Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur

Hercule Poirot und Indie-Pop

Karlshorst. Die Krimi-Komödie „Hercule Poirot – Der Plymouth Express“ nach Agatha Christie zeigt das Kleine Theater am Dienstag, 11. Februar, im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Beginn ist um 19.30 Uhr. Konzipiert ist das Stück als Hörspiel zum Zuschauen. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt drei Euro. Am Mittwoch, 12. Februar, lädt das Trio Radio Hoppegarten zum Studiokonzert ein. Vereint werden Pferdesport und Indie-Pop mit berührenden, humorvollen und skurrilen Tönen. Der Eintritt...

  • Karlshorst
  • 03.02.25
  • 35× gelesen
Kultur

Michael Endes "Wunschpunsch"

Lichtenberg. „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, ein Familienstück nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende, steht im Theater an der Parkaue, Parkaue 29, auf dem Spielplan. Beelzebub Irrwitzer und seine Hexentante stehen unter Zeitdruck: Bis Mitternacht in der Silvesternacht müssen sie die Welt zerstören und setzen dafür auf einen mächtigen Zaubertrank, auf den Punsch aller Punsch: auf den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der alle guten Wünsche ins Gegenteil...

  • Lichtenberg
  • 24.12.24
  • 129× gelesen
Kultur
Gruppenbild von einer Probe zu „Die Legende von Rübezahl“.  | Foto: Dirk Mathesius

Die Legende von Rübezahl
Aufführungen nach den Märchen von Musäus

Das Inklusionstheater Grenzenlos Barrierefrei lädt zu Aufführungen über die schlesische Sagengestalt Rübezahl ins Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ein. „Die Legende von Rübezahl“ ist enthalten in den „Volksmärchen der Deutschen“ von Johann Karl August Musäus (1735-1787). Das Stück greift auf vier Erzählungen von Musäus zurück. Musäus charakterisiert Rübezahl, der sich für den Herrscher der Berge hält, als „ein Kraftgenie, launisch, ungestüm, sonderbar … heute der wärmste Freund, morgen...

  • Karlshorst
  • 03.12.24
  • 284× gelesen
Umwelt

Interaktives Pilz-Theater

Malchow. Am 31. August gibt es auf dem Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, um 11 Uhr eine Aufführung, die in die Welt der Pilze entführt: "Malwina und der Erdbeerpilz – eine wurzlige Suche" ist interaktives Theater mit Schauspiel, Musik und Figuren für Kinder von sechs bis acht Jahren. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Anmeldung: 030/92 79 98 30, info@naturschutz-malchow.de. my

  • Malchow
  • 15.08.24
  • 115× gelesen
Kultur
William Shakespeares „Hamlet“ hat am 11. Juli Premiere im Globe Berlin – neu übersetzt von Christian Leonard. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Hamlet" im Globe Berlin zu gewinnen

Schauspiel, Wortkunst und Musik unter freiem Himmel: Die Sommersaison des Globe Berlin hat begonnen. „Schein & Sein“ lautet das diesjährige Motto. Macht, Ohnmacht, Manipulation und Auflehnung sind die Themen, die bis Mitte September auf der Bühne an der Sömmeringstraße thematisiert werden. Neu im Programm ist Goethes „Urfaust“ in der Regie von Anselm Lipgens. Goethes ursprüngliches, urwüchsiges Fragment aus seiner Sturm-und-Drang-Zeit zeigt einen von Gefühl und Genius gleichermaßen getriebenen...

  • Charlottenburg
  • 26.06.24
  • 966× gelesen
  • 1
Kultur
Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 983× gelesen
Kultur
Das Globe Ensemble Berlin spielt bis 31. Juli open air die Tragikomödie "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinen Sie Karten für Shakespeares "Die Komödie der Irrtümer"

Wer die Open-O-Bühne des Globe Ensembles Berlin in der Charlottenburger Sömmeringstraße betritt, ist zwar mitten in der Stadt – aber eben auch mitten im Kulturhimmel: Wir verlosen Freikarten für "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. Was bewegt uns in diesen Zeiten, welche Themen sind relevant, wie reagiert das Theater – und welche dramatischen Texte erfüllen möglichst alle aktuellen Anforderungen? Flüchtlingsdramen, Klimawandel, Pandemie wirken derzeit omnipräsent. Überall sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.22
  • 624× gelesen
Kultur
Christian Knöll ist im Stück „Mann ohne Ort“ mit einem Monolog zu erleben. | Foto:  Theatergruppe Pump & Puder
2 Bilder

Nach einer wahren Begebenheit
Uraufführung von "Mann ohne Ort"

„Mann ohne Ort“ ist der Titel eines Theaterstücks, das am 10. Juni um 20 Uhr in der Villa Kuriosum, Scheffelstraße 21, Premiere hat. Der Inhalt des Stücks ist hochaktuell. Die prekäre Mietensituation schafft essenzielle Probleme für Menschen ohne Wohneigentum. Das Stück „Mann ohne Ort“ verarbeitet das Thema auf der Bühne. Ein Hausverwalter entfernt ohne Vorankündigung die Außentoilette eines Mieters. Vier Jahre lang vertröstet ihn die Verwaltung mit dem Neubau eines WCs. Aus Angst, seine...

