Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Kultur
Uwe Westphal kann rund 130 Vogelarten nachzwitschern. | Foto: Gabrielle Dummschat

Vom "alten" Naturverständnis
Tierstimmen-Imitator Uwe Westphal tritt am 8. Juni in Britz auf

Wenn es um die Natur, unsere Wälder und deren Bewohner geht, gibt es ein absolutes Kommunikationstalent: den Biologen Uwe Westphal. Er kann rund 200 Tierstimmen täuschend echt imitieren, darunter etwa 130 Vogelarten. Jetzt kommt er nach Britz. Für den gebürtigen Hamburger Uwe Westphal hätte es wohl kaum ein besseres Berufsfeld geben können als die Biologie. Über die Jahrzehnte kristallisierte sich für den Tierfreund immer deutlicher heraus, dass er naturwissenschaftliche Forschung mit...

  • Britz
  • 31.05.19
  • 241× gelesen
Umwelt

Ferienworkshop für Kinder

Britz. Einen zweitägigen Ferienworkshop für Sieben- bis Zwölfjährige bietet das Freilandlabor im Britzer Garten. Am Mittwoch, 24. April, von 18 bis 22 Uhr werden an unterschiedlichen Punkten Wildtierkameras aufgehängt. Achtung: Bei diesem Termin muss ein Erwachsener dabei sein. Am Donnerstag, 25. April, von 9.30 bis 16 Uhr werten die Kinder die Bilder aus und erforschen das Leben der Tiere. Treffpunkt ist am Parkeingang Buckower Damm. Kinder zahlen für beide Tage 13 Euro, darin sind Getränke...

  • Britz
  • 15.04.19
  • 72× gelesen
Soziales

Berliner helfen Ferientieren

Neukölln. Die Initiative „Berliner helfen Ferientieren“ vermittelt Hunde und Katzen während der Ferienzeit in private Unterkünfte. Weil die Gründerin Karin Zöllner gestorben ist, macht eine kleine Gruppe Freiwillige weiter. Sie ist unter der neuen Telefonnummer 377 44 30 68 zu erreichen. sus

  • Neukölln
  • 14.04.19
  • 62× gelesen
Kultur

Meckernder Nachwuchs

Britz. Fünfzehn Ziegenlämmer sind zurzeit im Britzer Garten zu bewundern. Seit dem 23. Februar hat es sechs Geburten gegeben – dreimal Drillinge und dreimal Zwillinge. Seit gut einer Woche tummeln sich die elf kleinen Böcke und vier Zibben im Gehege unter freiem Himmel. Besonders hübsch sind die weiß gezeichneten Gesichter und Beine anzusehen – typische Merkmale der Thüringer Waldziegen. Ein Besuch der Grünanlage lohnt aber auch wegen der Flora: Krokusse, Winterlinge, Schneeglöckchen,...

  • Britz
  • 24.03.19
  • 98× gelesen
Soziales

Labortiere brauchen Hilfe

Berlin. Der Verein Labortiere Berlin sucht temporäre und langfristige Pflegestellen für Hunde, Katzen oder Kleintiere. Seit 2004 kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Tiere, die aus Versuchslaboren freikommen. Wer helfen möchte, findet weitere Informationen auf labortiereberlin.de. JoM

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 426× gelesen
  • 1
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 668× gelesen
Bildung

Unterricht in Tierschutz

Berlin. Das Projekt „Liebe fürs Leben“ bietet Tierschutzunterricht für Schulen an. Kinder werden dabei für die Bedürfnisse und Eigenarten unterschiedlicher Tiere sensibilisiert. Ziel ist es, den Tierhaltern von morgen möglichst früh Respekt und Verantwortungsgefühl im Umgang mit Vierbeinern beizubringen. Eine spezialisierte Lehrerin sowie Tierärzte können kostenlos für eine Unterrichtseinheit gebucht werden. Die Stunden bauen auf Erfahrungen mit Haus- und Lieblingstieren auf, die die Kinder...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 95× gelesen
Bildung

Tiere im Winter im Britzer Garten

Britz. Das Freilandlabor Britz beschäftigt sich mit dem Verhalten der Tiere in den Wintermonaten. Am 11. Februar geht es um 10 Uhr um die Vogelwelt. Dabei werden Wacholderdrosseln, Rotkehlchen, Zeisig- und Meisenarten in den Bäumen und Sträuchern beobachtet. Am 14. Februar geht es ab 11 Uhr um den Winterschlaf. In einem Vortrag stellt Dr. Friedrich-Karl Schembecker die verschiedenen Überwinterungsstrategien der Tiere vor. Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist im Freilandlabor, Sangerhauser...

  • Britz
  • 01.02.18
  • 87× gelesen
Soziales
Piggeldy hat bei Karin Zöllner nach einer schweren Zeit ein gemütliches Heim gefunden. | Foto: Schilp

Ein Zuhause auf Zeit: Karin Zöller vermittelt Ferienunterkünfte für Vierbeiner

Viele, die ein Haustier haben, kennen das Problem: Wohin mit Hund und Katze, wenn eine Reise oder ein Krankenhausaufenthalt ansteht? Karin Zöller hat vor 30 Jahren die Initiative „Berliner helfen Ferientieren“ gegründet und lässt sie jetzt wiederaufleben. Das Prinzip ist einfach: Wer ein Quartier auf Zeit für den Vierbeiner anbieten möchte oder eines sucht, meldet sich telefonisch bei Karin Zöller. Sie versucht dann, passende Partner zusammenzubringen. Ganz kostenlos ist das Ganze nicht, aber...

  • Neukölln
  • 22.10.17
  • 725× gelesen
Kultur
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.709× gelesen
  • 6
  • 14
Kultur
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.712× gelesen
  • 2
Kultur
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.377× gelesen
  • 1
Kultur

Zugvögel und Herbstlaub

Britz. Am 11. Oktober bietet das Freilandlabor Britz zwei verschiedene Führungen an. Bernd Steinbrecher lädt ab 9 Uhr zu einer Vogel-Exkursion ein. Vom U-Bahnhof Rudow, Bushaltestelle an der Groß-Ziethener-Chaussee, geht es zum Dörferblick in Rudow. Von dort aus lassen sich viele Vogelarten gut beobachten, die in Kürze gen Süden ziehen. Das Farbschauspiel der sich jetzt verfärbenden Bäume im Herbst erläutert Beate Schönefeld auf einem Spaziergang im Britzer Garten im Ausstellungspavillon um 11...

  • Britz
  • 05.10.15
  • 158× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.