Tierpark Berlin

Beiträge zum Thema Tierpark Berlin

Umwelt
Tierpark-Kurator Markus Klamt präsentiert eine der jungen Strahlenschildkröten, die im Tierpark ein neues Zuhause gefunden haben. | Foto: 2021 Tierpark Berlin
3 Bilder

Von Madagaskar nach Berlin: Friedrichsfelde: In Hongkong konfiszierte Schildkröten finden im Tierpark eine neue Heimat

von Bernd Wähner Der Tierpark Berlin kümmert sich um jungen Madagaskar-Strahlenschildkröten und Madagassische Schnabelbrustschildkröten, die auf dem Flughafen Hongkong konfisziert wurden. Schätzungsweise eine Million Tier- und Pflanzenarten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Neben Lebensraumverlust stellt der illegale Handel die größte Bedrohung dar. Immer wieder werden Schmuggler aufgegriffen. Schildkröten sind eine der am stärksten bedrohten Tiergruppe. Nun konnten vom Aussterben bedrohte,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.05.21
  • 345× gelesen
Umwelt

Wieder ohne Test in den Tierpark

Friedrichsfelde. Nachdem in Berlin aufgrund der Entwicklung der Inzidenzwerte die bundeseinheitliche Notbremse aussetzt ist, kann der Tierparks Berlin seine Corona-Regelungen lockern. Die wohl wichtigste Änderung: Die Testpflicht entfällt. Allerdings müssen Tickets weiter online für ein Besuchszeitfenster gebucht werden. Und auf dem gesamten Gelände gilt, dass alle ab sieben Jahre eine medizinische Maske tragen müssen. Die begehbaren Tiergehege und Spielplätze sind wieder geöffnet. Nur die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.05.21
  • 135× gelesen
Wirtschaft

Aquarium öffnet für Besucher

Charlottenburg. Im Zoo öffnet jetzt das Aquarium wieder. Zumindest für Besucher, die eine Jahreskarte haben und einen negativen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen können. In Zoo und Tierpark entfällt dagegen die Testpflicht. Dazu muss auf dem gesamten Gelände Maske getragen werden. Die Tierhäuser bleiben noch geschlossen, Streichelzoo und Spielplätze stehen Besuchern aber offen. Auch die Außengastronomie geht mit Testpflicht an den Start. An den Eingängen zum Zoo und Tierpark gibt es...

  • Tiergarten
  • 19.05.21
  • 93× gelesen
  • 1
Umwelt
Die Roloway-Meerkatzen Madiba und Akua haben sich gut eingelebt. | Foto: 2021 Tierpark Berlin
4 Bilder

Eine fast ausgestorbene Art
Zwei Roloway-Meerkatzen leben jetzt im Tierpark

Über seltenen Neuzugang kann sich der Tierpark freuen. Seit wenigen Tagen haben hier die Roloway-Meerkatzen Madiba und Akua ihr Zuhause. Sie sollen zur Rettung ihrer Art beitragen. Neugierig schnappt sich Akua ein saftiges Stück Paprika, bevor sie sich mit dem Snack auf einen Ast zurückzieht. In ihrem neuen Habitat haben sich Akua und Madiba offensichtlich schnell eingelebt. Ihr Umzug nach Berlin hat einen wichtigen Hintergrund. Roloway-Meerkatzen gehören zu den seltensten Primaten der Welt. In...

  • Friedrichsfelde
  • 11.05.21
  • 320× gelesen
Umwelt
Lemurenweibchen Elodie brachten Nachwuchs zur Welt. Welches Geschlecht das kleine Äffchen hat, kann erst in ein paar Wochen festgestellt werden. | Foto: 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Kleines Äffchen im Tierpark
Nachwuchs bei den Halsbandmakis

Der Tierpark Berlin kann sich über langersehnten Nachwuchs freuen: Bei den vom Aussterben bedrohten Halsbandmakis kam kürzlich ein Jungtier zur Welt. Nach rund 120 Tagen Tragzeit entband die drei Jahre alte Elodie das bislang noch namenlose Jungtier. Das kleine Äffchen ist erst der zweite in Deutschland geborene Halsbandmaki überhaupt. „Als einziger Halter Deutschlands haben wir eine besondere Verantwortung für diese seltene Tierart“, sagt Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem. „Wir stehen...

