Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Soziales
Dieser kleine Freund bekommt wegen seiner längeren Nase besser Luft, als etwa ein Mops. Bei Hitze darf er aber auch im Auto nicht alleingelassen werden. Es droht Lebensgefahr. | Foto: Berit Müller

Auch Tiere leider unter der Hitze
Tierschutzverein bittet Menschen, im Sommer auch an die Vierbeiner zu denken

Aus aktuellem Anlass mahnt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) insbesondere die Hundehalter, bei Hitze ihre Vierbeiner gut zu versorgen. Jedes Jahr im Sommer müssen Tiere leiden oder gar sterben, weil sie gedankenlos im Auto zurückgelassen werden, während ihre Menschen Besorgungen machen. Dies betreffe meistens Hunde, aber gelegentlich auch Katzen oder andere Tiere, heißt es vom TVB. Ein Auto, das in der Sonne steht, ist schon ab 20 Grad Außentemperatur wie ein Backofen auf vier Rädern....

  • Falkenberg
  • 28.06.20
  • 154× gelesen
Soziales

62 500 Dollar für das Tierheim
YouTube-Star Max Knabe spendete – und der Staat verdiente mit

Die freudige Nachricht erreichte das Team schon vor Monaten – jetzt ist das Geld endlich da. Eine großzügige Spende des YouTube-Stars und Gamers Max Knabe ist gerade auf dem Konto des Tierheims Berlin eingegangen. Sie wird dringend gebraucht. Bereits im Juli vergangenen Jahres hatte der Berliner Influencer und YouTube-Star Max Knabe, Künstlername „HandOfBlood“, mit seinem Team an den Weltmeisterschaften des Videospiels Fortnite teilgenommen. Bei einem der größten E-Sport-Turniere wurde vor 20...

  • Falkenberg
  • 31.05.20
  • 811× gelesen
Politik
Ziemlich süß – und akut bedroht: die Bürstenschwanz-Felskängurus.  | Foto: FBTRW - The Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby

Australiens Tieren helfen
Luftbrücke für Kängurus – Freunde der Hauptstadtzoos rufen zum Spenden auf

Die Freunde der Hauptstadtzoos rufen eindringlich zum Spenden für Australiens Kängurus auf. Deren Lebensräume sind zu einem großen Teil verbrannt. Um die Tiere, die sich vor den Flammen retten konnten, mit dem Nötigsten zu versorgen, werden tausende Kilo Gemüse benötigt. Die Freunde der Hauptstadtzoos unterstützen die australische Initiative „Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby“, welche die Tiere etwa mit Abwürfen aus der Luft verpflegt. Jeder Euro hilft. „Mit Australien werden vor allem...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.02.20
  • 410× gelesen
Politik

Kastenstand darf nicht legalisiert werden
Weltmeisterin Tina Schüssler kämpft zusammen mit VIER PFOTEN

Die K-1 Weltmeisterin und Rock Sängerin Tina Schüssler setzt sich in ihrer Freizeit seit vielen Jahren für Mensch und Tier ein. So unterstützt die Powerfrau zur Zeit eine Petition der kontrollierten Tierschutz Organisation VIER PFOTEN gegen die grausame Legalisierung des Kastenstands für Sauen. Sauen, die in hochmodernen Schweinezuchtbetrieben für die Ferkelproduktion verwendet werden, verbringen ungefähr die Hälfte ihres Lebens in körpergroßen Metallkäfigen, von der Industrie als „Kastenstand“...

  • Mitte
  • 24.01.20
  • 675× gelesen
Umwelt
Trügerische Idylle. Schaut man näher hin, sieht man die Probleme. Mitte - Engelbecken | Foto: Jörg Simon (Luisenstadtfoto)
4 Bilder

Tatort Engelbecken in der Luisenstadt
Anwohner beobachtet Einwurf von eScootern ins Engelbecken und birgt sie

Ein Anwohner beobachtete letzte Woche, wie junge Männer eScooter in das Engelbecken warfen.  Am Sonntag dann eine mutige Aktion. Ul Vohrer und Marek Claaßen stiegen in den See und bargen die eScooter. Dabei kamen gleich noch ein Leihfahrrad (Nextbike), diverse Plastikkörbe, Flaschen, Fahrradschloss und anderer Müll an das Ufer. Einen Bericht von Wieland Giebel finden Sie hierzu hier.   Bereits am 15.09.2019 waren sie in einer von Wieland Giebel (Berlinstory) und dem Bürgerverein Luisenstadt...

