krassen Umsatzeinbruch, im November kam die Kündigung. Unternehmensgründer Thomas Preissler hatte Glück. In der landeseigenen Berliner...

  • Britz
  • 12.04.21
  • 214× gelesen
Leute

Eine Straße für Ella Barowsky

Tempelhof-Schöneberg. Weil es zwei Straßen mit dem Namen Tempelhofer Weg im Bezirk gibt, findet am 1. März eine Umbenennung statt. Der Tempelhofer Weg am Südkreuz wird künftig den Namen von Ella Barowsky tragen. Die alten Schilder bleiben noch sechs Monate unter den neuen hängen. Sie sind rot durchgestrichen, aber noch lesbar. Ella Barowsky (1912-2007) war Politikerin in der LDP/FDP. Von 1951 bis 1955 bekleidete sie das Amt der Bürgermeisterin von Schöneberg, danach wurde sie Finanzstadträtin...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.02.21
  • 543× gelesen
Wirtschaft
Das BSR-Gelände am Tempelhofer Weg grenzt direkt an Wohnhäuser, auf der gegenüberliegenden Straßenseite entstehen Bürohäuser. | Foto: Schilp
4 Bilder

Am 1. April ist endgültig Schluss
Fristverlängerung für Recyclinghof Tempelhofer Weg bis Ende März

Der Recyclinghof am Tempelhofer Weg 32 bleibt drei Monate länger als geplant geöffnet. Das teilt die Berliner Stadtreinigung (BSR) nach Gesprächen mit dem Bezirksamt mit. Bis zum 31. März haben die Tempelhof-Schöneberger noch Gelegenheit, ihren Sperrmüll oder Elektroschrott auf dem Hof am Südkreuz abzugeben. Am 1. April soll dann das neue Recyclingzentrum an der Gradestraße 77 in Britz eröffnen. Es entsteht direkt neben dem alten Hof. Wie berichtet, wird es in Tempelhof-Schöneberg künftig keine...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.12.20
  • 719× gelesen
Kultur

Sportplatz soll wie Tennisstar heißen

Schöneberg. Die Grünen setzen sich dafür ein, den Sportplatz am Tempelhofer Weg 62 nach der jüdischen Sportlerin Nelly Neppach zu benennen. Im Jahr 1925 wurde sie Deutsche Tennismeisterin und entwickelte sich schnell zum ersten deutschen Tennisstar mit internationalem Ruf. Nach der Machtergreifung der Nazis musste sie, wie alle anderen jüdischen Mitglieder, ihren Verein Tennis Borussia verlassen. Wenig später wählte sie, von Depressionen geplagt, den Freitod. sus

  • Schöneberg
  • 16.12.20
  • 81× gelesen
Wirtschaft

Betriebsgenehmigung wird nicht verlängert
Recyclinghof am Tempelhofer Weg schließt

Es ist nicht mehr daran zu rütteln: Der Recyclinghof am Tempelhofer Weg 32 schließt zum Jahresende. Einen neuen Standort im Bezirk wird es nicht geben. Das teilt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) mit. Sie hatte sich zuvor an die Berliner Stadtreinigung (BSR) gewandt und einen Beschluss der Bezirksverordneten übermittelt. Die wünschten sich einen Ersatz für den Hof, der Wohnungsbau weichen muss – und zwar sowohl im Norden als auch im Süden von Tempelhof-Schöneberg. Die BSR  hätte den...

  • Tempelhof
  • 26.11.20
  • 1.295× gelesen
Umwelt

Hundeverein muss noch warten

Schöneberg. Der Verein Inselhunde hofft, einen Teil des bisherigen Areals am Tempelhofer Weg nach dem Umbau der dortigen Sportfläche wieder nutzen zu können. Die Sache wird sich verzögern. Im Dezember hat nämlich die Suche nach Kampfmitteln auf dem Gelände begonnen. Gefunden wurde Infanteriemunition und das in einem erheblichen Umfang. Die Munition ist nahezu flächendeckend über das gesamte Grundstück verteilt. Die Serviceeinheit Facility Management im Bezirksamt plant nun, Vertreter des...

