Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Umwelt
Gibt es endlich wieder Storchennachwuchs im Straßendorf? Die Hoffnung ist groß. | Foto: Naturschutz Berlin-Malchow
4 Bilder

Hoffnung auf Familienglück
In diesem Jahr sind mal wieder zwei Störche in Malchow gelandet

Schon einige Zeit gab es in Malchow keinen Storchennachwuchs mehr – in diesem Jahr könnte es aber klappen. Seit Anfang April hat sich ein Adebar-Paar auf dem Nest des Naturhofs in der Dorfstraße 35 eingerichtet. Am 30. März um 11.30 Uhr sichtete Beate Kitzmann, Geschäftsführerin des Vereins Naturschutz Berlin-Malchow, zum ersten Mal in diesem Jahr einen Weißstorch. Der Stelzvogel segelte über den Naturhof hinweg und landete erst einmal auf dem Feld nebenan. Die Überraschung unter den...

  • Malchow
  • 21.04.19
  • 283× gelesen
Umwelt
Ausgestattet mit Fledermausdetektoren begeben sich die Bürgerwissenschaftler auf die Suche nach Fledermäusen. | Foto: Leibnitz-IZW

Abendsegler und Mausohr auf der Spur
Leibnitz-Institut startet Fledermaus-Forschungsprojekt mit Stadtbürgern

Wo flattern Abendsegler, Zwergfledermaus und Mausohr durch die Berliner Nacht? Das will das Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) herausfinden. Es startet jetzt ein bürgerwissenschaftliches Forschungsprojekt. Wer selbst Fledermausforscher werden möchte, sollte sich schnell im Friedrichsfelder Institut für die Teilnahme bewerben. Berlin ist die Hauptstadt der Fledermäuse. Nach Angaben des Leibnitz-IZW sind von den 25 in Deutschland vorkommenden Arten der fliegenden...

  • Friedrichsfelde
  • 20.04.19
  • 159× gelesen
Soziales
Osterfeuer sind ein sehr alter Brauch – aber nicht selten tödlich für Vierbeiner. | Foto: Marcus Meissner, flickr

Tradition ist manchmal keine gute Idee
Tierschutzverein richtet Appell an die Berliner

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) betreibt nicht nur Europas größtes Tierheim am Hausvaterweg. Der Zusammenschluss engagiert sich generell für das Wohl aller gefiederten, geschuppten, vier- oder vielbeinigen Lebewesen. Der Appell des TVB vorm Osterfest: Bitte auch an die Tiere denken! Sie begrüßen den Frühling, bestaunen das Spektakel der Flammen, wärmen sich und wahren eine Tradition. Wenn sich Familien am Osterfest zusammenfinden, um ein großes Feuer zu entzünden, haben sie sicher nichts...

  • Falkenberg
  • 11.04.19
  • 250× gelesen
  • 1
Kultur
Als Taufgeschenk bekam die kleine Hertha einen Ball in den Farben und mit dem Schriftzug des Fußballvereins, der ihr Namenspatron ist. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
3 Bilder

Hertha heißt sie
Eisbärmädchen hat jetzt einen Namen

Der blinde Winzling hat sich zu einem putzmunteren Eisbärmädchen gemausert, das nun auch nicht mehr namenlos ist. Mit einigem Tamtam wurde die kleine Fellträgerin im Tierpark Friedrichsfelde am 2. April getauft. Knapp vier Monate nach der Geburt des Eisbärenkindes verkündete der Tierpark den Namen seiner neuen Attraktion. Gemeinsam mit dem Paten – dem Berliner Fußballclub Hertha BSC – hielt er die Taufe der kleinen Bärin ab, bei der sie den Namen Hertha bekam. „Kurz, griffig und mit einem Bezug...

  • Friedrichsfelde
  • 07.04.19
  • 968× gelesen
Kultur

Offene Türen im Tierparkclub

Friedrichsfelde. Zu einem Tag der offenen Tür lädt am Sonnabend, 30. März, die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Naturzentrum/Tierparkclub, kurz NTC, alle Kiezbewohner ein. In Verbindung mit dem traditionellen Frühlingsfest öffnet das Haus im Erieseering 4–6 von 14 bis 21 Uhr seine Pforten. Ab 14 Uhr laden die Interessengruppen Töpfern, Tanz, Musik, Zumba, Basteln mit Naturmaterialien, die Computerstation und das Fotostudio zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Um 17 Uhr beginnt ein...