  • Mitte
  • 01.10.19
  • 489× gelesen
Politik

Kampf gegen Tierversuche
Tierschutzverein setzt Kampagne gegen umsttittene Nachtigallentests fort

Im vergangenen Jahr engagierten sich unter Federführung des Tierschutzvereins für Berlin und Umgebung (TVB) zahlreiche Menschen mit einer Kampagne gegen Tierversuche an Nachtigallen. Die Petition geht nun in die zweite Runde. Mehr als 133 000 Unterschriften wurden bereits gesammelt; bislang haben die Experimente nicht stattgefunden. Nach Angaben des TVB ist die Versuchsleiterin jedoch kürzlich mit ihren Vögeln von der Freien Universität Berlin ans Max-Planck-Institut für Ornithologie nach...

  • Falkenberg
  • 14.09.19
  • 238× gelesen
Umwelt

Neu eröffnet
"Vier Pfoten"

"Vier Pfoten": Die internationale Tierschutzstiftung hat am 3. Juli ihre neue Repräsentanz in Mitte eröffnet, ein Büro für Öffentlichkeitsarbeit. Albrechtstraße, 10117 Berlin, www.vier-pfoten.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 07.07.19
  • 31× gelesen
Politik
Der Bezirk verschärft seine Kontrollen der Pferdekutscher. | Foto: Dirk Jericho

Kutscher reagieren auf Kontrollen
Nach Verschärfung der Regeln für Pferdekutschen verstärkt Bezirk Kontrollen

Seit der Senat die vor zehn Jahren erlassenen „Berliner Leitlinien für Pferdefuhrwerksbetriebe“ am 13. Mai verschärft hat, erhöht die Veterinäraufsicht ihre Kontrollfrequenz. Bei eine Schwerpunktkontrolle am 24. Mai auf dem Pariser Platz haben die Tierärzte vom bezirklichen Veterinäramt bei drei Kutschen insgesamt acht Verstöße festgestellt. Die in den neuen Richtlinien vorgeschriebenen Pausen wurden nicht eingelegt. Außerdem „fehlte der pferdeerfahrene Beifahrer“, sagte Bürgermeister Stephan...

  • Mitte
  • 13.06.19
  • 400× gelesen
Politik
Als Rastplatz ist der Pariser Platz tabu. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Kampf gegen Kutscher
Bezirksamt will Pferde schützen und fordert schärfere Leitlinien für Fuhrwerksbetriebe

Das Bezirksamt hat einem Pferdefuhrwerksbetrieb untersagt, in Mitte herumzufahren. Die Ablehnung des Kutscherantrags soll ein deutliches Zeichen sein, dass in Mitte das „Wohl der Tiere an vorderster Stelle steht“, so Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne). Seit Jahren gibt es Ärger mit Pferdekutschen; für Tierschützer ist es pure Quälerei, wenn die Pferde Touristen durch die City ziehen. Vor allem im Sommer, wenn die Pferde in glühender Hitze vor dem Brandenburger Tor stehen oder Unter den...

  • Mitte
  • 18.04.19
  • 545× gelesen
Wirtschaft
Diese Mulit-Organ-Chips sind eine künftige Alternative für Tierversuche. | Foto: TissUse GmbH

Chips bilden Organe ab
Die TissUse GmbH will Tierversuche ersetzen

In der Oudenarder Straße werden moderne Multi-Organ-Chips entwickelt, die bald alternativ zu Tierversuchen in der Pharma- oder Kosmetikindustrie eingesetzt werden können. Der Begriff „Chip“ sei schon etwas missverständlich, gibt der Chef der Geschäftsentwicklung der TissUse GmbH, Reyk Horland, zu, als er seine Produkte erklärt. Man dürfe dabei nicht an Kartoffel- oder Computerchips denken. Tatsächlich sehen die Multi-Organ-Chips eher wie Kassetten aus. Sie bestehen aus Kunststoff und...

