Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur

Zu viel Zuspruch
Martin Woelffer sagt Auftaktaktion zu „Komödie. Stadt. Strand.“ ab

Martin Woelffer sagt die für Sonntag, 9. August, geplante Eröffnungsaktion „Komödie. Stadt. Strand.“ in der Komödie am Ku'damm im Schiller-Theater ab, startet aber am 12. August guten Mutes in die neue Spielzeit. „Die Situation ist absurd: Weil sich zu viele Gäste angemeldet haben, müssen wir unsere für Sonntag geplante Eröffnungsaktion zu unserem Spielzeitmotto ´Komödie. Stadt. Strand.´ leider absagen. Der Zuspruch ist bewegend und überwältigend. Doch für über 2000 Menschen, die sich bisher...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 253× gelesen
Kultur

Schlossplatztheater ist mit Premieren zurück

Köpenick. Das Schlossplatztheater Köpenick meldet sich zurück. Im August und September gibt es wieder Vorführungen. Gespielt wird an der frischen Luft im Garten der Alten Möbelfabrik, Karlstraße 12, mit eingeschränkter Platzzahl. Gleich zwei Premieren stehen auf dem Spielplan. Den Anfang macht „VERDI: REQUIEM – Pandemiekunst für vier Spieler“ vom 21. bis 23. August, jeweils 19.30 Uhr. Nur vier Personen versuchen sich an dem Stück, das eigentlich für zwei Chöre, Solisten und ein großes...

  • Köpenick
  • 02.08.20
  • 100× gelesen
Kultur

(Ralph) Morgenstern liest (Christian) Morgenstern - mit Freunden
Ein unterhaltsamer Abend am 21.08.2020 im Hotel "Am Wald" in Wildenbruch

Der bekannte TV Moderator und Entertainer Ralph Morgenstern hält mit seinem beliebten Programm "Morgenstern liest Morgenstern" Einzug im Hotel am Wald. Er liest zusammen mit der Schauspielerin und Personal Trainerin Alma Rehberg und dem Schauspieler Nicolai Tegeler. Musikalisch unterstützt wird er dabei von Andy Sommer – und abgerundet wird dieser unterhaltsame Abend vom Magier Alex Now. 1 Glas Prosecco, Mineralwasser und mediterrane, sommerliche Snacks - solange der Vorrat reicht - 29,- €...

  • 31.07.20
  • 659× gelesen
Kultur
Königin Luise gibt sich die Ehre und bittet zur Audienz im Jagdschloss Grunewald. | Foto: Sylvia Chybiak
2 Bilder

Eine Audienz bei Königin Luise
"BerlinsBeste" präsentiert Komödie im Jagdschloss

Königin Luise empfängt zur Privataudienz. Die Königin der Herzen gibt sich im Hof des Jagdschlosses Grunewald die Ehre. Und zwar am Sonnabend, 15. August, im Rahmen einer Komödie, die von „BerlinsBeste“ präsentiert wird. Geschrieben hat das Ein-Personen-Stück der Autor Thomas Rau, Luise wird von Inka Pabst verkörpert. Als Königin Luise plaudert sie munter über ihr Leben zwischen Starrummel und den Strapazen des Berliner Hofprotokolls. Außerdem macht sie mit den Männern bekannt, die in ihrem...

  • Grunewald
  • 29.07.20
  • 253× gelesen
Kultur

Fräulein Brehms Tierleben

Schöneberg. "Fräulein Brehms Tierleben" kommt mit neuen Spielterminen in den Natur-Park Schöneberger Südgelände am Prellerweg 47, Eingang über S-Bahnhof Priesterweg. Gespielt wird im "Giardino Segreto" des Natur-Parks draußen, aber regengeschützt. Für die italienische Community und alle Liebhaber der italienischen Sprache sind im August auch Auszüge aus den Stücken über die Wildbienen und über den Wolf zu sehen und zu hören. Text und Regie für alle Stücke hat Barbara Geiger. Und hier sind die...

  • Schöneberg
  • 28.07.20
  • 111× gelesen
Kultur
Visionär Christian Leonard träumt vom Globe Theatre Berlin. Der Traum wird sich bald erfüllen.  | Foto: Ulrike Kiefert
12 Bilder

Ein Traum vom hölzernen Rund
Globe Theater spielt "Der Sturm"

Das Globe Ensemble Berlin spielt seit über einem Jahr im Provisorium. Der runde Theaterbau liegt noch in Einzelteilen zerlegt auf der Mierendorff-Insel. Geschauspielert wird trotzdem. Gerade läuft Shakespeares Zauberkomödie „Der Sturm“ – neu inszeniert. Der Visionär trägt sein Credo auf dem T-Shirt: „Ein Leben ohne Theater ist möglich, aber sinnlos.“ Also macht Christian Leonard Theater. Nicht irgendeins. Es ist Theater nach Shakespeare’schem Vorbild. Und das hat Geschichte. Als 1597 der...