  • Schöneberg
  • 23.01.20
  • 63× gelesen
Leute

Tempelhofer Weg wird umbenannt
Erinnerung an Ella Barowsky

Schöneberg. Der Tempelhofer Weg zwischen Sachsendamm und Hedwig-Dohm-Straße wird in Ella-Barowsky-Straße umbenannt. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung in ihrer Novembersitzung beschlossen. Mit der neuen Namensgebung wird einserseits an die frühere Schöneberger Bürgermeisterin, Direktorin des Lette-Vereins und Vorsitzende des Deutschen Akademikerinnenbundes Ella Barowsky (1912-2007) gedacht, die sich zudem für die Vertiefung der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel engagierte....

  • Schöneberg
  • 06.12.19
  • 1.629× gelesen
Soziales

Ideen für ein Haus der Jugend

Tempelhof. Das Bezirksamt soll in Zusammenarbeit mit einer geeigneten kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ein zentral gelegenes Haus der Jugend im Bezirk projektieren. Darauf haben sich die Bezirksverordneten im Jugendhilfeausschuss geeinigt. „Zielstellung ist die Schaffung eines eigenständigen, attraktiven und dauerhaft abgesicherten Standorts für Jugendfreizeit und Jugendhilfe. Dieser soll die bestehende Einrichtungsstruktur sinnvoll ergänzen, insbesondere hinsichtlich von Angeboten, die an...

  • Tempelhof
  • 05.11.19
  • 110× gelesen
Bauen

Noch keine feste Zusage vom Bezirksamt
Verein "Inselhunde" hofft, sein Auslaufareal zu behalten

Der Verein "Inselhunde" hofft, das Freilaufareal am Tempelhofer Weg weiter nutzen zu können. In diesem Monat beginnen die Bauarbeiten auf den Außenanlagen der ehemaligen Teske-Schule sowie auf einem direkt angrenzenden Areal, das bisher vom Hundeverein genutzt wurde. Unter Federführung des Straßen- und Grünflächenamts werden die Sportanlagen neu geordnet und saniert. Künftige Nutzer sind Sportvereine und die Friedenauer Gemeinschaftsschule, in der die Teske-Schule aufgegangen ist. Der Verein...

  • Schöneberg
  • 04.11.19
  • 420× gelesen
Bauen

CDU fordert neue Recyclinghöfe
BSR setzt dagegen auf Ausbau des Standorts Gradestraße

Ende 2020 schließt der BSR-Recyclinghof am Südkreuz. Danach wird es keinen Hof mehr im Bezirk geben. Die CDU-Fraktion möchte dies nicht akzeptieren und hat dafür, unterstützt von der SPD, einen entsprechenden Antrag in die BVV eingebracht. Darin wird das Bezirksamt dazu aufgefordert, „sich bei der BSR für die Einrichtung wohnortnaher Recyclinghöfe (möglichst mit Schadstoffannahme) einzusetzen“. Sowohl der Süden als auch der Norden des Bezirks seien dabei zu berücksichtigen. „Die Sperrmüllabfuhr...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.04.19
  • 1.049× gelesen
  • 1
Bauen

Bebauungsplan liegt aus

Schöneberg. Das Bezirksamt legt den Entwurf des Bebauungsplanes 7-74 für das Grundstück am Tempelhofer Weg 25-26, an der Gotenstraße 34-43 und am Sachsendamm 65-66 bis einschließlich 9. Juni öffentlich aus. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, sich an der Planung zu beteiligen. Während der Auslegung können Stellungnahmen abgegeben werden. Sie fließen in die abschließende Abwägung der öffentlichen und privaten Belange ein. Eine Einsichtnahme in die Pläne im Stadtplanungsamt, Raum 3048, im...

  • Schöneberg
  • 03.05.17
  • 184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.