  • Wedding
  • 20.02.19
  • 570× gelesen
Leute
Sea Shepherd Generaldirektor Dr. Geerd Vons mit Pop Rock Sängerin und Weltmeisterin Tina Schüssler auf dem roten Teppich von Sky Arts TV | Foto: Clemens Brocker
3 Bilder

Tina Schüssler kämpft und singt für Sea Shepherd

Wenn jemand kämpfen kann, dann Tina Schüssler. Die dreifache Weltmeisterin in drei verschiedenen Kampfsportarten steht seit über 25 Jahren positiv im Fokus der Medien. Sie sprang vom Boxen in die Musikkarriere, ist erfolgreiche internationale Pop Rock Sängerin und TV-Moderatorin. Nun engagiert sie sich für Sea Shepherd, kämpft mit ihnen für die Rettung unserer Meere und produziert gerade mit Philipp Maier in Amerika dazu einen Song.  Die Sea Shepherd ist eine Umweltschutzorganisation mit Sitz...

  • Mitte
  • 19.05.18
  • 919× gelesen
Wirtschaft
Nach zehn Monaten Training hat sich Giraffenbulle Max an den GPS-Tracker gewöhnt. | Foto: Zoo Berlin

GPS-Sender dokumentiert Lebensweise von Giraffenbulle Max

Um der Frage von Besuchern des Zoos vorzubeugen: Das, was Giraffenbulle Max derzeit ab und zu auf dem Kopf trägt, ist ein GPS-Tracker, der ein gerade laufendes Forschungsprojekt zum Schutz der Giraffen im natürlichen Lebensraum unterstützt. Tierpark-Kurator Florian Sick arbeitet zusammen mit seinem Kollegen Tobias Rahde an dem Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) mit, das Bewegungsdaten von Giraffen sammelt und zu entschlüsseln versucht. In den vergangenen 30...

  • Tiergarten
  • 25.04.18
  • 407× gelesen
Soziales

Vorschläge zum Tierschutzpreis

Berlin. Am 26. Mai wird auf dem Tierschutzfestival in der Berliner Kulturbrauerei der Berliner Tierschutzpreis verliehen. Noch bis zum 4. Mai können engagierte Tierschützer vorgeschlagen werden. Die Unterlagen für eine Nominierung können bei der Geschäftsstelle der Landestierschutzbeauftragten von Berlin per E-Mail unter alexandra.eisele@senjustva.berlin.de angefordert werden. hh

  • Mitte
  • 18.04.18
  • 88× gelesen
Soziales

Labortiere brauchen Hilfe

Berlin. Der Verein Labortiere Berlin sucht temporäre und langfristige Pflegestellen für Hunde, Katzen oder Kleintiere. Seit 2004 kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Tiere, die aus Versuchslaboren freikommen. Wer helfen möchte, findet weitere Informationen auf labortiereberlin.de. JoM

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 426× gelesen
  • 1
Bildung

Unterricht in Tierschutz

Berlin. Das Projekt „Liebe fürs Leben“ bietet Tierschutzunterricht für Schulen an. Kinder werden dabei für die Bedürfnisse und Eigenarten unterschiedlicher Tiere sensibilisiert. Ziel ist es, den Tierhaltern von morgen möglichst früh Respekt und Verantwortungsgefühl im Umgang mit Vierbeinern beizubringen. Eine spezialisierte Lehrerin sowie Tierärzte können kostenlos für eine Unterrichtseinheit gebucht werden. Die Stunden bauen auf Erfahrungen mit Haus- und Lieblingstieren auf, die die Kinder...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 95× gelesen
Politik
Kurzer Stopp auf dem Pariser Platz: Das ist jetzt verboten. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Kutschenverbot in Mitte gibt es nicht: Befahren des Pariser Platzes untersagt

