Termine

Beiträge zum Thema Termine

Kultur

Der Senat fördert Produktion von Tonaufnahmen

Marzahn-Hellersdorf. Wer in einem Tonstudio eigene Produktionen aufnehmen möchte, dem steht dafür das Tune In Studio Berlin der Hans-Werner-Henze-Musikschule zur Verfügung. Aktuell schreibt die Senatskulturverwaltung in Kooperation mit dem Bezirksamt und der Hans-Werner-Henze-Musikschule ein Kontingent an Terminen aus, das an kreative Musikerinnen und Musiker sowie Gruppen vergeben wird. Bewerben können sich alle, die in den Stilrichtungen Jazz, Populäre Musik oder Weltmusik aktiv sind. Die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 14.04.24
  • 116× gelesen
Politik
Dauerproblem Bürgeramt: Im Dezember kam es wegen eines Software-Absturzes zu massiven Einschränkungen in den Berliner Bürgerämtern. Auch das Ausbildungsbürgeramt in Alt-Hohenschönhausen in der Große-Leege-Straße 103 war davon betroffen. | Foto:  Dirk Jericho

Personalmangel in Bürgerämtern
Geschätzte 400 000 Terminanfragen im Jahr können nicht bedient werden

Berlin hat ein großes Problem mit den Terminen in seinen zwölf Bürgerämtern. In den Bezirken sind 191 Stellen an insgesamt 119 Standorten nicht besetzt. Das geht aus der Antwort der Staatssekretärin für Digitalisierung, Martina Klement, auf eine Anfrage des Abgeordneten Gunnar Lindemann (AfD) zum Thema „Terminvergabe bei den Bürgerämtern“ hervor. Wer online einen Termin in einem der Bürgerämter buchen möchte, bekommt meistens die Meldung „Leider sind aktuell keine Termine für ihre Auswahl...

  • Mitte
  • 15.02.24
  • 910× gelesen
Kultur
Roland Kaiser füllt am 16. und 17. August 2024 die Waldbühne. | Foto: Frank Embacher
15 Bilder

Konzerte, Feste & Co.
Das ist los im Jahr 2024

Straßenfeste, Messen, Konzerte von Pop bis Schlager, neue Ausstellungen und jede Menge Events: Auch das Jahr 2024 wird pickepacke voll sein mit Termin. Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie im Jahr 2024 in Berlin (und drumherum) erwartet. Verkaufsoffene Sonntage 28. Januar 8. September 8. Dezember 22. Dezember Schulferien Winterferien 5. – 10. Februar Osterferien 25. März – 5. April Unterrichtsfreier Tag 10. Mai Sommerferien 18. Juli – 30. August Herbstferien 21. Oktober – 2. November...

  • Friedrichshain
  • 28.12.23
  • 1.293× gelesen
Wirtschaft

Feiertag am 8. März
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich

Aufgrund des Weltfrauentags verschieben sich in der kommenden Woche BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Dienstag) werden erst am 9. März (Mittwoch) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 04.03.22
  • 163× gelesen
Soziales

Sonderimpfaktion im ICC gestartet

Westend. Das Land Berlin führt für Berliner eine Sonderimpfaktion im Corona-Impfzentrum ICC durch. Bis Freitag, 21. Januar 2022, können Personen, die eine Impfung erhalten möchten, unabhängig vom Alter, zwischen dem mRNA-Impfstoff Spikevax von Moderna und dem mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech wählen. Terminbuchungen sind über das Online-Portal https://bwurl.de/17kg oder die Impfhotline unter der Telefonnummer 90 28 22 00 möglich. Nähere Informationen zum Corona-Impfzentrum ICC unter...

  • Westend
  • 10.01.22
  • 239× gelesen
Kultur
Andreas Gabalier, der Volks-Rock'n'Roller, ist zurück auf der Bühne und lässt es am 16. Juli in der Waldbühne krachen. | Foto: Malte Christians
7 Bilder

Terminplaner 2022
Was ist los in Berlin im Jahr 2022?

Corona hin, Corona her: Die Berliner wollen wieder Kultur erleben! Zahlreiche Konzerte wurden verschoben oder verlegt, aber nun, endlich, soll das Jahr 2022 wieder ein erlebnisreiches werden - im besten Sinne. Daher hier unsere Übersicht, was alles in der Stadt los sein wird. Wollen wir hoffen, dass ein fieses Virus uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Schulferien Winterferien 29. Januar – 5. Februar Unterrichtsfreier Tag 7. März Osterferien 11.-23. April Unterrichtsfreier...

  • Charlottenburg
  • 29.12.21
  • 2.268× gelesen
Soziales

Deutsche Rentenversicherung berät wieder mit Termin

Berlin. Ab sofort sind nach telefonischer Terminvereinbarung nun auch wieder Präsenzberatungen in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Charlottenburg, Marzahn und Wilmersdorf möglich. Dabei sind die aktuellen Hygienevorgaben zu beachten. Für telefonische Beratungen und die Vereinbarung von Terminen in den Auskunfts- und Beratungsstellen ist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800/10 00 48 025...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 2.733× gelesen
Soziales
Blutspender werden am Eingang des Marzahner Spendenzentrums der Haema in Marzahn über die Sicherheitsmaßnahmen informiert.  | Foto: hari
3 Bilder

Blut spenden trotz Corona
Leben retten in Marzahn-Hellersdorf unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen

Blutspenden ist wichtig. Das gilt schon für normale Zeiten, aber noch viel mehr in Zeiten der Corona-Pandemie. Der größte Teil der Blutspenden in Deutschland wird über das DRK abgewickelt. Die Haema AG ist die größte private Blutspendeeinrichtung in der Bundesrepublik. Sie unterhält insgesamt 41 Blutspendezentren in neun Bundesländern, darunter auch Berlin. Das DRK organisiert mit ehrenamtlichen Helfern flächendeckend in Deutschland Blutspendetermin mit mobilen Teams. Auch Haema bietet...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.04.20
  • 426× gelesen
Kultur

