Tierhaltung

Beiträge zum Thema Tierhaltung

Umwelt

Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

Berlin. Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in eine neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Bio-Tierhaltung und das Futter. Unter dem Motto „Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ können Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von ökologischer Landwirtschaft, Tierernährung und Umweltschutz entdecken und verstehen. Der Schulwettbewerb zur ökologischen Landwirtschaft und Ernährung wird im Rahmen des...

  • Weißensee
  • 07.01.25
  • 76× gelesen
Umwelt
Alle Tierfreunde sind am 15. September eingeladen, das Tierheim zu besuchen, sich zu informieren und Gutes zu tun. | Foto: Tierschutzverein für Berlin (TVB)
11 Bilder

Tierisch buntes Programm
Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin

Am 15. September 2024 ist es wieder so weit: Tag der offenen Tür in Europas größtem Tierheim! Von 11 bis 17 Uhr begrüßt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) wieder Tausende Berliner, die einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims am Hausvaterweg werfen und sich über die Tierschutzarbeit informieren möchten. Ein Show-Highlight ist Dr. Pop, bekannt aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen, Musikdokumentationen und seiner Kolumne bei Radioeins. Er zeigt einen Ausschnitt aus seiner...

  • Falkenberg
  • 06.09.24
  • 777× gelesen
Blaulicht

Amt löst verwahrloste Tierhaltung auf
Veterinäramt Marzahn-Hellersdorf rettet bedrohte Vögel

Das Veterinäramt Marzahn-Hellersdorf hat auf einem Grundstück in Mahlsdorf in mehreren Volieren insgesamt 29 große und teils exotische Vögel aufgefunden, darunter Exemplare streng geschützter und vom Aussterben bedrohter Arten, die unter bedauernswerten Haltungsbedingungen dahinvegetierten. Für vier der seltenen Vögel kam jede Hilfe zu spät. Sie lagen verendet in den Volieren. Den überlebenden Tieren standen in den zu kleinen und verdreckten Käfigen lediglich mit Algen durchsetztes Wasser und...

  • Mahlsdorf
  • 26.08.24
  • 198× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen
Umwelt
Foto: Monty Geiseler Helle Tierarche
2 Bilder

Helle Tierarche
Sommerfest / 10 Jähriges Jubiläum

Wir die Helle Tierarche betreiben seit 10 Jahren Artenschutz sowie Umweltbildung auf dem ehemaligem Gelände der Phönix Grundschule. Dort haben wir aus einer alten Brachfläche eine Idylle für Mensch und Tier geschaffen, welche tagtäglich von vielen Kindern, Familien sowie Senioren besucht wird. Am 01.07.2023 von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr feiern wir unser Sommerfest sowie unser 10 jähriges Jubiläum. Es wird einen kleinen Trödelmarkt, viele Spiele für die Kleinen, Live Musik mit der Alex-Band sowie...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 16.06.23
  • 421× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere
Ein Tierheilpraktiker bedient sich sanfter, nebenwirkungsfreier Verfahren, um Vierbeiner zu behandeln. | Foto:  Ermolaev Alexandr/Fotolia

BERUFSBILD Tierheilpraktiker
Sanfte Therapie für Vierbeiner - Ausbildung per Fernstudium

In jedem dritten deutschen Haushalt lebt mindestens ein Haustier. Die beliebtesten tierischen Familienmitglieder sind Katzen und Hunde. Sie werden gefüttert, gestreichelt, geliebt – trotz guter Pflege können aber auch sie krank werden. Dann ist der Tierarzt gefragt. Im Sinne eines ganzheitlichen Therapieansatzes holen sich inzwischen immer mehr Tierfreunde jedoch auch den Rat eines qualifizierten Tierheilpraktikers ein. Denn dieser bekämpft nicht nur die Symptome, sondern macht sich auf die...

  • Mitte
  • 03.03.22
  • 129× gelesen
Tipps und Service
Die Raumnutzung der Katzen ist ein gutes Indiz, ob eine gewisse Harmonie in der Gruppe herrscht. | Foto:  Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Friedliches Zusammenleben
Katzenkämpfe in der Wohnung erkennen und vorbeugen

Wie bei uns Menschen kann es auch unter Stubentigern vorkommen, dass nicht jeder Tag von reiner Harmonie geprägt ist. Wie man Katzen-Konflikte schon im Vorfeld erkennen und verhindern kann, erläutert die Katzenexpertin Tanja Reinschmidt. „Häufige Ursache für den Streit unter Hauskatzen ist eine ungleiche Ressourcenverteilung“, erklärt Reinschmidt, zertifizierte Tierpsychologin mit Schwerpunkt Katze. „Sind alle Ressourcen, welche für die Katzen wichtig sind, in ausreichender Anzahl vorhanden,...

  • Mitte
  • 04.02.22
  • 712× gelesen
Tipps und Service
Hannes wurde in der Tiersammelstelle abgegeben. Er wartet immer noch auf ein neues Zuhause.  | Foto: Clara Rechenberg/TVB

Tierisch vermisst
Berliner Woche hilft bei der Suche nach entlaufenen Lieblingen

Ihre Katze kommt nicht vom Streifzug zurück? Ihr Hund hat sich von der Leine losgerissen? Sie haben gelüftet und Ihr Wellensittich ist durchs Fenster entfleucht? Was nun? Die Berliner Woche unterstützt Tierhalter ab sofort beim Suchen ihres Lieblings mit dem Angebot „Tierisch vermisst“. Und so geht’s: Unter berliner-woche.de/tierisch-vermisst können Sie auf unserer Internetseite kostenlos bis zu zwei Anzeigen mit Bild und Angaben zu Ihrem verschwundenen Liebling veröffentlichen. Diese...

  • 12.06.18
  • 3.039× gelesen
Politik
Die frischen grünen Zweige sind den Lamas sehr willkommen. | Foto: Regina Friedrich

Verbot von Zirkussen mit Wildtieren vom Bezirksamt abgelehnt

Marzahn. Auf Antrag von B'90/Grüne in der Bezirksverordnetenversammlung sollte es keine Gastspiele von Zirkussen mit Wildtieren geben. Das Bezirksamt lehnte das Ersuchen aber auch deshalb ab, weil es gesetzliche Regelungen für die Tierhaltung gibt. Daran hält sich der derzeit in Biesdorf gastierende Zirkus Danny Busch. Sein Direktor Alexander Scholl kann die ganze Aufregung nicht verstehen. „Wir haben seit vergangenem Jahr keine Wildtiere mehr, nur noch Ponys, zwei Lamas, einen Friesenhengst...

  • Biesdorf
  • 01.09.17
  • 1.249× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.