Das von Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) angekündigte Pferdekutschenverbot ist eher ein symbolischer Akt. Richtig untersagen kann der Bezirk Kutschfahrten in der Innenstadt nicht. Vor allem im Sommer, wenn die Pferde in glühender Hitze vor dem Brandenburger Tor stehen oder Unter den Linden entlang schniefen, rufen besorgte Bürger beim Bezirksamt an. Doch der Bezirk kann recht wenig gegen Kutschfahrten unternehmen. Der für das Ordnungsamt zuständige Bürgermeister Stephan von Dassel...

  • Mitte
  • 01.02.18
  • 1.078× gelesen
  • 1
Leute
Norbert Schmid vor einem der beiden Taubenwagen am S-Bahnhof Wedding. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Willkommen im Taubenparadies: Mit Bauwagen wird die Population reguliert

Wedding. Wenn Norbert Schmid morgens an seinem Arbeitsplatz ankommt, warten die Tauben schon zu Hunderten auf ihn. Sie sitzen wie auf der Perlenkette aufgereiht auf dem Absperrzaun und auf dem Dach des Taubenwagens. Die Ruhe vor dem Sturm, denn sie wissen, dass es gleich Futter gibt. Seit Anfang August gibt es direkt neben dem S-Bahnhof Wedding einen zweiten „Taubenwagen“. Der erste hatte für die Vielzahl der Tiere nicht mehr ausgereicht. Es sind ausrangierte Bauwagen von Baustellen, die...

  • Wedding
  • 02.09.17
  • 980× gelesen
Leute
Mit 1,75 Meter ist der mächtige Spinosaurus-Schädel der längste Raubsaurierkopf. Nizar Ibrahim ist der weltweit bekannteste Spinosaurus-Forscher. | Foto: Dirk Jericho
22 Bilder

Das war 2016: Die Berliner Woche blickt zurück auf das Jahr in Mitte

Mitte. Abgeordnetenhaus- und Bezirksverordnetenwahl: Das war der Höhepunkt in diesem an Ereignisssen nicht armen Jahr 2016. Wie war 2016 in Mitte? Die Berliner-Woche-Reporter Karen Noetzel und Dirk Jericho helfen beim Erinnern. Januar Die Berliner Woche berichtet exklusiv über das mobile Leit- und Informationssystem „Guide Friedrichstraße“, das der private Gewerbeverein „Die Mitte“ entwickelt hatte. Bezirksamt und BVV wollten das Imageprojekt, das mit 81 000 Euro gefördert wurde. Der Senat...

  • Hansaviertel
  • 27.12.16
  • 818× gelesen
Politik
Tauben in einem Vogelhaus: Hier ist es ein umgebauter Bauwagen. | Foto: KEN

"Das kommt einem Mord gleich": Taubenhaus am Renzo-Piano-Bau wird abgerissen

Tiergarten. Wolfgang Apel greift zu scharfen Worten. „Das kommt einem Mord an den Tieren gleich“, sagt der Präsident des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) über den Abbau des Taubenhauses am Potsdamer Platz. Der neue Eigentümer des 70 Meter hohen Renzo-Piano-Baus am Potsdamer Platz 11, die Brookfield Developments GmbH, hat mit der Demontage des Taubenschlags begonnen. Die standorttreuen Tiere, die dort jahrelang Futter und Unterschlupf fanden, seien wegen einer Luxus-Dachterrasse ihrem...

  • Tiergarten
  • 11.11.16
  • 570× gelesen
Politik

Giftige Leckerbissen: Politiker fordern Gesetzesänderung für besseren Tierschutz

Berlin. Immer wieder werden in Berliner Parks Giftköder gefunden, die Hundehasser dort ausgelegt haben. Eine Website zeigt nun Fundstellen an. Doch das reicht einigen Politikern nicht aus. Sie sollen Hunden gut schmecken, doch sie können gefährlich sein: Wurst oder Fleischstücke mit Rattengift, Nägeln oder gar Rasierklingen. Manches Mal geraten sie auch in Hände von Kindern, die in den Parks spielen. Um gegen das Giftköder-Auslegen von vermeintlichen Hundehassern aktiv zu werden, gibt es seit...