Heimatverein streicht Termine

Marzahn-Hellersdorf. Der Heimatverein streicht aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie alle seine Veranstaltungen in den Monaten März und April. Das betrifft auch die für den 22. April geplante Jahreshauptversammlung. Diese soll im Frühsommer nachgeholt werden. Mehr Infos auf www.heimatverein-marzahn.de. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 20.03.20
  • 34× gelesen
Soziales

Trauungen in der Mühle finden statt

Marzahn. Die vereinbarten Termine für Trauungen in der Marzahner Mühle finden statt. Dies erklärte Wirtschaftsstadträtin Nadja Zivkovic (CDU) auf Nachfrage der Berliner Woche. Die Termine werden von einem Müller aus Potsdam begleitet. Der bisherige Marzahner Müller beendete seine Arbeit Ende Januar. Gegen ihn ermittelt die Polizei wegen eines sexuellen Übergriffs auf einen Praktikanten des Tierhofs. hari

  • Marzahn
  • 28.02.20
  • 191× gelesen
Soziales

Mehr persönliche Beratungstermine

Hellersdorf. Das Zentrum für sexuelle Gesundheit, Janusz-Korczak-Straße 32, hat neue Sprechzeiten. Mit Jahresbeginn ist das Zentrum für Besucher nur noch Mo, Do von 9 bis 12 Uhr, Di von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mittwochs und freitags sind reserviert für Besucher mit Terminvereinbarung. Sie können unter Telefon 902 93 36 55 vereinbart werden. Mit den neuen Sprechzeiten sollen mehr persönliche Beratungsgespräche geführt werden können. hari

  • Hellersdorf
  • 01.01.20
  • 36× gelesen
Politik

Hoher Krankenstand im Standesamt

Marzahn-Hellersdorf. Das Standesamt des Bezirks bietet im Unterschied zu den Bürgerämtern gar keine Terminbuchungen an. Auch die Wartezeit liegt deutlich über dem Durchschnitt bei den Bürgerämtern. Der Grund dafür liegt am hohen Krankenstand im Bereichs des Amtes für Bürgerdienste. Er liegt durchschnittlich bei bis zu 50 Prozent. „Eine Erklärung haben wir nicht“, sagt Adolf Herbst, Leiter des Amtes für Bürgerdienste. An dem hohen Krankenstand ließe sich auch ohne Weiteres kaum etwas ändern....

  • Hellersdorf
  • 11.11.17
  • 147× gelesen
Politik

Bürgerämter mit Rekordbesuch

Marzahn-Hellersdorf. Das zusätzliche Personal in den Bürgerämtern führt zu kürzeren Wartezeiten und mehr Terminen in den Bürgerämtern. Am Dienstag, 31. Januar, konnten die drei Bürgerämter des Bezirks einen Rekord verzeichnen. Das Bürgeramt Marzahner Promenade empfing den 20 000sten Kunden in dem Monat. Das ist nicht nur ein Monatsrekord für die Bürgerämter, sondern auch eine Steigerung um 8000 Kunden oder 40 Prozent im Vergleich zum Januar des Vorjahres. hari

  • Marzahn
  • 10.02.17
  • 28× gelesen
Politik

Rekord bei Bürgerämtern

Marzahn-Hellersdorf. Das zusätzliche Personal führt zu kürzeren Wartezeiten und mehr Terminen in den Bürgerämtern. Am Dienstag, 31. Januar, konnten die drei Bürgerämter des Bezirks einen Rekord verzeichnen. Das Bürgeramt Marzahner Promenade empfing den 20 000. Kunden in dem Monat. Das ist nicht nur ein Monatsrekord für die Bürgerämter, sondern auch eine Steigerung um 8000 Kunden oder 66 Prozent im Vergleich zum Januar des Vorjahres. hari

  • Marzahn
  • 02.02.17
  • 25× gelesen
Politik

Bürgerämter länger geöffnet

Marzahn-Hellersdorf. Die drei Bürgerämter im Bezirk haben ab sofort montags zwei Stunden länger geöffnet . Sie können somit 80 Termine pro Woche zusätzlich anbieten. Die Verbesserung wurde dank des neu eingestellten Personals möglich. Die Öffnungszeiten der Bürgerämter im Rathaus, Alice-Salomon-Platz 3, an der Marzahner Promenade 11 und im Biesdorf Center, Elsterwerdaer Platz 3, sind Mo 8-15, Di/Do 10-18, Mi/Fr 8-13 Uhr. hari

  • Marzahn
  • 09.11.16
  • 30× gelesen
Politik
Helga Barnik ist mit der Gesundheitsversorgung im Bezirk unzufrieden. „Die Wartezeiten auf Termine sind viel zu lang“, sagt sie. | Foto: hari
2 Bilder

Spießrutenlauf bei der Arztsuche

Marzahn-Hellersdorf Der Bezirk hat von der Umverteilung der Ärzte in Berlin während der zurückliegenden zwei Jahre profitiert. Dennoch klagen Patienten über sehr lange Wartezeiten oder Ärzte, die keine Patienten mehr aufnehmen. In Berlin gibt es hinsichtlich der Versorgung mit Fachärzten große Unterschiede zwischen den Bezirken. Grob gesagt: Je weiter östlich und je weiter am Stadtrand, um so schlechter ist die Ausstattung mit Ärzten. Seit Juli 2013, dem Inkrafttreten des sogenannten...

  • Marzahn
  • 14.08.16
  • 692× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.