Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Bauen
Enthüllung des neuen Eingangstores zum Himalaya-Areal mit Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem (rechts). | Foto: Paul Stein
6 Bilder

Das „Dach der Welt“ in Berlin
Im Tierpark entsteht die Himalaya-Gebirgsregion

Im Tierpark Berlin soll bis zum Frühjahr 2022 auf einer Fläche von rund 60 000 Quadratmetern eine Himalaya-Gebirgsregion gestaltet werden. Bei der feierlichen Enthüllung des neuen Eingangstores und dem anschließenden Rundgang stellten Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) und Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem gemeinsam das Projekt und den Stand der Bauarbeiten vor. Die ersten Planungen zur Schaffung des Himalaya-Areals mit den Landschaftsarchitekten von Hager Partner AG begannen...

  • Friedrichsfelde
  • 22.07.21
  • 967× gelesen
  • 1
Umwelt

Baubeginn ist Anfang 2022
Spree-Radweg nimmt Formen an

Der Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther (Bündnis 90/Grüne), den Bericht zum aktuellen Planungsstand des Spree-Rad- und Wanderwegs beschlossen. Demnach sei die landeseigene Grün Berlin infraVelo GmbH, kurz infraVelo, mit den Planungen für den westlichen Abschnitt gut voran gekommen. Die Planungen für die fünf Teilabschnitte in Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau, die überwiegend durch Grünzüge und Kleingartenanlagen führen, konnten weiter...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.01.21
  • 247× gelesen
Umwelt
Blick von der Brücke über den Meskengraben auf die Bäume, die den Lolopfuhl umstehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Reha für den Lolopfuhl
Gewässer soll Amphibien und seltenen Pflanzen wieder Heimstatt bieten

Am Rudower Lolopfuhl beginnen in diesen Tagen Arbeiten. Das kleine Naturdenkmal soll so hergerichtet werden, dass es wieder als stabiler Lebensraum für viele Tiere und Pflanze dienen kann. Die Kosten für das Ganze trägt die Wohnbauten-Gesellschaft Stadt und Land. Es handelt sich um eine sogenannte Ausgleichsmaßnahme: Weil die Stadt und Land auf den Buckower Feldern an der Gerlinger Straße hunderte Wohnungen errichtet, ist sie verpflichtet, an anderer Stelle etwas für die Natur zu tun. Der...

  • Rudow
  • 02.01.21
  • 460× gelesen
Bauen

Mehr Grün für Mensch und Tier
Bezirksamt informiert über neue Auflagen zur Gestaltung

Das Bezirksamt hat einheitliche Mindestanforderungen für die Planung und Gestaltung der Außenbereiche bei privaten Bauvorhaben beschlossen. Die Empfehlungen sind im Flyer „Standards zur Gestaltung von Grün- und Freiflächen“ zusammengefasst. Wer künftig einen Bauantrag stellt, bekommt automatisch ein Exemplar in die Hand. „Mit dem Flyer wollen wir zur Schaffung gesunder und umweltverträglicher Wohn- und Arbeitsverhältnisse beitragen“, sagt der für Umwelt und Verkehr zuständige Stadtrat Martin...

  • Lichtenberg
  • 16.06.20
  • 255× gelesen
  • 1
Wirtschaft
In der geplanten Nashorn Pagode sollen sich Panzernashörner, Tapire und Pustelschweine heimisch fühlen.  | Foto: dan pearlman Erlebnisarchitektur

Bau der Pagode beginnt im kommenden Jahr
Neues Zuhause für Panzernashorn & Co. entsteht im Zoo Berlin

Die Panzernashörner und Tapire im Berliner Zoo bekommen ein neues Quartier. Dafür werden rund 20 Millionen Euro in die Hand genommen. Im kommenden Jahr werden die Bauarbeiten der Nashorn Pagode beginnen. Die bisherigen Anlagen der Panzernashörner und Tapire im Zoo sind sichtlich in die Jahre gekommen und entsprechen heute nicht mehr den Ansprüchen einer artgerechten und modernen Tierhaltung. Ein Neubau soll dies nun grundlegend ändern und gleichzeitig ein neues Wahrzeichen für den Zoo schaffen....

  • Charlottenburg
  • 26.06.19
  • 1.700× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.