  • Charlottenburg
  • 06.09.16
  • 550× gelesen
Wirtschaft
Die asiatische Elefantendame Iyoti freut sich über Besuch: Frank Bruckmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Zoo Berlin AG, der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Der Zoologische Garten darf sich auf 15 Millionen Euro freuen

Tiergarten. Zukunftspläne hatte man schon vorher – nun bekommt der Zoo auch noch genügend Geld aus den Kassen der Europäischen Union. Profitieren sollen davon Mensch und Tier. Über drei Millionen Besucher im Jahr, Tendenz steigend. Und der Zoo nimmt seinen Erfolg zum Anlass, noch besser zu werden: Mehrsprachige Beschilderung, der Ausbau des didaktischen Angebots, neue Bepflanzung und weitere sanitäre Anlagen. Dazu „Leuchtturm-Projekte zur Steigerung des Besuchererlebnisses“ wie die neue...

  • Tiergarten
  • 02.08.16
  • 649× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Hallo Hornrabe! Zoodirektor Andreas Knieriem krault einen Bewohner der neuen "Welt der Vögel". | Foto: Zoo Berlin

Wieder freie Flugbahn im Vogelhaus im Zoo

Tiergarten. Unnütze Mauern sind eingerissen, gefiederten Bewohner kommt man so nah wie noch nie: Die neue „Welt der Vögel“ soll jetzt alles besser machen. Denn obwohl erst 2013 eröffnet, befand der Zoodirektor die alte für überholt. Argwöhnisch über die neue Freiheit hockt der Hornrabe auf seinem Ast. Gleich neben ihm zeigt Zoodirektor Andreas Knieriem durch die Nähe zum schwarz gefiederten Gefährten an: Das Vogelhaus soll aus Besuchersicht mehr Nähe herstellen – und aus Vogelsicht mehr...

  • Tiergarten
  • 11.07.16
  • 415× gelesen
Politik

Stadträtin hat kein Problem mit dem Abriss des Taubenhauses am Potsdamer Platz

Tiergarten. Das Taubenhaus auf dem 70 Meter hohen Renzo-Piano-Bau am Potsdamer Platz soll abgerissen werden. Tierschützer sind entsetzt. Ihr Vorzeigeprojekt muss offenbar einer Dachterrasse weichen. „Alles kein Drama“, sagt hingegen Mittes Umweltstadträtin Sabine Weißler. Während der Berliner Tierschutzverein und der Tierschutzbeauftragte des Senats, Horst Spielmann, gegenüber dem Tagesspiegel erklärten, eine ersatzlose Beseitigung des vorbildlichen Taubenhauses würde gegen das Tierschutzgesetz...

  • Tiergarten
  • 05.06.16
  • 603× gelesen
  • 4
Soziales
Tierpfleger Kay Kieselbach betreut das Minischwein "Bärchen". | Foto: P.R.

Tierheim Berlin wird von rund 400 Ehrenamtlichen unterstützt

Berlin. Im Tierheim Berlin haben aktuell rund 1500 Tiere ein Zuhause gefunden, darunter 488 Katzen, 246 Hunde, 182 Vögel, 13 Schweine und Ziegen. Auch 181 Wildtiere, zahlreiche Nager, Fische, Reptilien und sogar ein Pferd werden hier zurzeit beherbergt, versorgt und gepflegt. "Das macht täglich eine Menge Arbeit", sagt Ulf Hoffmann, der seit Juli vergangenen Jahres für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Tierheims verantwortlich ist. "Deshalb benötigen wir auch stets die Unterstützung von...

  • Falkenberg
  • 13.01.16
  • 2.288× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.