  • Charlottenburg
  • 24.07.20
  • 1.040× gelesen
Politik

Bezirk muss dem Club- und Kultursterben in Zeiten von Corona entgegenwirken
Freiflächen für Open Air-Veranstaltungen von Kunst, Theater und Clubs bereitstellen

Bereits im Juni haben die Bezirksbürgermeister*innen von Marzahn-Hellersdorf, Pankow und Lichtenberg gemeinsam mit Kultursenator Klaus Lederer einen Vorschlag entwickelt, in der Corona-Pandemie Kulturveranstaltungen vereinfacht auf öffentlichen Freiflächen, Grünanlagen und Sportstätten stattfinden zu lassen. Auch Wirtschaftssenatorin Ramona Pop unterstützt nun die Initiative und hat die Bezirksbürgermeister*innen in einem Schreiben dazu aufgefordert, bezirkliche Freiflächen für unter Beachtung...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.07.20
  • 294× gelesen
Kultur

Vielfalt von Architektur bis Theater
Geld für acht Neuköllner Kinder- und Jugendprojekte

Zweimal im Jahr fördert der Fachbereich Kultur Projekte, die Kindern und Jugendlichen neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen sollen. Davon profitieren nun acht Projekte. Für die zweite Jahreshälfte 2020 sind insgesamt sind 26 063 Euro zu vergeben. Die Jury, bestehend aus freien Künstlern, Vertreten des Jugendamtes und des Fachbereichs Kultur, hat alle acht eingereichten Vorschläge bewilligt. Gefördert werden Projekte der Kita Die Flamingos, der Walter-Gropius-Schule, der...

  • Neukölln
  • 21.07.20
  • 137× gelesen
Kultur
Maike Bartz gründete 2002 die Tanzschule "Balance Arts", die im Gebäude des Theaters am Park untergebracht ist. Seit 1986 lebt sie in Berlin. Aufgewachsen ist sie in der thüringischen Kulturstadt Meiningen. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Von der Bühne ins Internet verlegt
Die Künstlerin Maike Bartz über die Entstehung des Video-Films „Hin und Her“

„Ich habe mir das ganz anders vorgestellt, bin aber total zufrieden mit dem Ergebnis“, sagt Maike Bartz. Die Leiterin und Gründerin der Tanzschule Balance Arts am Frankenholzer Weg blickt zurück auf die Entstehung eines Stücks, das es höchstwahrscheinlich so nie wieder geben wird. Die Tänzerin und Schauspielerin gibt auch an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf Kurse im Theaterspiel. Mit dem dort gebildeten Laienensemble „TAPerlapapp“ wollte sie die groteske Posse „Hin und Her“ des...

  • Biesdorf
  • 18.07.20
  • 1.039× gelesen
Kultur

Prime Time Theater im Kino

Wedding. Theater im Kino: Zu dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit haben sich das Prime Time Theater und das Cineplex Kino Alhambra entschlossen. Aufgrund der Corona-Einschränkungen fehlt dem Kino der Inhalt und dem Theater eine Bühne. Einige Folgen der Theatersitcom „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“ wurden deshalb speziell fürs Kino aufbereitet und sind nun sieben Tage die Woche im Kino zu sehen. Jeden Donnerstag wird eine neue Premiere gefeiert.  Los geht es am 16. Juli. Tickets gibt es...

  • Wedding
  • 16.07.20
  • 181× gelesen
Kultur

Globe Ensemble feiert mit Shakespeares "Der Sturm" Premiere

Charlottenburg. Das Globe-Theater auf der Mierendorff-Insel steckt mitten in seiner zweiten Prolog-Saison. Vorbereitet wird gerade Shakespeares „Der Sturm“ als erste Eigenproduktion in diesem Jahr. Premiere ist am 23. Juli um 19.30 Uhr auf der Bühne an der Sömmeringstraße 15. Tickets ab 15 Euro können online unter www.globe.berlin reserviert werden. Bis es soweit ist, spielen jeden Donnerstag um 19 Uhr „The Swingin Hermlins“, und die Truppe „Theatersport Berlin“ zeigt jeden Freitag und...