  • Friedrichsfelde
  • 26.03.19
  • 182× gelesen
Soziales
Hinweisschilder zu den Lieblingsorten im Fort Robinson. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Hilfe für gebeuteltes Fort Robinson
Nach mehreren Rückschlägen 1000-Euro-Spende für Abenteuerspielplatz

Ziegen, Pferde und Kaninchen streicheln, Holzhütten bauen, mit der Seilbahn fahren, Knüppelbrot backen – das alles und mehr bietet der Abenteuerspielplatz Fort Robinson in der Wartiner Straße 75 den Kindern aus dem Plattenbaukiez. Jetzt gab es fürs Team eine willkommene Finanzspritze. Das Kleinod im Neu-Hohenschönhausener Kiez hält für Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren spannende Natur- und Tiererlebnisse bereit. Bis zu 15 000 Mädchen und Jungen besuchen jährlich die Anlage der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.03.19
  • 450× gelesen
Umwelt
Die Rauhwolligen Pommerschen Landschafe auf den Streuobstwiesen zählen zu den Attraktionen des Landschaftsparks Herzberge, der jetzt sogar Landschaftsschutzgebiet ist. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Besonderer Status
Park Herzberge ist jetzt Landschaftsschutzgebiet

Der Landschaftspark Herzberge hat einen neuen Status. Weite Teile des grünen Areals zwischen Siegfried-, Gotlinde- und Rhinstraße sind jetzt zum Landschaftsschutzgebiet (LSG) erklärt worden – es ist erst das zweite im Bezirk. Während nebenan das neue Wohnquartier Lindenhof beinahe fertig ist, dürfte der Park damit vor einer Bebauung sicher sein. Kenner wissen um den speziellen Charme der circa 100 Hektar großen Grünanlage. Streuobstwiesen vermitteln ländliches Flair, Waldstücke wechseln mit...

  • Lichtenberg
  • 24.03.19
  • 3.384× gelesen
Soziales
Genug Platz ist für den großen Trödel.  | Foto: Berit Müller

Kaufen für den guten Zweck
Ein Wochenende lang großer Trödel im Tierheim - Erlöse fließen in die Arbeit

Falkenberg. Noch hat die Trödelmarktsaison nicht ganz begonnen, da veranstaltet das Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 bereits ein großes Trödelwochenende. Am 2. Und 3. März kommen Schnäppchenjäger jeweils von 11 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Zu deutlich geringeren Preisen als auf anderen Märkten werden Antik-Waren, Porzellan, Secondhand-Kleidung, Medien, Technik aller Art und Schmuck angeboten. Der Eintritt ist frei und alle Erlöse kommen dem Tierheim zugute. Im Tierheim-Café gibt es Kuchen, Eis...

  • Falkenberg
  • 27.02.19
  • 155× gelesen
Umwelt
Im Garten des Naturhofs lassen sich tierische Spuren finden  – auch ohne Schnee. | Foto: Naturschutz Berlin-Malchow
2 Bilder

Den Tieren auf der Spur

Diplom-Biologin Beate Kitzmann lädt am Sonntag, 17. Februar, um 14 Uhr zu einer detektivischen Spurensuche rund um Malchow ein. Das achtsame Lesen der Abdrucke, die heimische Tiere im Schnee, Gras oder Matsch hinterlassen, verrät ihre Anwesenheit – auch im Winter. Auf dem Naturhof an der Dorfstraße 35 werden an diesem Spaziergang interessierte Gäste zunächst mit dem nötigen Wissen ausgestattet, um dann bei der gemeinsamen Wanderung verdeckte Tritt-, aber auch Biss-Spuren und Losungen entdecken...

  • Lichtenberg
  • 08.02.19
  • 123× gelesen
Umwelt

Fräulein Brehms Tierleben

Neu-Hohenschönhausen. Den Thementag „Wolf“ veranstaltet am Sonntag, 10. Februar, ab 14 Uhr das Umweltbüro Lichtenberg in der Passower Straße 35. Das Theater für gefährdete heimische Tierarten „Fräulein Brehms Tierleben“ besucht an diesem Nachmittag das Umweltbüro. Artgerechte Unterhaltung steht auf dem Programm. Fräulein Brehm inszeniert eine wissenschaftliche Lesung über den Wolf. Wo genau und wie leben die Tiere in Deutschland? Was hat es mit den Schlagzeilen auf sich, die den Wolf der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.02.19
  • 68× gelesen
Bildung
In den Veranstaltungen der Akademie steht nicht nur reine Theorie auf dem Lehrplan, immer wieder gibt es auch Begegnungen mit den Bewohnern von Tierpark und Zoo. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Eigenes Fachwissen weitergeben
Akademie Hauptstadtzoos sucht ehrenamtliche Dozenten

