Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Verkehr
Ganz so einfach wie mit einer Rolle Toilettenpapier lassen sich die Parkplätze nicht verschieben, "aber ein Eimer Farbe würde reichen." Davon sind Michael Nückel (li.) und Roger Kutschki von der Nachbarschaftsinitiative "Babel 30" überzeugt. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

"Babel 30" und die tauben Ohren
Bürgerinitiative will die Babelsberger Straße lebens- und liebenswerter haben – bisher vergeblich

Ihr Bestreben tragen sie beim Bezirksamt schon seit zehn Jahren vor, nun wollen sie ihm als Bürgerinitiative (BI) „Babel 30“ Nachdruck verleihen. Die Anwohner der Babelsberger Straße hätten ihren Kiez gerne lebenswerter. Dazu gehört zum einen – wie der Name der Initiative schon impliziert – die Einhaltung des bestehenden Tempolimits von 30 Kilometern pro Stunde. Das werde zu häufig überschritten, sagt Roger Kutschki, einer der Köpfe der Initiative. Seit zwölf Jahren lebt er in dem betroffenen...

  • Wilmersdorf
  • 27.01.20
  • 802× gelesen
Verkehr
Auf dem Zabel-Krüger-Damm sind trotz der Enge nach Ansicht von Anwohnern viele Autos zu schnell unterwegs. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Bürgerinitiative ist um Sicherheit von Schulkindern und älteren Menschen besorgt
Tempo 30 auf Zabel-Krüger-Damm

Eine neue gegründete Bürgerinitiative aus Lübars und Waidmannslust fordert eine durchgängige Tempo-30-Zone auf dem Zabel-Krüger-Damm. Die nach dem letzten Lehnschulzen des Dorfes Lübars benannte Straße Zabel-Krüger-Damm verbindet das ländliche Berlin mit der großstädtischen Hauptstadt. Vom Dorf Lübars geht es zum Teil noch vorbei an Feldern, bis schließlich die Hochhäuser der Rollberge-Siedlung erreicht werden. Nicht nur Anwohner fahren hier lang, sondern auch Pendler. Vor allem im...

  • Lübars
  • 13.01.20
  • 608× gelesen
Verkehr
Blick in den Passivsammler am Tempelhofer Damm. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Schmutzige Luft trotz Tempo 30
Messwerte für Stickstoffdioxid liegen am Te-Damm weiterhin über dem Grenzwert

Seit 3. September 2018 gilt auf dem Tempelhofer Damm zwischen Alt-Tempelhof und Ordensmeisterstraße Tempo 30. Dort will die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ermitteln, welche Auswirkungen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf die Luftqualität hat. Ein Zwischenergebnis zeigt, dass der Grenzwert für Stickstoffdioxid noch immer überschritten wird. Erlaubt sind laut einer EU-Richtlinie – im deutschen Recht die „39. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ –...

  • Tempelhof
  • 31.07.19
  • 564× gelesen
  • 2
Verkehr
Erzieher Philip Bäter vor Ort. Der Hort Shanúù befindet sich im zweiten Gebäude von links. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Temposünder sorgen in der Mellener Straße für Gefahren

Ein Audi biegt um die Ecke und beschleunigt. Der Fahrer will bei Gelb noch schnell über die Ampel. Der Motor heult kurz auf, dann ist der Raser verschwunden. Szenen wie diese ist man an der Mellener Straße gewohnt. Die kleine Nebenstraße liegt in einer Tempo-30-Zone, doch einige halten sich nicht daran. „Ich finde das Verhalten der Autofahrer unmöglich. Das ist ein Verkehr wie auf einer Hauptstraße“, klagt eine Anwohnerin. Sie sagt, dass viele die Löptener und die Mellener Straße als Abkürzung...

  • Lichtenrade
  • 19.04.18
  • 1.206× gelesen
Verkehr
Karosse gegen Drahtesel: Polizeioberkommissarin Andrea Barthels versucht die Rechte der Radfahrer durchzusetzen. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Polizei erteilt Ahnungslosen auf der Prinzregentenstraße eine Lektion

Wilmersdorf. Ein Schild, eine einfache Botschaft, aber viele Missverständnisse: Was das Verkehrszeichen "Fahrradstraße" zu bedeuten hat, kann ein Großteil der Verkehrsteilnehmer nur raten. Damit sie es lernen, holten Polizisten jetzt ihre Kellen heraus. Ein Anliegen haben? Tempo 30 beachten müssen? Radfahrern Vorrang geben? Fragen, die sich Autofahrern in der Prinzregentstraße meist erst dann stellen, wenn ein Polizist sie stoppt. „Wusste ich nicht“, ist schon eine der einsichtigsten...

  • Wilmersdorf
  • 04.11.16
  • 3.022× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr
Kinder und Anwohner machen darauf aufmerksam, dass für alle, die von der Hermann-Hesse-Straße in die Tschaikowskistraße einfahren, Tempo 30 gilt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Anwohner starten Aktionen für mehr Sicherheit in Tempo-30-Zone

Niederschönhausen. Diese Einmündung hat es in sich: Immer wieder rasen Autofahrer aus der Hermann-Hesse-Straße mit überhöhter Geschwindigkeit in die Tschaikowskistraße. Dass sie dort nur Tempo 30 fahren dürfen, nehmen die meisten gar nicht oder erst zu spät wahr. Auf der Hermann-Hesse-Straße ist 50 erlaubt. In Richtung Einmündung zur Tschaikowskistraße macht die Straße allerdings einen leichten Bogen, der zum Beschleunigen anregt. Und wer schließlich in die Tschaikowskistraße einbiegt, dem...

  • Niederschönhausen
  • 23.10.15
  • 560× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.