  • Charlottenburg
  • 11.07.20
  • 224× gelesen
Kultur

Wie geht es jetzt weiter?
„KungerKiezTheater“ sucht nach neuen Räumen

Mitten in der Corona-Krise, in der es Theater sowieso schon schwer genug haben, kommt es für das „KungerKiezTheater“ noch schlimmer. Nach dem Rauswurf aus dem bisherigen Stammhaus ist die Truppe auf der Suche nach einem neuen Zuhause und bittet dafür um Mithilfe. „Wir wollen nach vorne schauen und nicht den Kopf in den Sand stecken. So suchen wir nun dringend Ausweichräume hier im Kiez, also in unserem Stadtteil Alt-Treptow. Das ist uns wirklich wichtig, denn wir begreifen uns als lokal...

  • Alt-Treptow
  • 04.07.20
  • 157× gelesen
Kultur

Kammerspiel improvisiert

Weißensee. „Kammer nix machen – Kammer nur gucken“ ist der Titel eines improvisierten Kammerspiels aus dem Kulturzentrum Brotfabrik. Zu erleben ist diese Aufführung des Theaters ohne Probe am 2. Juli um 19 Uhr über Livestream auf YouTube. Inspiriert durch Vorgaben des Publikums entsteht online ein improvisiertes Theaterstück. Per Live-Kamera sehen die Zuschauer nicht nur zu, sie übernehmen auch eine Rolle im Stück. Der Link zu YouTube wird kurz vor dem Livestream im Kalender auf...

  • Weißensee
  • 28.06.20
  • 86× gelesen
Kultur

„Nannies süßer Traum“
Theaterstück im Kladower Hof

Im Kladower Hof hebt sich im Juli der Vorhang für das Bohème Theater Berlin. Gespielt wird das Stück „Nannies süßer Traum“. Premiere hat es am 4. Juli. „Nannies Träume“ sind Momente ihrer wiedererlangten süßen Freiheit. Nannie kommt aus dem Gefängnis. Sie wurde verprügelt, geschändet, mit Alkohol vergiftet. Doch sie ist eine Heldin der Straße. Olle Joe, ein verunglückter Straßenmusiker, steht ihr zur Seite. Beide hoffen auf ein besseres Leben. Nannie und Olle Joe – ein komisches, tragisches...

  • Kladow
  • 26.06.20
  • 546× gelesen
  • 1
Kultur

Online-Premiere im Internet
Laientheater „Tapperlapapp“ inszeniert Stück von Horvath

Das Theater „Tapperlapapp“ hat während der Corona-Krise ein Stück inszeniert. Nun wird es unter Corona-Bedingungen uraufgeführt. Die Premiere des Theaterstücks „Hin und Her“ findet Anfang Juli per Videoübertragung im Internet statt und ist das Ergebnis kreativer Theaterarbeit unter Corona-Bedingungen. Statt der geplanten gemeinsamen Proben im Theater am Park (TaP), Frankenholzer Weg 4, kamen die Protagonisten einzeln ins Studio. Hier wurden die Rollen zunächst einzeln einstudiert und...

  • Biesdorf
  • 26.06.20
  • 167× gelesen
Soziales
Die Vertreter von 15 Kinder- und Jugendprojekten aus Steglitz-Zehlendorf kamen zusammen und bildeten eine Jugendjury. | Foto: KiJuB

Fußball, Theater, Schulhofgrün
15 Jugendprojekte konnten 10 500 Euro unter sich aufteilen

Die Jugendjury hat 10 500 Euro an 15 Projektgruppen im Bezirk vergeben. Jetzt können Ideen von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Freizeiteinrichtungen umgesetzt werden. Einen Teil des Geldes erhält die Wilma-Rudolph-Oberschule für neue Pflanzen für den Schulgarten. Die Jugendtheatergruppe „Das DurchgeDrehte Drama“ im Haus der Jugend (HdJ) Zehlendorf kann Material für Kulissen und Requisiten anschaffen. Ebenfalls im HdJ Zehlendorf proben die „Debütanten“. Sie möchten ihr bereits...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 18.06.20
  • 85× gelesen
Kultur
Das Theater an der Parkaue hat begonnen, Vorstellungen im Hof des Hauses zu zeigen. Auch andernorts in Lichtenberg sollen nun Außenflächen für Kulturveranstaltungen genutzt werden. | Foto: Berit Müller

Draußen spielt die Musik
Linke-Bezirksoberhäupter und der Kultursenator wollen Kreativen neue Möglichkeiten bieten

Mit dem Ziel, die besonders von der Corona-Krise betroffene Kultur der Hauptstadt wieder sichtbarer zu machen, haben drei Bezirksbürgermeister und Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) jetzt eine Reihe von Vorschlägen ausgearbeitet. Damit wollen sie in allen Bezirken werben. Der Tenor: Es geht nach draußen. Die aktuell geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie würden öffentliche Kulturveranstaltungen wieder möglich machen, heißt es in einer Erklärung, die das Quartett nun...