Seit gut acht Jahren gibt es die Akademie Hauptstadtzoos – ein Bildungsangebot für Erwachsene rund um die Berliner Tierparks, das außerdem Wissenswertes über die Fauna generell, über die Natur und den Artenschutz vermittelt. Aktuell suchen die Initiatoren neue ehrenamtliche Dozenten. Mehr als 200 Tierfreunde haben die Veranstaltungen der Freunde Hauptstadtzoos inzwischen besucht – nun sucht die Akademie weitere Mitstreiter, um das Angebot ausbauen zu können. Willkommen sind vor allem Frauen und...

  • Friedrichsfelde
  • 02.02.19
  • 186× gelesen
Soziales
Immer wieder und besonders über die Feiertage kommt es vor, dass unerwünschte tierische "Geschenke" im Tierasyl am Hausvaterweg ausgesetzt werden. | Foto: Tierheim Berlin
3 Bilder

Bittere Bilanz nach den Feiertagen
Weihnachten brachte dem Tierheim Berlin 37 Neuankömmlinge

Mahnende Appelle und Bitten haben auch diesmal nicht vollständig gefruchtet: Wie jedes Jahr musste das Tierheim erneut eine bittere Bilanz der Weihnachtsfeiertage ziehen. Während es sich die Berliner gut gehen ließen, landeten 36 Vierbeiner und ein Vogel im Hausvaterweg. Die Fundtiere wurden über die Feiertage in der Tiersammelstelle des Falkenberger Asyls abgegeben. Es waren je zwölf Hunde und Katzen, zehn Kaninchen, zwei Meerschweinchen und ein Kanarienvogel, informiert der Tierschutzverein...

  • Falkenberg
  • 13.01.19
  • 589× gelesen
Politik

Information zum Hundegesetz

Ob Hundehalter oder nicht: Viele Berliner haben Fragen zum neuen Hundegesetz, das seit dem 1. Januar in der Hauptstadt gilt: Zu einer Informationsveranstaltung darüber lädt daher am Sonntag, 20. Januar, von 12 bis 13.30 Uhr der Tierschutzverein für Berlin (TVB) ins Tierheim am Hausvaterweg 39 ein. Experten erklären die aktuellen Neuerungen der Hundeverordnung und beantworten alle Fragen zu Leinen- und Maulkorbpflicht, Sachkundeprüfungen für Hundehalter, Auslaufgebieten und Ähnlichem. Auf dem...

  • Falkenberg
  • 11.01.19
  • 96× gelesen
Politik
Dirk Behrendt mit Jan Berge und den Abgeordneten Sven Kohlmeier und Michael Efler am neuen Multicar, das das Tierheim dank der Landeszuwendung anschaffen konnte. | Foto: Tierheim Berlin
2 Bilder

Eine willkommene Finanzspritze
Tierheim erhält erstmals Landesmittel

Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) besuchte kurz vorm Jahreswechsel das Tierheim am Hausvaterweg – und er kam nicht mit leeren Händen. Symbolisch überreichte er dem Team des Falkenberger Tierasyls ein Multifunktionsmobil und Futterspenden. Während sich das Tierheim bislang ausschließlich aus Spenden, Erbschaften und ähnlichen Zuwendungen finanzieren musste, erhielt die Einrichtung im vergangenen Jahr zum ersten Mal überhaupt Landesmittel: Die Senatsverwaltung für Justiz,...

  • Falkenberg
  • 11.01.19
  • 665× gelesen
Kultur
Zeit für ein Nickerchen: Mama Tonja mit ihrem Mini-Bären. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
4 Bilder

Schwarze Knöpfe im Schneeweiß
Das neue Eisbärchen im Tierpark hat die Augen geöffnet

Im wahren Wortsinn von einem Augenblick zum anderen öffnete das neue Eisbärchen im Tierpark zum ersten Mal seine Lider. Der inzwischen knapp sechs Wochen alte Nachwuchs der Bärin Tonja stimmt Tierpfleger und Kuratoren vorsichtig optimistisch. Gut fünf Wochen nach der Geburt am 1. Dezember vorigen Jahres blickte das Eisbären-Baby seine Mama zum ersten Mal mit winzigen schwarzen Knopfaugen an. Während er seine Umgebung bis dahin nur tastend und kuschelnd erkunden konnte, sieht und hört der...