  • Friedrichsfelde
  • 05.05.21
  • 280× gelesen
Sport

Standort für neues Kombibad rasch wählen

Lichtenberg. Der Bezirk soll in absehbarer Zeit ein Kombibad bekommen. Dafür werden zwei Standorte favorisiert. „Der Kombibad-Standort an der Landsberger Allee würde ziemlich genau in der Mitte unseres Bezirks zwischen Hohenschönhausen und Lichtenberg liegen und wäre damit aus allen Richtungen gut erreichbar“, meinte Benjamin Hudler, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der BVV. „Deshalb haben wir diesem Standort immer klar den Vorrang eingeräumt.“ Eine vom Bezirksamt in...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.03.21
  • 91× gelesen
Wirtschaft
Noch im Sommer 2021 wird das ehemalige Raubtierhaus im Zoo die Gäste als "Reich der Jäger" empfangen. | Foto: 2021 Zoo Berlin / © 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark Berlin
Inventur 2020: Zoologischen Gärten Berlin ziehen Resümee

Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen im Jahr 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch Eisbär-Teenager Hertha spielte vor leeren Rängen, als Zoo und Tierpark im Frühjahr 2020 für sechs lange Wochen geschlossen hatten. Doch nicht nur die Gesamttendenz der...

  • Charlottenburg
  • 23.03.21
  • 1.539× gelesen
Bauen
Das Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, Tierpark und Zoo arbeiten bereits heute eng zusammen. Unter anderem werden Computertomografien bei Tigern vorgenommen. | Foto: 2021 Tierpark Berlin

Das Krokodilhaus kommt weg
Neubau für das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung entsteht

Der Tierpark Berlin wird einen Teil seines Geländes dem Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) für einen Neubau zur Verfügung stellen. Damit soll die Zusammenarbeit ausgebaut werden. Ob beim Tiger eine Computertomografie durchzuführen ist oder eine Ultraschall-Untersuchungen beim Panda ansteht: Zoo und Tierpark sind froh, die Wissenschaftler des Leibnitz-IZW an ihrer Seite zu wissen. Die enge Zusammenarbeit soll nun durch den Erweiterungsbau weiter ausgebaut werden. Neue...

  • Friedrichsfelde
  • 17.03.21
  • 778× gelesen
Sport

Läufe starten ab August

Berlin. Mit dem „Great 10K Berlin“, dem „Volvo Tierparklauf“ und dem „S 25 Berlin“ stehen jetzt die Termine für drei große Laufveranstaltungen fest. Wenn es die Pandemieregeln zulassen, finden alle drei Läufe in der zweiten Jahreshälfte statt. Am 8. August startet der „Great 10K Berlin“ durch die Straßen der Stadt und mitten durch den Zoo. Laufen mit tierischen Zuschauern können Sportler auch am 4. und 5. September in Friedrichsfelde beim „Volvo Tierparklauf“. Am 10. Oktober feiert der „S 25...

  • Friedrichsfelde
  • 14.03.21
  • 121× gelesen
Bauen

Kommentar zur Karlshorster Schulbau-Defensive
Glückwunsch: Die neue Grundschule in Karlshorst wurde heute eröffnet

Dieser Satz in wahr. Genauso wahr wie das dunkelste Kapitel der Berliner Schulbauoffensive inzwischen schon einen eigenen Namen bekommen hat: Die Karlshorster Schulbau-Defensive. Zugegeben, der Satz „ Die neue Grundschule in Karlshorst wurde heute eröffnet“ hat leider einen Makel: Dieser Satz ist 43 Jahre alt. 1978 wurde 3. Oberschule eröffnet, 1982 in  Alexander-Kotikow-Oberschule unbenannt und heute trägt sie den Namen Richard-Wagner-Grundschule. Als dieser Satz zum letzten Mal stimmte, da...

