Thomas Ziolko

Beiträge zum Thema Thomas Ziolko

Kultur
Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde liegt mitten im Tierpark Berlin.  | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
4 Bilder

Vortrag übers Schloss
Mittelpunkt vom Tierpark Berlin

Karlshorst. Der Vortrag "Schloss Friedrichsfelde – Historischer Mittelpunkt vom Tierpark Berlin" beginnt am Mittwoch, 6. November, um 14 Uhr in der Begegnungsstätte Karlshorst, Hönower Straße 30a. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde liegt mitten im Tierpark Berlin. Hinter dem Schloss Friedrichsfelde liegt eine wechselvolle Geschichte unter den verschiedensten Schlossherren. Es wurde immer wieder ausgebaut, umgebaut, im Stil der jeweiligen Zeit eingerichtet. Der Vorsitzende des...

  • Karlshorst
  • 25.10.24
  • 243× gelesen
Bildung
vorne: Valentina Dann (Leiterin der Bodo-Uhse-Bibliothek) und Thomas Ziolko (Vorsitzender vom Förderverein); hinten: Fachbereichsleiterin Dr. Kristin Futterlieb, Bürgermeister Martin Schaefer und Thomas Kötter (Akademie Hauptstadtzoos). | Foto: Anika Nelles
3 Bilder

Versprechen eingelöst
Kooperation zwischen Bibliothek und Tierfreunden

Die Bodo-Uhse-Bibliothek und der Förderverein von Tierpark und Zoo Berlin haben am 20. Juni  eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine über 40 Jahre alte Vision wieder aufgreift und in die Tat umsetzt. Bei der Eröffnung der Bibliothek im Jahr 1983, damals unter dem Namen „Bibliothek am Tierpark“, sprach der damalige Direktor des Tierparks, Prof. Dr. Heinrich Dathe, über die Idee einer engen Zusammenarbeit zwischen Tierpark und Bibliothek. Diese Vision wird nun Wirklichkeit. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.06.24
  • 385× gelesen
Kultur
Der Vorsitzende des Familienverbands, Hermann von Treskow (l.), besucht zusammen mit Thomas Ziolko vom Förderverein die Grabstätte seiner Ahnen. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Ruhestätte der Treskows im Tierpark Friedrichsfelde restauriert

Friedrichsfelde. Mitten im Tierpark lag der alte Friedhof der adeligen Familie von Treskow jahrzehntelang brach und geriet fast in Vergessenheit. Am 22. Mai wurden mit der Einweihung einer neuen Gedenktafel die restaurierten Grab- und Gedenkgrabmäler wieder zugänglich gemacht.Fast vergessen wurde der alte Friedhof mit seinen Grabsteinen und Kreuzen aus Granit. Dass der Familienfriedhof der einstigen adeligen Besitzer des Schlosses Friedrichsfelde bis heute überhaupt erhalten geblieben ist und...

  • Friedrichsfelde
  • 28.05.15
  • 2.445× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.