  • Friedrichsfelde
  • 10.01.19
  • 243× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Der Sibirische Tiger im Tierpark freut sich auf einen ruhigen Jahreswechsel. | Foto: 2018 Tierpark Berlin / Zoo Berlin
2 Bilder

Kawumm, Peng & Knall
Für die Tiere in Zoo und Tierpark ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Alle Geschenke sind ausgepackt, die Festtage sind gut überstanden und schon steht für viele Berliner und zahlreiche Touristen das letzte Fest des Jahres an: Silvester. Giraffen, Elefanten & Co. fiebern diesem Tag jedoch nicht entgegen, denn sie sind regelrechte Partymuffel. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo lautstark gefeiert wird, bleiben sie davon jedoch nicht ganz...

  • Charlottenburg
  • 28.12.18
  • 587× gelesen
Soziales

Bloß keine tierischen Geschenke!
Vor den Feiertagen Vermittlungsstopp im Tierheim

Im Tierheim am Hausvaterweg 39 gilt vor den Feiertagen auch in diesem Jahr ein Vermittlungsstopp. Damit reagiert der Tierschutzverein für Berlin (TVB), der Europas größtes Tierasyl betreibt, auf die Unsitte, Weihnachten lebende Präsente zu verschenken. Weder Hund noch Katze gehören auf den Gabentisch: Obwohl der TVB diesen Appell immer wieder an die Berliner richtet, landen am Hausvaterweg jedes Jahr nach Weihnachten zahlreiche Fellträger, die als Überraschung schlecht ankamen. Für die Tiere...

  • Falkenberg
  • 15.12.18
  • 104× gelesen
Kultur
Bilder aus der Videokamera: So winzig ist das neue Junge von Eisbärin Tonja. | Foto: 2018 Tierpark Berlin

So groß wie ein Meerschweinchen
Neuer Eisbär-Nachwuchs im Tierpark

Jetzt heißt es fest die Daumen drücken. Im Tierpark Friedrichsfelde gibt es ein neues, wenige Tage altes Eisbären-Junges. In den Wochen vor der Geburt hatte Eisbär-Mama Tonja bis zu 22 Stunden am Tag geschlafen. Am 1. Dezember, um 2.33 Uhr brachte sie schließlich ein winziges Jungtier auf die Welt. Es hatte in etwa die Größe eines Meerschweinchens. Dank neuer Kameratechnik konnte Eisbären-Kurator Florian Sicks von zu Hause aus die Wurfhöhle im Tierpark überwachen, er entdeckte den Nachwuchs als...

  • Friedrichsfelde
  • 09.12.18
  • 302× gelesen
Kultur
Gestreift, verspielt und bezaubernd: der Tigernachwuchs im Tierpark ist jetzt auf der Außenanlage zu bewundern. | Foto: 2018 Tierpark Berlin
2 Bilder

Ein ganz besonderes Quartett
Nachwuchs bei Sumatra-Tigern darf jetzt täglich nach draußen

Anders als in botanischen Gärten kann ein Tierpark-Besuch im Winter so schön sein wie im Sommer – vor allem in diesen Wochen lohnt er sich. Ein ganz besonderes Tierkinder-Quartett sorgt gerade für viel Freude bei den Zaungästen in Friedrichsfelde. Das markante Streifenmuster fehlt bei keinem der vier kleinen Tiger, die jetzt auch draußen, zwischen den Felsen, umher tollen dürfen. Vor wenigen Tagen gab der Tierpark die Namen der Vierlinge bekannt, die am 4. August zur Welt kamen und die nach den...