  • Karlshorst
  • 04.02.21
  • 2.037× gelesen
Soziales
Der Tierpark Berlin ist auch in der Pandemie weiterhin geöffnet, allerdings bleiben die Häuser geschlossen. | Foto: Bernd Wähner

Im weitläufigen Tierpark lernen
Bezirk will Erstklässlern kostenfreie Besuch ermöglichen

„1000 Kinder in den Tierpark“ ist eine Initiative, die rasch im Bezirk umgesetzt werden soll. Darüber informiert die Linksfraktion in der BVV. Lichtenberg setze sich seit Jahren für die Teilhabe aller Kinder am gesellschaftlichen Leben im Bezirk ein. Dazu gehören große Anstrengungen bei der Schaffung von Kitaplätzen, Spielplätzen und auch die Gutscheine, die es zur Einschulung für einen kostenlosen Theaterbesuch oder einen Bibliotheksausweis gibt, berichtet der Vorsitzende der Linksfraktion,...

  • Friedrichsfelde
  • 23.01.21
  • 722× gelesen
Umwelt
Auch wenn es draußen kühl ist: Die Trampeltiere können auf ihrer Anlage im Tierpark trotzdem beobachtet werden. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Tiere auf Außenanlagen beobachten
Ein Spaziergang im Tierpark lohnt sich auch jetzt

Auch wenn der Lockdown bis zum 31. Januar verlängert wurde: Der Tierpark Berlin bleibt unter Einhaltung aller erforderlichen Hygieneregelungen für Besucher geöffnet. Als Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Corona-Virus sind allerdings alle Tierhäuser geschlossen. Gleiches gilt für das Schloss Friedrichsfelde und alle begehbaren Tieranlagen wie den Streichelzoo. Während der gesamten Besuchszeit gilt Maskenpflicht. Die Gastronomie bietet an einzelnen Standorten Speisen und...

  • Friedrichsfelde
  • 12.01.21
  • 626× gelesen
Kultur
Thomas Ziolko, Vorsitzender der Freunde Hauptstadtzoos | Foto: privat
2 Bilder

Viele Berliner teilten unsere Sorgen
Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen

Was für ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Hinter uns liegen Wochen und Monate, die viele Herausforderungen brachten – Einschränkungen in unserem Alltag: im privaten Leben, Einschnitte in unserem sozialen Umfeld, Veränderungen im Beruflichem sowie im ganzen Jahresablauf. Auch der Tierpark und der Zoo sowie wir als Förderverein der Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen, mit denen wir zum Jahresbeginn nicht gerechnet haben. Ich bin dankbar dafür, dass sich so...

  • Mitte
  • 26.12.20
  • 210× gelesen
Politik
Die Restauratorin Anke Hirsch arbeitete im Frühjahr und Sommer am Wandbild „Nicaraguanisches Dorf – Monimbó 1978“. | Foto: Bernd Wähner
11 Bilder

Zwölf Themen aus den vergangenen zwölf Monaten
Was sich im Bezirk trotz der Pandemie 2020 so alles tat

Die Corona-Pandemie war 2020 das beherrschende Thema. Doch es gab auch noch etwas anderes. Schlaglichtartig seien hier zwölf Themen aus dem Bezirk genannt, über die die Berliner Woche berichtete. Schaffung von Schulplätzen: Im März wurde die neue Schule an der Sewanstraße 43 eingeweiht. Sie entstand in Holzmodulbauweise. Trotz Corona wurde 2020 im Bezirk auf diesem Gebiet weitergearbeitet. So begann der Neubau einer Integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe an der Wartiner Straße...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.12.20
  • 394× gelesen
Politik
Foto: Fotos:BStU
3 Bilder

Modrows Finte. Vor 31 Jahren Auflösung der Berliner Stasi-Zentrale in Friedichsfelde

Die Auflösung der Ostberliner Stasi-Bezirkszentrale begann am 17.12.1989 Um Protesten zuvorzukommen löste der Staat sie auf- und lud die Opposition und IM dazu ein. Neuigkeiten zur Stasi-Auflösung vor 31 Jahren in Berlin auf Stasibesetzung.de Link: https://stasibesetzung.de/die-besetzungen-in-den-bezirken/berliner-bezirksverwaltung Ein Kuriosum bei der Stasiauflösung in der friedlichen Revolution jährt sich am 17.12.. An diesem Tag lud der Ostberliner Polizeipräsident Oppositionelle ein, die...

