Thorsten Schatz

Beiträge zum Thema Thorsten Schatz

Umwelt

Bäume wurden gesprengt

Gatow. Am 25. Januar hat das Technische Hilfswerk (THW) im Auftrag der Berliner Wasserbetriebe auf den Rieselfeldern sechs kranke Bäume gesprengt. Die ungewöhnliche Form der Baumfällung wurde gewählt, weil ansonsten nur schwer an die Bäume heranzukommen gewesen wäre, informierte Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) auf einer Sondersitzung des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Grünflächen sowie Umwelt und Naturschutz. Ein THW-Vertreter erklärte in der RBB Abendschau, dass das Sprengen zudem...

  • Gatow
  • 03.02.25
  • 83× gelesen
Umwelt
Vom Bahnhof Siemensstadt fielen Dachteile auf die Fahrbahn. | Foto:  Thomas Frey

Rohrdamm weiter gesperrt / 300 kaputte Bäume
Baustadtrat legt Sturmbilanz vor: Schaden in Millionenhöhe

Auch mehr als eine Woche nach den Stürmen war der Rohrdamm zwischen Jugendweg und Schuckertdamm weiterhin nicht passierbar. Denn dort befindet sich der stillgelegte S-Bahnhof Siemensstadt. An der enstigen Bahnstation, die in einigen Jahren wiederbelebt werden soll, hat vor allem der Sturm "Zeynep" schwere Schäden am Dach verursacht. Lose Teile sind auf die Fahrbahn gefallen. Der Bereich wurde zunächst vollständig und auf unbestimmte Zeit gesperrt. Laut Bezirksamt werde "mit Hochdruck" daran...

  • Spandau
  • 01.03.22
  • 531× gelesen
  • 1
Umwelt

Schaden in Millionenhöhe
Über 300 Bäume fielen den Stürmen zum Opfer

Die Orkanstürme Ylenia, Zeynep und Antonia haben im Bezirk zahlreiche Verwüstungen hinterlassen. Besonders hart getroffen wurde der Baumbestand und das speziell im Spandauer Süden, erklärte Umweltstadtrat Thorsten Schatz (CDU). Nach einer ersten Bestandsaufnahme am 22. Februar wurden allein bis zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 umgestürzte oder beschädigte Bäume festgestellt. 146 davon befinden sich in öffentlichen Grünanlagen, 55 auf Privatgrundstücken, 36 Baumschäden wären auf den Friedhöfen...

  • Spandau
  • 26.02.22
  • 77× gelesen
Verkehr
Ein Lagebild vom Buschower Weg Ende November. Die Durchfahrt ist schwierig. | Foto:  Privat
2 Bilder

Leitungsbau von Versorgern verlängert Straßenbau
Ewig-Baustelle am Buschower Weg

Es sei "die schlimmste Baustelle in Spandau", sagt Anwohnerin Erika Etzold. Und das nicht erst seit gestern. Sie meint den Buschower Weg, in dem nach ihren Angaben seit fast vier Jahren gebaut wird. Das Ende wird jetzt für 2023 angekündigt. Der Buschower Weg bekommt einen "grundhaften Straßenneubau", informiert Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). Aber das sind nur die Arbeiten, die im Auftrag des Bezirksamtes stattfinden. Ähnlich wie beim Bauvorhaben barrierefreie Bushaltestelle in der...

  • Staaken
  • 12.01.22
  • 395× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.