  • Lichtenberg
  • 18.06.20
  • 434× gelesen
Kultur

Linke fordert Open Air-Kultur

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert den Bezirk dazu auf, die Open Air-Saison für Kunst, Theater und Musik einzuläuten. Die Lockerungen der Eindämmungsverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ermögliche zumindest wieder Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel. Die Linke verweist dabei auf einen Vorschlag, den die Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Pankow und Lichtenberg mit Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) entwickelt haben, um Events...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.06.20
  • 200× gelesen
Kultur

Theatergruppe Schattenlichter sucht Schauspieler
Männlich, zwischen 18 und 80 Jahren

Wer hat Lust auf der Bühne zu stehen? Die Theatergruppe Schattenlichter sucht einen Mann zwischen 18 und 80 Jahren. Der Mitspieler soll eine sympathische mittelgroße Rolle in einem Agatha-Christie-Krimi übernehmen. Als Charaktere zur Wahl stehen ein brotloser Künstler und ein verwirrter Alter. Die ersten Treffen im Paulus-Gemeindehaus am Teltower Damm 6 sind im Juni geplant. Die Theaterproben finden dann von Anfang September bis Ende Februar des Folgejahres statt – vor allem Montagabends, ab...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 20.05.20
  • 106× gelesen
  • 1
Kultur
Die Türen der Schaubude an der Ecke Greifswalder und Storkower Straße bleiben bis in den Sommer hinein geschlossen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Theater im Internet
Schaubude versucht es mit digitalen Angeboten

Auch die Schaubude Berlin in der Greifswalder Straße 81-84 bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2019/2020 geschlossen. Bereits erworbene Eintrittskarten können zurückgegeben oder als Soli-Tickets auf https://bwurl.de/151f gespendet werden. Um Künstlern, mit denen das Figurentheater zusammenarbeitet, trotz Schließung eine Präsenz zu verschaffen und den Austausch mit dem Publikum zu stärken, hat das Schaubuden-Team seinen Blog www.theaterderdinge.com neu ausgerichtet. „Darin begeben wir uns auf die...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.20
  • 293× gelesen
Soziales

Besuch in Kleinstgruppen

Zehlendorf. Das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, kann von Kindern und Jugendlichen in Kleinstgruppen besucht werden. Es gibt mehrere Angebote, unter anderem Hausaufgabenbetreuung, Kung Fu und Theater spielen. Anmeldung erbeten montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr unter Telefon 84 50 92 47 oder per E-Mail an mgh@mittelhof.org. Für Erwachsene und Familien gibt es noch keine Öffnungserlaubnis. uma

  • Zehlendorf
  • 18.05.20
  • 38× gelesen
Kultur

Erste Onlineausgabe des Performing Arts Festival

Berlin. Seit 2016 findet das Performing Arts Festival an verschiedenen Spielstätten Berlins statt. Die aktuelle Schließung kultureller Einrichtungen machte es notwendig, auf die Umstände zu reagieren. So werden in der aktuellen Ausgabe des Festivals die diesjährigen Spielorte in einer digitalen Edition zusammengebracht. Vom 19. bis 24. Mai wird das Programm unter https://performingarts-festival.de zur Verfügung gestellt. Im „Digital Showroom“ präsentieren die Künstler ihre Arbeiten, eröffnen...

  • 14.05.20
  • 147× gelesen
Kultur

RambaZamba muss pausieren

Prenzlauer Berg. Nach dem Senatsbeschluss, dass alle Berliner Theater mindestens bis zum 31. Juli geschlossen bleiben müssen, lässt auch das Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei seinen Spielbetrieb pausieren. „Damit entfallen leider alle noch geplanten Vorstellungen der Spielzeit 2019/2020“, erklärt Nora Linnemann vom Theater. „Wie es in der nächsten Spielzeit angesichts der hohen Sicherheitsauflagen weitergeht, wissen wir auch noch nicht so genau. Aber wir nehmen die Herausforderung an und...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.20
  • 266× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.