  • Lichtenberg
  • 17.12.20
  • 400× gelesen
Umwelt
Hertha (rechts) und Tonja vernaschten gemeinsam die Eistorte zum zweiten Geburtstag. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
3 Bilder

Hertha bleibt länger bei im Tierpark
Junge Eisbärin feierte ihren zweiten Geburtstag

Sie ist inzwischen ein Liebling der Tierparkbesucher: Eisbärin Hertha. Vor wenigen Tagen konnte sie ihren zweiten Geburtstag feiern. Als Geschenk gab es eine Eistorte. Und inzwischen ist klar: Die junge Eisbärin entwickelt sich nicht nur prächtig, sondern bleibt doch noch länger als geplant im Tierpark. Auf die Welt gebracht wurde Hertha von Eisbärin Tonja. Vor zwei Jahren war sie nur etwa meerschweinchengroß. Wie bei den als Einzelgänger lebenden Eisbären üblich, war Vater Wolodja in die...

  • Friedrichsfelde
  • 12.12.20
  • 137× gelesen
Umwelt

Gasag kooperiert mit Tierpark

Friedrichsfelde. Der Tierpark Berlin und die Gasag haben eine Energiepartnerschaft für die nächsten 13,5 Jahre vereinbart. Das Berliner Energieunternehmen setzt einer kürzlich unterzeichneten Vereinbarung zufolge für den Tierpark ein effizientes Energiekonzept um. Es modernisiert dafür den Anlagenbestand. In der neu entstehenden Energiezentrale sorgen zwei Blockheizkraftwerke, zwei Erdgaskessel sowie ein Pufferspeicher für eine sichere und wirtschaftliche Wärme- und Stromversorgung. Das...

  • Friedrichsfelde
  • 19.11.20
  • 81× gelesen
Kultur
Sie kann auch weiterhin beobachtet werden: die Bisonherde auf ihrer Freifläche im Tierpark. | Foto: 2020 Tierpark Berlin

Der Tierpark bleibt geöffnet
Tierhäuser und Streichelzoo können nicht besucht werden

Auch wenn in Berlin bis Ende November ein Teil-Lockdown gilt: Tierpark und Zoologischer Garten dürfen weiter geöffnet bleiben. Allerdings wurden Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung von Infektionen getroffen. Zu beachten ist, dass die Tierhäuser bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Gleiches gilt für das Schloss Friedrichsfelde und alle begehbaren Tieranlagen, inklusive des Streichelzoos. Während der gesamten Besuchszeit gilt außerdem eine Maskenpflicht. Die Gastronomie im Tierpark bietet an...

  • Friedrichsfelde
  • 03.11.20
  • 463× gelesen
Kultur
In den nächsten Wochen sind im Schloss Friedrichsfelde Klassik-Konzerte mit Musik von Ludwig van Beethoven zu erleben.  | Foto: 2020 Tierpark Berlin
2 Bilder

Neue Konzertreihe
Beethovens Sonaten im Schloss Friedrichsfelde

Im historischen Ballsaal mit Kronleuchter und stuckbesetzter Decke im Schloss Friedrichsfelde erklingt in den nächsten Monaten immer wieder Musik von Ludwig van Beethoven. Der Tierpark Berlin, zu dem dieses Schloss gehört, veranstaltet zum Ende des Beethoven-Jahres eine neue Reihe klassischer Konzerte. Zu hören sind Klavier- und Kammermusik. Erstklassige Künstler werden Beethovens einzigartige Werke spielen. „Das Schloss inmitten der herrlichen Parkanlage ist einfach ein ganz besonderer Ort“,...