  • Friedrichsfelde
  • 04.12.18
  • 197× gelesen
Kultur
Gleich nach der Geburt muss das Kleine stehen lernen, damit es an die Milch der Mama kommt. | Foto: Tierpark Berliner 2018
3 Bilder

Ein zwei Meter großes Baby
Nachwuchs bei den Rothschild-Giraffen

Die ersten Sekunden nach der Geburt legt ein Giraffenbaby quasi im Flug zurück. Aus zwei Metern Höhe purzelte auch der neue Nachwuchs im Tierpark Friedrichsfelde ans Licht der Welt. Es ist fester Bestandteil eines jeden Giraffenlebens: Während der Geburt ihres Nachwuchses pflegen die langhalsigen Paarhufer zu stehen; schließlich müssen sie in der Wildnis jederzeit in der Lage sein, bei Gefahr das Weite zu suchen. Auch Rothschild-Giraffe Amalka (5), die am 3. November nach 467 Tagen Tragzeit ihr...

  • Friedrichsfelde
  • 18.11.18
  • 731× gelesen
Soziales
Diese beiden Bewohner des Pferdesportparks kommen sicher nicht in der Therapie, sondern auf der Rennbahn zum Einsatz. Insgesamt soll das inklusive Reitsport- und Therapiezentrum an der Treskowallee aber bis zu 100 vierbeinige Therapiehelfer beherbergen. | Foto: Berit Müller

Für soziale Integration
An der Treskowallee entsteht inklusives Reitsportzentrum

In der Karlshorster Geschichte spielen Pferde eine große Rolle, auf der Trabrennbahn sind dort bildschöne Vollblüter noch immer zu bewundern. Jetzt wird in der Pferdesporttradition in Lichtenbergs Süden noch ein neues Kapitel aufgeschlagen. An der Treskowallee entsteht ein Reittherapiezentrum für ganz Berlin. Vierbeinige Therapeuten sind in der Rehabilitation und Pflege längst keine Seltenheit mehr – die heilende Wirkung von Begegnungen mit Hund, Katze, Alpaka und Co ist vielfach belegt. Dass...

  • Karlshorst
  • 04.11.18
  • 1.184× gelesen
Kultur
Vier Monate und ein paar Tage alt ist der noch namenlose Brillenbären-Nachwuchs im Tierpark.
9 Bilder

Kleiner Brillenbär ist jetzt auf der Außenanlage zu sehen

Hätte er weißes Fell, wäre der Medien-Ansturm sicher enorm ausgefallen. Doch auch so klickten etliche Kameras, als der Mini-Petz zum ersten Mal Berliner Luft schnupperte: Am 8. Mai präsentierte der Tierpark seinen neuen Brillenbären-Nachwuchs. Der kleine Schwarzpelz turnt jetzt täglich auf der Außenanlage herum. Azurblauer Himmel, Sonnenschein, eine leichte Brise: Perfektes Wetter haben Mama Julia und ihr Junior an ihrem großen Tag. Was sie zunächst überhaupt nicht zu schätzen wissen. Als...

  • Friedrichsfelde
  • 19.05.18
  • 544× gelesen
Kultur
Greta heißt das Dromedar-Mädchen, das zu den vielen Neuankömmlingen im Tierpark Friedrichsfelde zählt. | Foto: 2018 Tierpark Berlin
3 Bilder

Es wimmelt im Tierpark: Neuigkeiten zum Saisonstart

Zum ersten Mal hat der Tierpark das bunte Treiben von Tieren, Team und Besuchern in einem „Wimmelbuch“ festgehalten. Wer möchte, kann das Druckwerk jetzt im Shop erwerben. Und pünktlich zum Saisonstart gibt es auch noch ein paar Neuigkeiten aus den Gehegen. Druckfrisch liegt es nun vor, das erste „Wimmelbuch“, mit dem große und kleine Tierpark-Besucher ihre Erlebnisse in der Friedrichsfelder Anlage als dauerhafte Erinnerung mit nach Hause nehmen können. Unter anderem begegnen sie im Büchlein...

  • Friedrichsfelde
  • 29.03.18
  • 661× gelesen
Kultur

Tiere im Atelier: Künstlerpaar zeigt seine Arbeiten im Kulturhaus

Der Dessauer Maler und Zeichner Olaf Rammelt und seine Ehefrau, die Bildhauerin und Autorin Christine Rammelt-Hadelich, zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel „Tiere im Atelier“ in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Der Titel ist Programm: Sujet ihrer Werke sind Tiere. Christine Rammelt-Hadelich zeigt Plastik und Keramik, Olaf Rammelt Malerei und Grafik. Olaf Rammelt, geboren 1954 in Bernburg, aufgewachsen in Dessau, wurde zunächst Maschinenschlosser, bevor er Fernstudien für...

  • Karlshorst
  • 16.03.18
  • 330× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.