  • Lichtenberg
  • 30.05.22
  • 321× gelesen
Kultur
Probenfoto; auf dem Bild: Almut Zilcher, Manfred Zapatka, Statisterie, Anja Schneider, Bernd Moss. | Foto: Monika Rittershaus
Aktion 3 Bilder

"Auslöschung. Ein Zerfall"
Gewinnen Sie Karten für die Premiere im Deutschen Theater

Am Sonnabend, 4. Juni 2022, hat "Auslöschung. Ein Zerfall" nach Thomas Bernhard in der Regie von Karin Henkel im Deutschen Theater zur Premiere. Wir verlosen Freikarten für die Premiere. Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner Eltern anreisen, die bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Damit holt ihn eine Vergangenheit ein, von der er glaubte, sie weit hinter sich...

  • Mitte
  • 25.05.22
  • 501× gelesen
Kultur

Märchen als Schattentheater

Fennpfuhl. Im Rahmen eines Familiensamstags ist am 9. April um 15 Uhr das Scuraluna Schattentheater in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast. Es zeigt für Familien mit Kindern ab drei Jahre sein Stück „Die 3 kleinen Schweinchen“. Willi, Billi und Zilli haben immer etwas zu tun. Der eine singt gern. Der andere macht Kunststücke. Der dritte fährt für sein Leben gern Roller. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie den bösen Wolf. Der erzählt ihnen, dass der Lehrer krank...

  • Fennpfuhl
  • 30.03.22
  • 121× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Das Weite Theater

Vorstellungen im Stadtpark Lichtenberg
Sommer-Open-Air-Theater „La Luna”

Als Hommage an die Stummfilmära und an den Künstler George Meliès findet die Open Air Theater-Inszenierung „La Luna“ ohne Sprache, mit Großpuppen und Stummfilmfiguren im Stadtpark Lichtenberg/Parkaue statt. Stummfilm-Darsteller entspringen einer Leinwand. Aus Zeit, Raum und Dimension gefallen, wandelt diese illustre Gesellschaft staunend umher. Voller Sehnsucht, fantasiedurstig und experimentierfreudig begeben sie sich auf eine Reise, um uns allen mehr Magie zu schenken. Der Mond ist ihr Ziel....

  • Lichtenberg
  • 10.08.21
  • 215× gelesen
Kultur
Das Inklusionstheater Grenzenlos Barrierefrei ist im Kulturhaus Karlshorst mit der "Schneekönigin" zu Gast. | Foto: Claudia Dornath

Grenzenloses Theater mit Schneekönigin
Inklusionstheater zeigt Andersens Märchen über die Kraft der Liebe

Hans Christian Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ ist fast 200 Jahre alt und dennoch zeitlos. Das Inklusionstheater „Grenzenlos Barrierefrei“ zeigt seine Version des Winterklassikers in der Vorweihnachtszeit im Kulturhaus Karlshorst. Ihre eiskalte Schönheit allein genügt nicht. Die Schneekönigin muss sich schon eines besonderen Zaubers bedienen, um Macht über den Jungen Kai zu erlangen. Doch das gelingt ihr, und Kai verlässt seine Freundin Gerda. Er folgt – von unsichtbaren Kräften gezogen –...

  • Karlshorst
  • 29.11.19
  • 530× gelesen
Kultur
Yvonne Johna, Katharina Kwaschik und Friederike Pöschel bei ihrer Performance. | Foto: Jürgen Scheer

Auf Empfang geschaltet
Open-Air-Theater macht Station am Prerower Platz und am Bahnhof

„Auf Empfang“ heißt es im Mai wieder im Norden Lichtenbergs. Die gleichnamige Theatershow ist unter freiem Himmel zu erleben und für Passanten empfiehlt sich: Stehenbleiben, hinsetzen, zuhören! Radiomoderatorin Frau Fröhlich landet mit ihrer Live-Show „Welle Zeitfunk“ nur zufällig in Neu-Hohenschönhausen, denn sie begleitet zwei Wellenforscherinnen bei ihrer Arbeit. Die beiden sind auf der Suche nach Geräuschen aus der Vergangenheit. Dabei werden die Frauen zu Sprachrohren für Wünsche und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.05.19
  • 443× gelesen
Bildung

Parkaue macht mobiles Theater

Lichtenberg. Mit seinem Projekt „Wohnwagen mobil“ geht das Theater an der Parkaue ab sofort in die Kieze: Dort lassen Theaterpädagogen mit vorbereiteten Requisiten die spontane Kurzform eines Stücks entstehen und machen quasi Theater live. Mit diesem Projekt schafft die junge Berliner Bühne dezentrale Theaterangebote. Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Familien – insbesondere aus sozialen Brennpunkten – zu fördern. Die kleinen, mobilen Workshops an ausgewählten...

  • Lichtenberg
  • 04.01.19
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.