  • Friedrichsfelde
  • 14.10.20
  • 356× gelesen
Umwelt
Der Nachwuchs bei den Kleinen Pandas bekam den Namen Loha. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
2 Bilder

Katzenbärin hat jetzt einen Namen
Kleiner Panda im Tierpark heißt Loha

Der Kleine Panda, der Anfang Juni im Tierpark Friedrichsfelde zur Welt kam, hat jetzt einen Namen. Und nicht nur das. Inzwischen ist klar, dass es eine junge Dame ist. Ein kleines schwarzes Näschen lugt vorsichtig aus seiner Höhle. Kurz darauf ist auch das rot-weiß gemusterte Gesicht zu sehen und es wird schnell klar, warum diese Tiere einst als die „schönsten Säugetiere der Welt" bezeichnet wurden. Sobald die kleine Katzenbärin die Bühne betritt, erobert sie die Herzen im Sturm. Vom Kuscheln...

  • Friedrichsfelde
  • 13.10.20
  • 527× gelesen
Umwelt
Die letzten Elefanten sind jetzt nach Leipzig umgezogen. | Foto: Tierpark Berlin
3 Bilder

Die letzten Elefanten sind weg
Umbau der Dickhäuter-Anlage kann Ende des Jahres beginnen

Die letzten Elefanten haben Ende September den Tierpark verlassen. Damit kann der Umbau des bisherigen Dickhäuterhauses starten. Und der setzt einen Meilenstein. Im Tierpark entsteht eine einzigartige Savannenlandschaft und gleichzeitig Europas modernste Anlage für Afrikanische Elefanten. Die Vorbereitungen für dieses nächste Großprojekt nach der grundlegenden Modernisierung des Alfred-Brehm-Hauses laufen auf Hochtouren. Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten beginnen. Mit neuem Dach und...

  • Friedrichsfelde
  • 30.09.20
  • 529× gelesen
Umwelt
Die Elefantendame Pori hat den Tierpark Berlin Richtung Halle verlassen. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Elefanten verlassen den Tierpark
Nach den Umzügen beginnt der Neubau einer Savannenlandschaft

In den kommenden zwei Jahren werden Besucher vergeblich nach Elefanten im Tierpark Berlin suchen. Die afrikanischen und asiatischen Elefanten ziehen nach und nach in andere Tiergärten um. Grund ist der nahende Baustart für Europas modernstes Elefantenhaus. „Zukünftig werden die Elefanten mehr als zehnmal so viel Fläche bei uns bekommen“, erklärt Tierparkdirektor Andreas Knieriem. In den Neubau ziehen allerdings nur noch Afrikanische Elefanten. Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren werden sie...

  • Friedrichsfelde
  • 03.09.20
  • 951× gelesen
Umwelt
Der Kleine Panda ist gesund und hat auch schon seine erste wichtige Impfung erhalten. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
2 Bilder

Im September erstmals draußen
Katzenbären-Nachwuchs ist gesund und geimpft

Dem Kleinen Panda, der Anfang Juni im Tierpark Friedrichsfelde zur Welt kam, geht es gut. Dieses Fazit kann der Tierarzt ziehen, nachdem er die U1-Untersuchung an Mutter Shines Nachwuchs durchgeführt hatte. Beide durften die ersten zehn Wochen in nahezu ungestörter Zweisamkeit und mit ganz viel Kuscheln in ihrer gemütlichen Wurfhöhle verbringen. Doch nun war es an der Zeit, dass das Katzenbärchen mit dem leichten Silberblick das erste Mal Besuch vom Tierarzt bekommt. „Nach rund zwei Monaten...

  • Friedrichsfelde
  • 25.08.20
  • 572× gelesen
Wirtschaft
Hallo, Kleiner! Am 6. Juni kam das Jungtier zur Welt. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
3 Bilder

Jungtier im Tierpark Berlin
Nachwuchs bei den Kleinen Pandas

Sie tragen den Namen „Panda“, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht viel mit den berühmten Großen Pandas gemein haben. Dennoch stehen sie in Sachen Schönheit ihren schwarz-weißen Namensvettern in nichts nach. Schließlich beschrieb der Entdecker den Kleinen Panda sogar als „das schönste Säugetier der Erde“. Im Tierpark Berlin kam nun erstmals nach 9 Jahren wieder Nachwuchs der seltenen Kleinen Pandas zur Welt. Mit verschlafenen Knopfaugen schaut sich ein rot-brauner Fellknäul vorsichtig um,...

  • Friedrichsfelde
  • 30.07.20
  • 664× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.