Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.371× gelesen
  • 3
Ausflugstipps
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul vom polnischen Ufer aus gesehen. | Foto: Ralf Drescher

Ein Besuch in Görlitz lohnt sich immer – zum Beispiel beim Straßentheaterfestival

Im Stadtgebiet des heutigen Görlitz siedelten bereits während der Jungsteinzeit Menschen. Während der Völkerwanderungen im 4. Jahrhundert verließ die germanische Bevölkerung die heutige Oberlausitz und Slawen zogen nach. Um 990 konnte der Markgraf von Meißen die Herrschaft über die slawischen Stämme übernehmen und im Jahr 1303 erhielt Görlitz die Obergerichtsbarkeit und damit die städtische Unabhängigkeit. Seit 1815 gehörte Görlitz zu Preußen. Das führte die Stadt zu wirtschaftlicher Blüte. Ab...

  • Köpenick
  • 04.07.16
  • 644× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Lisa Marie Becker spielt die junge Frau, deren Leben mehr ein Überleben ist. | Foto: Gernot Wöltjen
2 Bilder

Eine Frau, ein Laptop: Mit der Berliner Woche in die Vaganten Bühne

Charlottenburg. "Drüberleben" nach dem Roman von Kathrin Weßling, für die Bühne bearbeitet von Frank Oberhäußer, steht auf dem Spielplan der Vaganten Bühne. „Ich bin ein menschlicher Verkehrsunfall. Irgendwann bin ich einfach stehengeblieben, und dann sind die Ereignisse wie Lkw in mich hineingefahren.“ Eine junge Frau erzählt, wie sie sich zum wiederholten Mal freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweist. Der Grund: "F 32.2." – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Auf...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 387× gelesen
Kultur

Ruchloser Hundemensch

Tempelhof. Vom 19. bis zum 22. August gastiert das Wandertheater „Ton & Kirschen“ mit dem Stück „Hundeherz“ auf der Open-Air-Bühne der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18. Die Vorstellung beginnen jeweils um 20 Uhr. Die Erzählung Hundeherz des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow ist eine zynische Satire und handelt von einem durch ein Experiment entstandenen grobschlächtig-ruchlosen „Hundemenschen“, der sich zum Albtraum für seinen Schöpfer entwickelt. Der Eintritt kostet 19, ermäßigt 16...

  • Tempelhof
  • 08.08.15
  • 80× gelesen
Kultur
Shabat statt Ermittlungen: Esther Glick verbindet Miss Marples Charme mit jüdischen Eigenheiten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Vorhang auf und Shalom! Deutsch-Jüdische Bühne Bimah zieht an den Ku'damm

Charlottenburg. Schauspiel meschugge: Das neue „Theater Größenwahn“ knüpft die Bande zu einem legendären Kabarett, in dem ein gewisser Bertolt Brecht laut zu denken pflegte. Unter der Leitung von Dan Lahav beschert es Besuchern Bühnenkost voller Ironie – und Klassiker im neuen Gewand. Eine gute Geschichte geht nicht einfach zu Ende. Weder die Geschichte der Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah. Noch die Geschichte des „Kabaretts Größenwahn“. Erst recht nicht jene von Miss Marple. Im Falle der Bimah...

  • Wilmersdorf
  • 03.08.15
  • 824× gelesen
Kultur
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.626× gelesen
  • 2
Ausflugstipps
Klaus Störtebeker mit seinem Freund - dem Seeadler. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Klaus Störtebeker: Die Piraten sind wieder auf der Insel Rügen

Mit seinem Schlachtruf „Gottes Freund und aller Welt Feind“ ist Klaus Störtebeker (Bastian Semm) wieder zurück auf die Insel Rügen gekommen. Bis zum 5. September kämpft der legendäre Seeräuber bei den Störtebeker-Festspielen auf der Naturbühne in Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden wieder für Recht und Gerechtigkeit. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf eine bunte Mischung aus spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten, Seeschlachten und einer spannenden Geschichte...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.15
  • 2.617× gelesen
  • 1
Kultur

Fünffaches Improtheater

Tempelhof. Die ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, kündigt für den 6. Juni fünf Improvisationstheatergruppen aus fünf europäischen Ländern an. Die gemeinsame Improshow "We should play and you should stay!" soll den "rauschenden Abschluss" eines zweijährigen Projekts bilden. Als Ergebnis wurden ein Spielfilm realisiert, ein Buch geschrieben, Theater gespielt und ein Dokumentarfilm über das Projekt gedreht. Die Abschlussshow beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 19, ermäßigt 16 Euro. Weitere...

  • Tempelhof
  • 27.05.15
  • 123× gelesen
Kultur

Festival der Kiezmonster: Vier Tage auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Unter dem Titel "Kiezmonster" findet vom 14. bis 17. Mai auf dem Tempelhofer Feld in einem Zirkuszelt täglich von 12 bis 18 Uhr ein interdisziplinäres Kinderkulturprojekt statt.Unter künstlerischer Leitung der Theaterkunstschule wurden in Schulhorten in Tempelhof, Kreuzberg und Neukölln Theateraufführungen und Skulpturen zum Thema Kiezmonster entwickelt. Die Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren erkundeten ihre Bezirke und entwickelten reale und fiktive "Kiezmonster". Neben...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 291× gelesen
Soziales

Kulturloge führt "Top Dogs" auf

Berlin. Die Theatergruppe der Kulturloge Berlin führt am 7. Februar um 19.30 Uhr und am 8. Februar um 18 Uhr im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55, die Sozialsatire "Top Dogs" auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Platzreservierung unter 44 72 88 28. Die Kulturloge Berlin vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Wedding
  • 03.02.15
  • 153× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.